Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen

Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden


Tesis, 2007

154 Páginas, Calificación: 1,0


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abstract

1. Einführung
1.1 Problemstellung
1.2 Wissenschaftliche Fragestellung
1.3 Aufbau der Diplomarbeit
1.4 Daten und Forschungsmethode

2. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
2.1 Unternehmensprofil
2.2 Die GTZ in Südafrika
2.3 Das Programm TRANSFORM
2.4 Das Pro-Poor Growth-Konzept

3. Community-Based Natural Resource Management
3.1 Ursprung und Bedeutung des CBNRM-Ansatzes
3.2 CBNRM in Südafrika
3.2.1 Beteiligung der Community
3.2.2 Dezentralisierung
3.3 Die Komponenten von CBNRM
3.3.1 Livelihoods
3.3.2 Natural Resource Base
3.3.3 Governance
3.4 Probleme und Herausforderungen
3.5 Abschließende Betrachtung

4. Das Untersuchungsgebiet
4.1 Das Projektgebiet Abe Bailey
4.1.1 Lage
4.1.2 Schwerpunkt
4.1.3 Bevölkerungsstruktur
4.1.4 Statistiken
4.2 Das Projektgebiet Sireletsa Somarela
4.2.1 Lage
4.2.2 Schwerpunkt
4.2.3 Bevölkerungsstruktur
4.2.4 Statistiken

5. Wirkungsmonitoring in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
5.1 Theoretischer Rahmen
5.1.1 Zielvereinbarungen
5.1.2 Wirkungsbereiche
5.1.3 Wirkungshypothesen
5.1.4 Indikatoren
5.1.5 Erhebungsmethoden
5.1.6 Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse
5.1.7 Abschließende Betrachtung
5.2 Participatory Monitoring
5.3 Praktischer Rahmen
5.3.1 Zielvereinbarungen der Projekte
5.3.2 Wirkungsbereiche
5.3.3 Wirkungshypothesen
5.3.4 Indikatoren
5.3.5 Erhebungsmethoden
5.4 Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse
5.4.1 Befragung im Projekt Abe Bailey
5.4.2 Befragung im Projekt Sireletsa Somarela
5.4.3 Befragung in Khutsong
5.5 Ausblick

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Anhang

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Übersicht der Kooperations- und Transformationsländer des BMZ (Stand: 2004)

Abbildung 2: Die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs)

Abbildung 3: Standorte der TRANSFORM Projekte in Südafrika

Abbildung 4: Hauptakteure und ihre Funktionen bei CBNRM

Abbildung 5: Beitrag von natürlichen Ressourcen zu ländlichen Livelihoods

Abbildung 6: DFID Sustainable Livelihoods Framework

Abbildung 7: Lage des Projektgebiets Abe Bailey NR

Abbildung 8: Die Gärtnerei im Abe Bailey Nature Reserve. Links die Außenansicht und rechts Medizinalpflanzen im Gewächshaus

Abbildung 9: Der Grenzzaun zwischen der Pufferzone (links) und dem ABNR (rechts)

Abbildung 10: Die landwirtschaftlich genutzte Pufferzone mit den ehemals informellen Behausungen im Hintergrund

Abbildung 11: Altersstruktur in Khutsong

Abbildung 12: Sprachen in Khutsong

Abbildung 13: Lage des Projektgebiets Sireletsa Somarela

Abbildung 14: Die sakrale Ahnenstätte im Projektgebiet

Abbildung 15: Fenceline im Projektgebiet

Abbildung 16: Erosionsschäden innerhalb des Projektgebietes

Abbildung 17: Altersstruktur in Mogwase

Abbildung 18: Sprachen in Mogwase

Abbildung 19: Definitionen von Monitoring

Abbildung 20: Die Komponenten eines CBNRM-Monitoringsystems

Abbildung 21: Sechs Schritte zum Aufbau und Durchführung von Wirkungsmonitoring .

Abbildung 22: Modell einer Wirkungskette

Abbildung 23: Definitionen von Indikator

Abbildung 24: Anforderungen an Indikatoren

Abbildung 25: Kriterien zur Auswahl zwischen schriftlicher und mündlicher Befragung.

Abbildung 26: Unterstützende Faktoren bei partizipativen Monitoring

Abbildung 27: Drei Interventionsebenen von TRANSFORM

Abbildung 28: TRANSFORM Wirkungskette

Abbildung 29: Wirkungskette des Projektes Abe Bailey

Abbildung 30: Wirkungskette mit Zuordnungslücke für das Projekt Abe Bailey

Abbildung 31: Wirkungskette für das Projekt Sireletsa Somarela

Abbildung 32: Wirkungskette mit Zuordnungslücke für das Projekt Sireletsa Somarela

Abbildung 33: Zuständigkeitsbereich innerhalb des Monitoringsystems

Abbildung 34: Asymmetrische Motivation von Interviewer (I) und Befragten (B)

Abbildung 35: Das Erhebungsmethoden-Dreieck

Abbildung 36: Altersstruktur in Abe Bailey

Abbildung 37: Schulbildung der Projektmitarbeiter

Abbildung 38: Bevölkerungsstruktur in Abe Bailey

Abbildung 39: Fortbildungen und Arbeitsbereiche

Abbildung 40: Haushaltsdiversifikation

Abbildung 41: Livelihood-Optionen

Abbildung 42: Monetäres Einkommen vor Projektbeginn

Abbildung 43: Monetäres Einkommen während des Projektes

Abbildung 44: Monetäres Einkommen nach Projektende

Abbildung 45: Sparvolumen pro Haushalt vor und während des Projektes

Abbildung 46: Bedeutung von natürlichen Ressourcen für die Bevölkerung

Abbildung 47: Bewusstsein für einen nachhaltigen Ressourcenschutz

Abbildung 48: Vorteile durch die Verwaltung von natürlichen Ressourcen

Abbildung 49: Altersstruktur in Sireletsa Somarela

Abbildung 50: Schulbildung der Projektmitarbeiter

Abbildung 51: Bevölkerungsstruktur in Sireletsa Somarela

Abbildung 52: Fortbildungen und Arbeitsbereiche

Abbildung 53: Haushaltsdiversifikation

Abbildung 54: Livelihood-Optionen

Abbildung 55: Monetäres Einkommen vor Projektbeginn

Abbildung 56: Monetäres Einkommen während des Projektes

Abbildung 57: Monetäres Einkommen nach Projektende

Abbildung 58: Sparvolumen pro Haushalt vor und während des Projektes

Abbildung 59: Bedeutung von natürlichen Ressourcen für die Bevölkerung

Abbildung 60: Bewusstsein für einen nachhaltigen Ressourcenschutz

Abbildung 61: Vorteile durch die Verwaltung von natürlichen Ressourcen

Abbildung 62: Altersstruktur in Khutsong

Abbildung 63: Schulbildung in Khutsong

Abbildung 64: Bevölkerungsstruktur in Khutsong

Abbildung 65: Haushaltsdiversifizierung

Abbildung 66: Livelihood-Optionen

Abbildung 67: Landwirtschaftliche Produkte in der Pufferzone

Abbildung 68: Hindernisse bei der landwirtschaftlichen Produktion

Abbildung 69: Monetäres Einkommen vor und während der Initiative in der Pufferzone

Abbildung 70: Bedeutung von natürlichen Ressourcen für die Bevölkerung

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Formen der Partizipation

Tabelle 2: Inhalt und Grundsätze von Dezentralisierung

Tabelle 3: Vier Stufen von Partizipation

Tabelle 4: Indikatoren und Methoden in Abe Bailey

Tabelle 5: Indikatoren und Methoden in Sireletsa Somarela

Tabelle 6: Einkommensquellen in Abe Bailey

Tabelle 7: Einkommensquellen in Sireletsa Somarela

Tabelle 8: Einkommensquellen in Khutsong

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abstract

The purpose of this paper is to introduce impact monitoring as a tool of assessing improvement in development projects with a focus on sustainable management of natural resources at municipal level. The impact monitoring system is intro- duced in theory as well as in practice on the basis of project examples in South Africa. The South African Government identified inappropriate utilization of natural resources leading to degradation and impacting negatively on the eco- nomic potential and on biodiversity of rural areas as a main obstacle for devel- opment. This overexploitation and degra- dation of the natural resources due to lack of alternative opportunities for subsis- tence and income generation finally re- duces further income generating opportu- nities in the long term. This lead to an innovative, participatory conservation approach called Community-Based Natu- ral Resource Management (CBNRM). CBNRM attempts, simultaneously, to secure rural people’s livelihoods, im- prove the natural resource base, and to strengthen local governance potential. In contrast to earlier strategies which have dealt with resource protection and/or na- ture conservation, now the community with its ecological as well as economic problems takes centre stage. In this con- text a paradigm shift from nature conser- vation and resource protection at all costs to nature conservation and resource pro- tection for and by the local population has taken place. Therefore, the community itself is the centre of the support measures.

Monitoring the impact of CBNRM- projects is a difficult process, because many issues must be considered at one time (Livelihoods, Natural Resource Base and Governance). To understand the complexity of issues, the monitoring of CBNRM initiatives is divided into two categories - Process and Impact Monitor- ing. (GTZ 2006a: 14)

The Impact Monitoring checks whether the project is achieving its objectives, indicators and producing the deliverables as stated in the contract. Impact monitor- ing must consider the impacts of CBNRM on rural livelihoods, the natural resource base and local governance. Gen- erally, the overall goal of CBNRM is to reduce the vulnerability of rural people, and to alleviate poverty. On the other hand the process of implementation of CBNRM is monitored. It improves the understanding, how CBNRM projects should best be implemented and meas- ures the degree of participation of the local community. The concept distin- guishes between technical and participa- tory monitoring. Whereas the technical monitoring refers to the indicators of the project contract, the participatory moni- toring refers to indicators defined and assessed by the community.

This monitoring aims, besides the as- sessment, at the ownership and the em- powerment of the community.

The two major differences between the approach introduced in this paper and other monitoring systems within a con- servation framework are, firstly the moni- toring for impact and not just for project deliverables and secondly the participa- tory approach, which means that the local community is directly involved in data collection and eventually in data analysis. In this paper, three case studies examine whether this approach can become a suc- cessful tool for measuring success in the development cooperation and if the methodology of developing technical indicators can be successful in a partici- patory impact monitoring system.

The case studies are located in rural South Africa adjacent to Game Reserves and have a focus on production and use of medicinal plants and herbs in order to promote indigenous knowledge, while also opening commercial opportunities for the local population. Since the project activities and the impact monitoring are still on-going while writing this paper, only baseline-data can be used to assess the success and sustainability of the Community-Based Natural Resource Management in South Africa. So far the projects are successfully implemented and the population derives socio- economic benefits from CBNRM such as participation in decision-making, em- ployment and income generation. How- ever, the lack of understanding the con- cept of CBNRM, the uncertainty about long-term benefits and the lack of in- volvement in developing indicators and methods are some of the challenges GTZ and TRANSFORM staff is facing and could jeopardize the success of CBNRM in South Africa.

Up to this point TRANSFORM has been successful in enhancing and diversifying people’s livelihoods, but the envisaged sustainability is still to prove in the fu- ture.

The methodology used to establish the baseline data has been proved to be ade- quate, cost-effective and easy to carry out. Technical indicators are by all means appropriate to collect data within a CBNRM monitoring system. Notwith- standing, the next monitoring activities should focus on capacitating the commu- nities to develop participatory indicators and carry out the data collection and, de- pending on the communities capacities, also the data analysis.

In the event that the communities are successfully empowered and the method- ology agreed on is appropriate, participa- tory impact monitoring has the potential to be a successful tool to assess im- provement of rural livelihoods, sustain- able resource management and local gov- ernance in South Africa and beyond.

1. Einführung

Das Ziel dieser Arbeit ist, das System des Wirkungsmonitorings als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen in südafrikanischen Gemeinden darzustellen und als Fallstudie zu bewerten.

Der theoretische Rahmen stützt sich dabei auf die Anforderungen und Orientierungshilfen der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und der praktische Teil bezieht sich auf den Arbeitseinsatz in dem GTZ-Programm „Training and Support for Re- source Management Programme“ (TRANSFORM) in Südafrika. Das Programm TRANS- FORM verbindet ökonomische Prosperität mit einem nachhaltigen Ressourcenschutz. Des Weiteren besitzt das Programm einen stark partizipativen Ansatz im Hinblick auf die In- volvierung der jeweiligen Community. Dementsprechend lautet der Untertitel dieser Arbeit auch „Der Community-Based Natural Resource Management (CBNRM)-Ansatz in südaf- rikanischen Gemeinden.“ Eine genauere Darstellung dieses Ansatzes erfolgt in Kapitel 3.

Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es von großer Wichtigkeit, den Unterschied zwi- schen einer deutschen Kommune und einer südafrikanischen Community im Vorfeld zu klären. Der Begriff Kommune bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch die kleinste öf- fentliche Verwaltungseinheit. Im Weitesten Sinne also eine Organisationsform. Im Gegen- satz dazu ist die südafrikanische Community eher auf Einzelpersonen und deren Zusam- menleben innerhalb der Gemeinde bezogen. UPHOFF stellt dazu in seinem Aufsatz fest, dass „the term village is commonly used interchangeably with community. Village refers to a physical area, while community refers to the people residing within it” (1998: 13).

Ein weiterer Punkt, der noch Erwähnung finden muss, ist die in dieser Arbeit bewusste Vernachlässigung der HIV/Aids Problematik in afrikanischen Ländern südlich der Sahara.

1.1 Problemstellung

Natürliche Ressourcen sind von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung für die marginalisierte ländliche Bevölkerung in Südafrika. Die steigenden Bevölkerungszahlen und die Zerstörung der traditionellen Werte durch Wanderarbeit, Abwanderung, die Apart- heid im Allgemeinen, ein korruptes Homelandsystem und andere Faktoren haben zu einer starken Ausbeutung der natürlichen Ressourcen geführt. Um diesem negativen Trend ent- gegenzuwirken, entwickelte sich der CBNRM-Ansatz in Südafrika. Im Gegensatz zu frü- heren Strategien, die sich mit Ressourcen- und/oder Naturschutz auseinandergesetzt haben, steht nun die ‚Community’ mit ihren sowohl ökologischen als auch ökonomischen Prob- lemen im Vordergrund. Es kann in diesem Zusammenhang durchaus von einem Paradig- menwechsel von Natur- und Ressourcenschutz um jeden Preis hin zu einem Natur- und Ressourcenschutz für und durch die lokale Bevölkerung gesprochen werden. Der Mensch an sich rückt demnach in den Fokus der Unterstützungsmaßnahmen.

Das Monitoringsystem besitzt einmal eine Wichtigkeit für die jeweilige Geberorganisation, um den Mitteleinsatz (finanzielle Unterstützung und personelle Expertise) zu belegen und zum Zweiten wird es als Instrument der Erfolgskontrolle im Sinne einer Erreichung von langfristiger Nachhaltigkeit genutzt, dabei gleichermaßen sowohl von der Geberorganisati- on als auch vom Empfängerland. Drittens zeichnet sich das Monitoring verantwortlich für das Empowerment der jeweiligen Community. Durch einen partizipativen Ansatz soll die lokale Bevölkerung in die Lage versetzt werden, sowohl die Datenerhebung als auch die Datenanalyse und Interpretation nach Ablauf der Projekttätigkeit selbstständig durchzufüh- ren.

1.2 Wissenschaftliche Fragestellung

Nach einer theoretischen Gesamtdarstellung eines Monitoringsystems in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen mit Hauptaugenmerk auf dem Wir- kungsmonitoring sollen im praktischen Teil folgende inhaltliche Fragen aufgegriffen und beantwortet werden.

1. Haben sich die Lebensumstände aus Sicht der Bevölkerung nachhaltig verbessert und konnte der Lebensunterhalt der Haushalte diversifiziert werden? Dieser Teil behandelt also vornehmlich die ökonomischen Aspekte des CBNRM-Ansatzes.
2. Die ökologische Nachhaltigkeit soll durch Fragen nach dem Bewusstsein für einen nachhaltigen Ressourcenschutz innerhalb der betroffenen Bevölkerung geprüft werden und ob diese ein Verständnis für das CBNRM-Konzept entwickelt hat.
3. Des Weiteren soll die Anwendung von technischen Indikatoren innerhalb eines CBNRM-Monitoringsystems beurteilt werden, was mit einer abschließenden Be- trachtung inwieweit ein Community-Based Monitoringsystem praktikabel und er- folgsversprechend ist, verbunden wird.

1.3 Aufbau der Diplomarbeit

Die Arbeit ist in sechs Kapitel unterteilt. Nach der Einführung beschäftigt sich Kapitel zwei mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und im Speziellen mit dem Programm TRANSFORM. Kapitel drei beschreibt den Ansatz des CommunityBased Natural Resource Management.

In Kapitel vier werden die beiden Untersuchungsgebiete der empirischen Studie vorgestellt und Kapitel fünf stellt den Hauptteil dieser Arbeit dar mit der Unterteilung in Theorie und Praxis des Wirkungsmonitorings in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

Schließlich wird in Kapitel sechs ein Fazit, basierend auf der Analyse des vorhandenen Datenmaterials, gezogen, woran sich eine abschließende Betrachtung des Monitoringsystems innerhalb der CBNRM-Projekte anschließt.

1.4 Daten und Forschungsmethode

Die Untersuchungen wurden in den GTZ-Projekten Abe Bailey / Gauteng Province und Sireletsa Somarela / Northwest Province durchgeführt. Hauptstandort war die südafrikanische Hauptstadt Pretoria, von wo aus die Forschungsaktivitäten in die jeweiligen Projekte unternommen wurden.

Für diese Arbeit wurden unterschiedliche Forschungsmethoden angewendet. Sowohl pri- märe als auch sekundäre Daten wurden ausgewertet. Primärdaten wurden aus einer frage- bogengestützten Haushaltsbefragung gewonnen. Der Fragebogen beinhaltete sowohl offe- ne als auch geschlossene Fragen (siehe Anhang für den gesamten Fragebogen). Um sicher- zustellen, dass der Fragebogen auch den Ansprüchen genügt, wurde er im Vorfeld in einem TRANSFORM Projekt im Eastern Cape getestet. Nachdem der Test des Fragebogens er- folgreich verlaufen war, wurden insgesamt 176 Haushalte befragt, davon 100 Haushalte in Khutsong, einem Township in der Nähe des Abe Bailey Nature Reserve (ABNR). Weitere 55 Interviews wurden innerhalb des Schutzgebietes durchgeführt und 21 Haushalte wurden im Projekt Sireletsa Somarela befragt. Zielgruppe waren dabei alle Haushalte, die entweder durch Fortbildungen und/oder temporäre Beschäftigung von den Projekten direkt profitie- ren. Die Interviews wurden teils durch den Autor auf Englisch durchgeführt, wo dies nicht möglich war, wurde ein Dolmetscher angestellt, der die Interviews nach vorheriger Durch- sicht in der jeweiligen Muttersprache durchführte. Erhebungszeitraum war von April bis Juli 2006. Des Weiteren wurden bei der täglichen Projektarbeit auch informelle Interviews mit Projektmanagern und GTZ-Mitarbeitern geführt, deren Ergebnisse auch in diese Arbeit einfließen. Andere Primärquellen waren u.a. die persönliche Teilnahme und Beobachtun- gen bei diversen Gemeindeversammlungen und Steuerungssitzungen in den o.g. Projekten.

Sekundärdaten wurden aus Politikpapieren, Projektberichten und Evaluationsberichten, GTZ-Veröffentlichungen und Rohdaten aus dem südafrikanischen Zensus 2001 gewonnen. Die gesamte Arbeit stützt sich auch auf persönliche Erfahrungen, die während eines fünfmonatigen Praktikums im Programm TRANSFORM gesammelt wurde.

2. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit

2.1 Unternehmensprofil

Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) ist im Bereich der in- ternationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung weltweit tätig. Die GTZ unter- stützt komplexe Reform- und Veränderungsprozesse in Entwicklungs- und Transformati- onsländern. Hauptziel ist dabei die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung. Der Schwerpunkt der GTZ liegt bei der technischen Zusammenar- beit, allerdings nicht nur auf dem Transfer von technischem Wissen, sondern vor allem in diversen Beratungstätigkeiten. Durch diese Beratungseinsätze sollen die Eigeninitiative und Fähigkeiten von Menschen und Organisationen gestärkt werden. Verständlich wird dies vor dem Hintergrund der GTZ-internen Definition von Nachhaltigkeit, die abzielt auf eine „Grundlagenschaffung für eine stabile Entwicklung auch für künftige Generationen“ 1.

Die GTZ wurde 1975 gegründet und beschäftigt zurzeit rund 10.000 Mitarbeiter weltweit. Die GTZ ist ein auf Gemeinnützigkeit ausgerichtetes, privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Eigentum des Bundes. Der Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das regionale Fachwissen ist in die Bereiche Afrika, Asien/Pazifik, Lateinamerika/Karibik, Mittel- meer/Europa/Zentralasien unterteilt, das fachliche Wissen ist im Bereich Planung und Entwicklung angesiedelt. Das Leistungsangebot der GTZ ist in folgende Schwerpunktthe- men untergliedert: Ländliche Entwicklung, Wirtschaft und Beschäftigung, Umwelt und Infrastruktur, Politische Reformen sowie Soziale Entwicklung [vgl. 1]

2.2 Die GTZ in Südafrika

Südafrika nimmt innerhalb der deutschen Entwicklungspolitik die Rolle eines so genannten Schwerpunktpartnerlandes1 ein. Die Begründung für die Aufnahme Südafrikas in die Liste der Kooperationsländer liegt darin, dass Südafrika ein über die Landesgrenzen hinausra- gendes Entwicklungspotenzial bescheinigt wird (vgl. AMEND et al. 2006: 39). In der deut- schen Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunktpartnerländern soll möglichst eine Konzentration auf drei Schwerpunkte erfolgen. In Südafrika sind dies Kommunale Selbst- verwaltung, Berufliche Bildung und Good Governance [vgl. 2]. Derzeit wird Südafrika mit insgesamt 63 Projekten innerhalb der deutschen Entwicklungszusammenarbeit unterstützt (vgl. AMEND et al. 2006: 39), wovon 38 davon durch die GTZ durchgeführt werden [vgl. 2]. Seit dem Ende der Apartheid und dem Beginn der demokratischen Ära im Jahre 1993 ist die GTZ im Auftrag des BMZ in Südafrika tätig. Die Anzahl der GTZ-Projekte ist von Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit 12 im Jahre 1994 auf, wie oben angesprochen, 38 in diesem Jahr angestiegen. Auf finanzieller Seite für die technische Zusammenarbeit mit Südafrika standen 21,673 Millionen Euro im Jahr 2003 zur Verfügung (vgl. AMEND et al. 2006: 40).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung 1: Übersicht der Kooperations- und Transformationsländer des BMZ (Stand: 2004)

Quelle: BMZ 2005: 12

2.3 Das Programm TRANSFORM

„Die Bundesregierung fördert Maßnahmen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen (Luft, Böden, Wasser, biologische Vielfalt); sie achtet dabei auf die aktive und gleichberechtigte Partizipation der lokalen und indigenen Bevölkerung an der Planung und effektiven Umsetzung dieser Maßnahmen.“ (BMZ 2003: 30).

TRANSFORM ist ein Programm der GTZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirt- schaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Kooperation mit dem südafrikani- schen Ministerium für Umwelt und Tourismus (DEAT) zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen auf kommunaler Ebene. Dies erfolgt durch das Schaffen von Ein- kommen auf Grundlage der nachhaltigen Nutzung dieser Ressourcen sowie durch Politik- beratung und Schulung der Beteiligten an diesem Management Prozess. Das Programm ist auf einen Zeitraum von 12 Jahren angelegt und endet voraussichtlich im Dezember 2007. Die finanziellen Aufwendungen von deutscher Seite belaufen sich auf etwa 6 Millionen Euro (vgl. AMEND et al. 2006: 41).

Natürliche Ressourcen sind im ländlichen Südafrika von immenser wirtschaftlicher, sozia- ler, ökologischer und kultureller Bedeutung. Insbesondere die arme Bevölkerung ländli- cher Räume ist in höchstem Maße vom Erhalt und einer nachhaltigen Nutzung der natürli- chen Ressourcen abhängig. Paradoxerweise bedingt ein Leben in Armut aber auch meist eine Übernutzung der natürlichen Ressourcen entweder durch schiere Unwissenheit oder aus Mangel an anderen Subsistenz- und Einkommensmöglichkeiten (vgl. BMZ 2003: 28). Zusätzlich zu dem ökonomischen Faktor des Ressourcenschutzes spielt die nachhaltige Nutzung von Ressourcen auch eine Rolle bei der Lösung von globalen Umweltproblemen. Die Philosophie der GTZ beruht dabei auf dem Konzept der Integration von Mensch und Natur. Die administrativen Rahmenbedingungen sollen verbessert und die zuständigen Organisationen und deren Kernkompetenzen gestärkt werden. Ziel dieser Maßnahmen ist die Erreichung einer nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen, um sowohl öko- nomische als auch ökologische Vorteile zu erzielen. Einzelinteressen innerhalb der dörfli- chen Gemeinschaft sollen sozialverträglich gesteuert, die Lebensqualität erhöht und das Krisenpotenzial gesenkt werden. Dies soll hauptsächlich durch Einkommensdiversifikation erreicht werden. Insgesamt leistet das Programm TRANSFORM einen nicht unwesentli- chen Beitrag zur Armutsminderung [vgl. 3]. Zusätzlich beinhaltet das Vorhaben auch eine nachhaltige Sicherung der Schutzgebiete in Südafrika. Unterstützt werden durch das A- partheidregime benachteiligte Bevölkerungsgruppen, die im Rahmen der Wiedergutma- chung Landeigentums- und Nutzungsrechte in Schutzzonen erwirken konnten. Unter Bei- behaltung des Schutzstatus’ werden Modelle zur Schaffung nachhaltigen Nutzens aus dem Management von natürlichen Ressourcen durch die Bevölkerung gefördert (vgl. AMEND et al. 2006: 41). Die zuständigen Behörden für dieses Vorhaben sind die südafrikanischen Ministerien auf nationaler und Provinzebene: DEAT, DWAF, DPLG und DA. Zielgruppe

des nachhaltigen Managements natürlicher Ressourcen auf kommunaler Ebene sind vor allem die armen Bewohner ländlicher Gemeinden mit überwiegend gemeinschaftlicher Landnutzung, wobei die Gemeinden immer in unmittelbarer Nähe eines Schutzgebietes liegen. Fortbildungen in den Bereichen Organisation, Management, Existenzgründung und Tourismusplanung werden für die Mitglieder der einzelnen Communities durchgeführt (vgl. TURNER et al. 2002: 1).

In einem partizipativen Ansatz wird das weitere Entwicklungspotenzial der Gemeinden beurteilt und Maßnahmen ergriffen. Der Aufbau von joint ventures zwischen privaten Tou- rismusbetreibern und den Gemeinden soll verstärkt gefördert werden. Dieser Prozess wird von TRANSFORM begleitet (vgl. AMEND et al. 2006: 41). Darüber hinaus erfüllt TRANSFORM einige Voraussetzungen zur Erreichung der Millennium Development Goals.

Abbildung 2: Die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs)

Quelle: BMZ 2005: II

Bei Erreichung der Programmziele trägt TRANSFORM indirekt zum MDG 1 bei durch Minderung der Armut in ländlichen Gebieten. Ferner wird durch das TRANSFORM Pro- grammziel „Steigerung der Entscheidungskompetenz für Frauen bei der Nutzung der natür- lichen Ressourcen“ das MDG 3 mittelbar positiv beeinflusst. Des Weiteren werden die MDGs 4-6 durch die Projektziele „Gesicherter Zugang zu Medizinalpflanzen durch Schutz der Anbaugebiete und Produktion der Pflanzen sowie Schutz von traditionellem Wissen“, das MDG 7 durch „Verbesserten Zugang zu sauberem Trinkwasser; verbesserter Schutz der Biodiversität; Verbesserung der CBNRM-Richtlinien“ und schließlich das MDG 8 durch „Verbesserung der Einkommensmöglichkeiten durch Förderung von Public Private Partnerships (PPPs); verbesserte Ressourcennutzung durch bessere Kenntnisse und An-

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden wendung von Good Governance Ansätzen beim Management von natürlichen Ressourcen“ unterstützt (vgl. GTZ 2006b: 5). Insgesamt ist TRANSFORM in neun Pilotprojekten tätig, die sich über 7 der 9 Provinzen Südafrikas verteilen.

Abbildung 3: Standorte der TRANSFORM Projekte in Südafrika

Quelle: GTZ 2006b (teilweise selbst verändert)

2.4 Das Pro-Poor Growth-Konzept

Aufgrund des thematischen Schwerpunktes des TRANSFORM Programms erscheint es sinnvoll, das so genannte Pro-Poor Growth-Konzept vorzustellen. Ganz allgemein geht es bei diesem Konzept um die Frage, wie und unter welchen Bedingungen ökonomische Prosperität den Armen nützt. In der wissenschaftlichen Diskussion gibt es bislang aller- dings keine allgemein akzeptierte Definition von Pro-Poor Growth (PPG) (vgl. ALTEN- BURG 2005: 185).

Um Armut nachhaltig zu bekämpfen, setzt das Pro-Poor Growth-Konzept hauptsächlich auf Wirtschaftswachstum. Entwicklungspolitische Erfolge sollen u.a. durch Beschäfti- gungsförderung und Unterstützung bei der Gründung von SMMEs erreicht werden. Diese Maßnahmen sollen dort ergriffen werden, wo die Armut besonders konzentriert ist, näm- lich in den ländlichen Regionen der Entwicklungsländer (vgl. ALTENBURG 2005: 186). Innerhalb des Pro-Poor Growth-Konzeptes haben sich mittlerweile zwei Strömungen her- auskristallisiert. Die absolute und die relative Armutsminderung. Erstere orientiert sich am erzielten Wirtschaftswachstum und vertritt die Meinung, dass „Growth is pro-poor if the poverty measure of interest falls.“ (ALTENBURG 2005: 186). Dagegen setzt die relative Armutsminderung ihren Schwerpunkt auf die Verteilung des erzielten Wirtschaftswachs- tums. In diesem Falle kann nur von pro-poor gesprochen werden, wenn die benachteiligten Bevölkerungsschichten überdurchschnittlich von den getroffenen Maßnahmen profitieren und dementsprechend ihr Einkommen auch überdurchschnittlich steigt (vgl. ALTENBURG 2005: 186). Das relative PPG-Konzept ist „a strategy that is deliberately biased in favour of the poor, so that the poor benefit proportionally more than the rich“ (KAKWANI / PERNIA 2000: 3).

Anhand der vorgestellten Erklärungen zum Pro-Poor Growth-Konzept wird schnell deut- lich, dass auch TRANSFORM dieses Konzept verfolgt. Alle zehn Pilotprojekte befinden sich im ländlichen Raum und einige von ihnen zusätzlich noch in historisch benachteiligten Regionen, beispielsweise in den schwarzen Homelands in der ehemaligen Transkei. Inner- halb der einzelnen Projekte liegt ein Schwerpunkt ganz deutlich auf wirtschaftlichem Wachstum, welches durch breite Beschäftigungsförderung erreicht werden soll. Dabei werden bei den Einstellungsverfahren benachteiligte Bevölkerungsschichten und Frauen prioritär behandelt. Dementsprechend ist das Programm TRANSFORM ein gutes Beispiel für das relative PPG-Konzept, da eben auch Verteilungsziele verfolgt werden und nicht nur das reine Wirtschaftswachstum im Vordergrund steht. Ferner unterstützt TRANSFORM Wirtschaftszweige, die in hohem Maße ungelernte Arbeit erfordern, nämlich Infrastruk- turmaßnahmen, bauliche Maßnahmen ohne großen Maschineneinsatz und großflächige Rehabilitationsmaßnahmen in Schutzgebieten. Im Zuge der Pro-Poor-Growth vs. Pro- Growth Diskussionen weisen viele Befürworter des PPG-Konzeptes auf die Notwendigkeit hin, die Armen in ländlichen Regionen direkt in die Entwicklungsprozesse einzubinden, also die Armut dort zu bekämpfen, wo sie am größten ist, und nicht erst die Armen mittel-

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden bar durch erhöhte Wachstumsraten in den ökonomisch aktiven Zentren am Aufschwung teilhaben zu lassen (vgl. ALTENBURG 2005: 189).

Dass die Armut in Entwicklungsländern im ländlichen Raum, im informellen Sektor der Zentren und in arbeitsintensiven Branchen besonders hoch ist, liegt an den niedrigen Markteintrittsbarrieren, da es sich bei den Arbeitskräften in diesen Wirtschaftszweigen um Menschen mit niedriger oder gar keiner Bildung, kaum finanziellen Mitteln und geringem Zugang zu Informationen handelt. Empirischen Untersuchungen zufolge sind armutsmin- dernde Maßnahmen besonders erfolgreich, wenn das Wirtschaftswachstum im ländlichen Raum entsteht. Nicht nur die „klassische“ Landwirtschaft, sondern besonders auch Be- schäftigung in anderen ländlichen Wirtschaftszweigen können die Lebensunterhalte (live- lihoods) der einzelnen Haushalte nachhaltig diversifizieren und zu ländlicher Entwicklung beitragen (vgl. ALTENBURG 2005: 190). Deswegen wird bei den Maßnahmen innerhalb des Programms TRANSFORM verstärkt auf eine Mischung von Beschäftigung in der Land- wirtschaft (meist als Subsistenz- und nicht als kommerzielle Landwirtschaft) und in ande- ren ländlichen Wirtschaftskreisläufen geachtet, um Einkommen zu diversifizieren und e- ventuellen Krisen (Dürre, Überschwemmung etc.) vorzubeugen. Diese geteilte Konzentra- tion auf Landwirtschaft und ländliche Wirtschaftskreisläufe wurde nicht nur von TRANS- FORM aufgegriffen, sondern wird seit 1994 auch in Local Economic Development (LED) Maßnahmen von regionalen und lokalen Behörden in Südafrika angewendet, um das Ver- mächtnis der durch die Apartheid verursachten Armut zu überwinden. Ein weit verbreitetes Element von pro-poor LED Aktivitäten ist die Bereitstellung von Land, um Landwirtschaft oder sog. „Community Gardens“ zu fördern (vgl. ROGERSON 2006: 233). Um Arbeitsplät- ze außerhalb der Landwirtschaft zu kreieren, werden Fortbildungen zum Zwecke der Stei- gerung des Humankapitals angeboten und durchgeführt (vgl. ROGERSON 2006: 234).

3. Community-Based Natural Resource Management

Ganz allgemein betrachtet, versucht der CBNRM-Ansatz in ländlichen Gemeinden, die vorhandene Armut, insbesondere durch einkommensschaffende Aktivitäten im Bereich des natürlichen Ressourcenschutzes, zu bekämpfen (vgl. JONES 2004: 1; MBAIWA 2004: 44; ASHLEY / HUSSEIN 2000: 12). Die unterschiedlichen Gemeinden sollen in die Lage versetzt werden, die lokalen Ressourcen nachhaltig zu nutzen und demnach einen langfristigen Nutzen sowohl im ökologischen, sozialen und ökonomischen Bereich zu erzielen (vgl. PHUTHEGO / CHANDA 2004: 60).

Überall im südlichen Afrika verwalten und verwenden Männer und Frauen in ländlichen Regionen natürliche Ressourcen (wie Pflanzen, Wälder, Feldfrüchte und wilde und domes- tizierte Tiere) in einer Art und Weise, die ihr persönliches Leben verbessern (vgl. FABRICI- US 2004: 23). Durch die natürlichen Ressourcen wird die lokale Bevölkerung mit Nahrung, Brennstoff und Baumaterialien versorgt, des Weiteren nehmen natürliche Ressourcen auch eine Rolle als spirituelle Quelle ein. Sie besitzen demnach sowohl materielle als auch i- deelle Werte für den jeweiligen Verbraucher. Entweder bewusst oder unbewusst werden die natürlichen Ressourcen durch lokale Gesetze, Tabus und Glaubenssysteme, die sich im Laufe der Zeit entwickelt und bewährt haben, verwaltet (vgl. FABRICIUS 2004: 24; JONES 2004: 4).

Obwohl natürliche Ressourcen schon lange ein integraler Bestandteil des ländlichen Le- bensunterhalts im südlichen Afrika sind, wurde die Idee eines „Natural Resource Manage- ment“ als Teil einer Strategie zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung erst in den letzten zwei Jahrzehnten von Außenstehenden gefördert. Die Auseinandersetzung von Regierun- gen und Geberorganisationen mit CBNRM entstand hauptsächlich aus einer weit verbreite- ten Annahme, dass die ländlichen Armen unnachhaltigen Druck auf ihre natürliche Umge- bung ausüben würden. Es wurde argumentiert, dass bessere Nutzungspraktiken, Politiken und Managementsysteme diese Umweltdegradation aufhalten könnten. Dieser Ansatz führ- te zur Formulierung und Implementierung von „formalen“ CBNRM Programmen in vielen Ländern im südlichen Afrika. Viele von diesen Programmen wurden durch eine Kombina- tion aus Regierungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Community-Based Organi- sations (CBOs) und seltener der Privatwirtschaft ins Leben gerufen und durchgeführt (vgl. JONES 2004: 4; UPHOFF 1998: 5).

Das Besondere und Wichtige am CBNRM-Ansatz ist gerade die Involvierung der lokalen Community (vgl. MERTZ et al. 2005: 209) und eben nicht die alleinige Fokussierung auf die ökologischen Probleme. Ökonomie, Ökologie und das Zusammenspiel von Mensch und Natur sind im Community-Based Natural Resource Management die bedeutsamsten Bestandteile.

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden UPHOFF formuliert diesen Community-Ansatz in seinem Aufsatz wie folgt:

“A community-based approach recognizes and reinforces the stakeholder role of people living in, on and around vulnerable natural resources, both for these peo- ple’s sake and for that of future generations, for people living in the immediate area but also in the rest of the country and the rest of the world” (1998: 4).

In den folgenden Kapiteln sollen der Ursprung und die Bedeutung von CBNRM genauer untersucht und dessen Rolle in Südafrika dargestellt werden. In diesem Zusammenhang werden die entscheidenden Aspekte Partizipation, Dezentralisierung genauer betrachtet. Ferner wird in Kapitel 3.3 eine Darstellung der drei wichtigsten Komponenten von CBNRM, namentlich Livelihoods, Natural Resource Base und Governance geliefert. Diese drei Komponenten spielen auch im später dargestellten Monitoringsystem eine gewichtige Rolle. Als grafischer Einstieg in die Thematik soll folgende Grafik über die Hauptakteure und ihre Funktionen innerhalb des CBNRM-Systems dienen.

Abbildung 4: Hauptakteure und ihre Funktionen bei CBNRM

Hauptziele von CBNRM:

Das Potenzial für die ländlichen Lebensumstände zu verbessern

Den Schutz und das Management von natürlichen Ressourcen zu verbes- sern

Die Bevölkerung zu ermächtigen, ihre eigenen Ressourcen zu verwalten

Implementer - Communities und Praktiker (Gemeindeeinrichtungen, Vertreter und Mitglieder, Staatsangestellte, NGOs, Bera- ter)

Kernaspekte:

- Entwicklung von verschiedenen Mög- lichkeiten, den Lebensunterhalt zu gestalten
- Einführung von Managementsystemen für natürliche Ressourcen
- Einführung verantwortlicher und reprä- sentativer Gemeindeeinrichtungen
- Training und capacity building
- Zusammenarbeit
- Kommunikation und Berichtswesen
- Monitoring und Evaluierung

Partner im Privatsektor

Kernaspekte:

- Finanzunterstützung
- technische Expertise (bes. beim Geschäftsmanagement)
- Annahme von langfristigen Verantwortungen
- Einführung von gleichberechtigten Partnerschaften
- Finanzintegrität und Verantwortlich- keit
- Kommunikation
- Rechnungsprüfung

Lokale Behörden (Lokale und Bezirksverwaltungsbe- hörden)

Kernaspekte:

Lokale Strategieplanung (IDP’s, Landnutzungsplanung etc.)

Capacity building für lokale Beamte

Logistische und administrative Unterstützung Kommunikation

Nationale und Regionale Ministerien (Entscheidungsträger) Kernaspekte:

Breite strategische Planung, Politiken und Richtlinien, um den Rahmen zu gestalten, der CBNRM möglich macht

Interministerielle Zusammenarbeit, Einführung von gemeinsamen Strukturen Engagiertes und geschultes Personal auf allen Ebenen

Dezentralisierung von Verantwortung und Entscheidungsbefugnissen Bereitstellung von finanziellen und technischen Mitteln

Kommunikation und Berichtswesen

Monitoring und Evaluierung

Geberorganisationen

Kernaspekte:

Zeitrahmen und Planung von Implikationen und Instru- menten

Konzeptuelle, technische und finanzielle Unterstützung Kommunikation und Evaluierung

Quelle: DEAT 2003a: 7 (teilweise selbst verändert)

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden

3.1 Ursprung und Bedeutung des CBNRM-Ansatzes

Seit den 1990er Jahren sind „community-based“ Ansätze in den Bereichen Ökologie und (ländliche) Entwicklung in der internationalen Diskussion in den Fokus gerückt und wer- den seitdem als essentielle Grundprinzipien in der Entwicklungszusammenarbeit angese- hen. Community-Based Ansätze haben sich einerseits aus Erklärungen und Ergebnissen der Brundtland Kommission und andererseits auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 entwickelt; danach stand das Thema Umwelt und Entwicklung fest auf der internationalen Agenda (vgl. LEACH et al. 1999: 225). Siehe auch Anhang 1 für alle internationalen Vereinbarungen, die das Verhältnis Bevölkerung-Natürliche Ressourcen im südlichen Afrika beeinflussen. Dem CBNRM- Ansatz zu Grunde liegend ist das moralische Argument, dass Ressourcenschutz zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen beiträgt und nicht im Konflikt mit ihnen stehen soll. Auf der anderen Seite, im breiteren Feld der Entwicklungszusammenarbeit, stützt sich das Konzept auf Ideen über die "Community" und besonders auf das Bedürfnis von lokalen Gemeinschaften, am Entwurf und an der Implementierung von Entwicklungsprojekten mehr beteiligt zu werden. Das ist in der Entwicklungszusammenarbeit in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten verstärkt betont worden, besonders in den 1980er Jahren - von einigen Autoren sogar das Jahrzehnt der Partizipation genannt (vgl. INGHAM 1993: 1810). Die ge- samten Konzepte der Entwicklungspolitik erfuhren eine große Verschiebung hin zu einem Entwicklungskonzept, wo die Menschen im Mittelpunkt stehen sollen. Schlagworte dieser veränderten Richtung sind u.a. öffentliche Beteiligung, kooperatives Management, Macht- teilhabe, Dezentralisierung, Empowerment und Ownership. Es gibt einen wachsenden glo- balen Konsens darüber, dass die Implementierung von Programmen zur nachhaltigen Ent- wicklung auf Lösungen der lokalen Ebene beruhen und auf Initiativen der Community zu- rückzuführen sein sollte. Partizipation von ländlicher Bevölkerung wird als eine wichtige Dimension beim nachhaltigen Management von natürlichen Ressourcen wahrgenommen. Innerhalb der CBNRM-Strategie sollen natürliche Ressourcen in ländlichen Gebieten zu Gunsten der Einwohner genutzt und auch von ihnen verwaltet werden (vgl. PHUTHEGO / CHANDA 2004: 60). In der jüngeren Vergangenheit ist der Bekanntheitsgrad von "Commu- nity-Based Natural Resource Management"-Ansätzen rapide gestiegen. Bei internationalen Erklärungen über globale Umweltprobleme, wie dem Earth Summit, der Agenda 21 und der Convention to Combat Desertification (CCD) werden als Lösungen zu diesen Proble- men eine Kombination aus Regierungsdezentralisierung, Partizipation der lokalen Bevöl- kerung und das Subsidiaritätsprinzip beim Management von natürlichen Ressourcen pro- pagiert (LEACH et al. 1999: 225). Viele Akademiker und Entwicklungspraktiker sehen CBNRM als eine große Chance, die Probleme in den ländlichen Räumen der Entwick- lungsländer zu bewältigen und erfolgreich Entwicklungsprojekte implementieren zu kön- nen, alles unter der Voraussetzung, dass mehr Verantwortung, Befugnisse und Kapazitäten an die Ressourcennutzer, also die lokale Bevölkerung, übergeben werden. Insgesamt lassen sich bei formalen CBNRM-Programmen sechs Charakteristika ausmachen:

1. Kombination aus ökonomischen, sozialen und ökologischen Potenzialen
2. Vereinigung von informellem, lokalem Wissen mit formalem wissenschaftlichem Wissen
3. Wichtige Bestandteile sind lokale Partizipation und Ownership beim Management von natürlichen Ressourcen
4. Motivation, natürliche Ressourcen nachhaltig zu nutzen, sind die Vorteile und posi- tiven Effekte, die natürliche Ressourcen der lokalen Bevölkerung zu bieten haben
5. CBNRM führt zu lokalen Regeln und Gesetzen und allgemein anerkanntem Verhal- ten für das Management von natürlichen Ressourcen
6. CBNRM beinhaltet eine Partnerschaft zwischen lokaler Bevölkerung, dem Staat, Geberorganisationen und anderen externen Gruppen, wie zum Beispiel NGO’s (vgl. DEAT 2003a: 1).

Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass die Einführung von CBNRM seit den 1980er Jahren an folgenden Faktoren lag:

Aussterben von bedrohten Arten aufgrund von Ressourcenübernutzung bei Wildtieren, besonders durch Wilderei

Unfähigkeit von Staaten, die schwindenden Ressourcen zu schützen

Landnutzungskonflikte zwischen ländlichen Gemeinden und staatlichen Ressourcenmanagern

Notwendigkeit, wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltigen Ressourcenschutz zu vereinen (vgl. MBAIWA 2004: 44).

Ein weiterer Grund für den Verlust von natürlichen Ressourcen ist das vielerorts immer noch ungebremste Bevölkerungswachstum in Entwicklungsländern. Durch dieses Bevölke- rungswachstum wird ein erhöhter Druck auf die Ressourcenbasis ausgeübt. Der Tragfähig- keitsverlust der Natur führt zu verstärkter Armut, was wiederum in einer Degradation der natürlichen Ressourcen gipfelt. Die von FABRICIUS angesprochenen traditionellen Systeme sind vielerorts aufgrund von Modernisierungsbestrebungen, sozialem Wandel oder Zu- wanderung von fremden Bevölkerungsgruppen nicht mehr funktionsfähig. Die ehemaligen funktionsfähigen Kontrollinstanzen über die natürlichen Ressourcen fehlen dementspre- chend (vgl. MEARNS et al. 2004: 2).

„In the Eastern Cape Province, South Africa, research conducted among local communities showed a clear decline in the condition of indigenous forests after the headman (Ibhodi) system collapsed” (FABRICIUS 2004: 4).

All diese Faktoren führten zu der Formulierung der CBNRM-Guidelines als alternative Strategie innerhalb des natürlichen Ressourcenschutzes (vgl. MBAIWA 2004: 44).

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden

Die Strategie, die davor verfolgt wurde, war geprägt durch eine protektionistische Natur- schutzphilosophie. Ein so genannter „top-down“-Ansatz, der versuchte, ohne Involvierung der lokalen Bevölkerung und nur durch „fences and fines“ zum Erfolg zu gelangen. Im Gegensatz dazu verfolgt der CBNRM-Ansatz ganz deutlich die Verwirklichung von Nut- zungsrechten der lokalen Bevölkerung, d.h., dass die lokale Bevölkerung bei den jeweili- gen Schutzmaßnahmen als Partner angesehen wird (vgl. AGRAWAL et al. 1999: 631; MBAIWA 2004: 45; SCHERL et al. 2004: 23; UPHOFF 1998: 14). Beim protektionistischen Ansatz stand ausschließlich der Naturschutz im Fokus der Aktivitäten. Dementsprechend hat dieser Ansatz eher externen Bevölkerungsgruppen, z.B. Touristen, die ein Schutzgebiet besuchen, geholfen. Die lokale Bevölkerung litt aber weiterhin unter Armut und einge- schränkten Nutzungsrechten (vgl. UPHOFF 1998: 15). Der protektionistische Ansatz ist ein Paradebeispiel für das Versagen von zentralisierten Regierungen, sich ausreichend um die Anliegen beim Management von natürlichen Ressourcen von lokalen Gemeinden zu küm- mern. Dieser Missstand ist mittlerweile ausreichend anerkannt. Besonders in Entwick- lungsländern, wo die Degradation von natürlichen Ressourcen erhebliche negative Aus- wirkungen auf die Lebensumstände der lokalen Bevölkerung hat, erlangt die Dezentralisie- rung von Regierungssystemen immer mehr Aufmerksamkeit (vgl. MATTA / ALAVALAPATI 2005: 1).

Um zu einer abschließenden Betrachtung des CBNRM-Ansatzes zu gelangen, kann festge- stellt werden, dass CBNRM sich mit dem Verhältnis von Menschen, ihren Institutionen, ihren Lebensumständen und natürlichen Ressourcen beschäftigt. CBNRM fördert den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen, um die Lebensumstände der lokalen Bevölkerung zu verbessern. Es ist ein vielschichtiger Ansatz im Management von natürli- chen Ressourcen. Es ist ein weit reichender Ansatz im Bereich der ländlichen Entwicklung, der eine Reihe von Initiativen wie Community Partizipation im Ressourcenschutz beinhal- tet (vgl. DEAT 2003a: 1). Durch CBNRM soll die lokale Bevölkerung in die Lage versetzt werden, natürliche Ressourcen zu verwalten, indem ihre Ideen, Erfahrungen, Werte und Fähigkeiten mit einbezogen werden (vgl. MATTA / ALAVALAPATI 2005: 2; UPHOFF 1998: 5).

„CBNRM is a development approach that fosters the wise use of natural resources. It promotes rural development, mainly in communal areas, with the participation of local people. It aims to alleviate rural poverty by producing a range of social, eco- nomic, institutional and ecological benefits to people. It conserves natural re- sources through empowering communities to manage their own resources” (DEAT 2003a: 1).

Für eine allgemeine Darstellung der Komponenten eines CBNRM-Modells siehe Anhang II.

3.2 CBNRM in Südafrika

Obwohl sich diese Arbeit auf die CBNRM-Initiativen in Südafrika beschränkt, sollte dar- auf hingewiesen werden, dass es auch ein wachsendes CBNRM-Bewusstsein in anderen Ländern des südlichen Afrikas und darüber hinaus gibt (vgl. DEAT 2003a: 3; JONES 2004: 1). Dies soll hier aber außer Acht gelassen werden. Die Ausführungen beziehen sich in diesem Kapitel ausschließlich auf Südafrika.

Die Hauptinterventionsgebiete von CBNRM-Maßnahmen in Südafrika sind nachhaltige Nutzung von vorhandenen natürlichen Ressourcen (Medizinalpflanzen, Gras, Bäume, Wildtiere, Fische etc.)

Rehabilitation von landwirtschaftlichen Nutzflächen und Feuchtgebieten Management von Wassereinzugsgebieten

Forstwirtschaft

Schutzgebiete im Besitz und/oder unter Verwaltung der lokalen Bevölkerung Co-Management von Schutzgebieten mit offiziellen Umweltschutzorganisationen Ökotourismus (sog. Community-Based Tourism) (vgl. DEAT 2003c: 1).

Wie im vorherigen Kapitel bereits angesprochen, können viele CBNRM-Maßnahmen im Kontext von internationalen Vereinbarungen, die die südafrikanische Regierung unter- zeichnet hat, gesehen werden. Für Südafrika sind insbesondere die Convention on Biologi- cal Diversity (CBD), die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) und die schon angesprochene CCD von Bedeutung (vgl. DEAT 2003a: 3; SCHERL et al. 2004: 3). Aufgrund dieser Konventionen hat die südafrika- nische Regierung die Verpflichtung, die biologische Vielfalt im Allgemeinen und bedrohte Arten im Besonderen zu schützen. Zusätzlich zu diesen formalen Anforderungen gibt es mittlerweile ein wachsendes Bewusstsein innerhalb der Bevölkerung über den Wert von natürlichen Ressourcen, und dies nicht nur auf den ökonomischen Nutzen, sondern auch durchaus auf den sozialen/kulturellen Nutzen bezogen. Das Vorhandensein von natürlichen Ressourcen in der unmittelbaren Umgebung des Lebensmittelpunktes wird von einem Großteil der Bevölkerung mittlerweile als ein positives Qualitätsmerkmal des persönlichen Lebens empfunden (vgl. DEAT 2003a: 3). Die CBNRM-Maßnahmen in Südafrika müssen aber auch im Kontext der vorherrschenden klimatischen Bedingungen gesehen werden. Viele Regionen in Südafrika, wo CBNRM-Maßnahmen implementiert wurden sind semi- aride Gebiete, die durch wenig und unregelmäßigen Niederschlag gekennzeichnet sind. Erschwerend kommt hinzu, dass sich einige Projektgebiete in den ehemaligen Homelands (hier besonders die Eastern Cape Province) auch noch durch schlechte Bodenqualität aus- zeichnen. Viele dieser Gebiete sind für die Landwirtschaft ohne künstliche Bewässerung nur bedingt geeignet. Eine geeignete Bewirtschaftung wäre lediglich eine extensive Wei- dewirtschaft (vgl. JONES 2004: 1). Aufgrund dieser naturräumlichen und klimatischen Ge- Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden gebenheiten ist die Gefahr der Ressourcendegradation besonders hoch und CBNRMMaßnahmen dringend erforderlich.

CBNRM-Initiativen finden allgemein in den ärmeren Gesellschaftsschichten in den ländlichen Gegenden Südafrikas statt. Die Communities, die involviert sind, liegen normalerweise an der ländlichen Peripherie und weisen Lebensstandards auf, die unter dem nationalen und manchmal sogar unter dem regionalen Durchschnitt liegen. Da CBNRM ökonomische Vorteile für solche Gemeinschaften generiert, kann daraus abgeleitet werden, dass CBNRM Armut dort signifikant beseitigt (vgl. TURNER 2004: 58).

Um die historische Benachteiligung der schwarzen Bevölkerung in Südafrika zu überwin- den, wird im Post-Apartheid-Südafrika großes Gewicht auf die Beteiligung der jeweiligen Community gelegt, um die lokale Bevölkerung in Entscheidungsprozesse einzubinden, von denen sie in der Vergangenheit aufgrund ihrer Hautfarbe ausgeschlossen war (vgl. DEAT 2003b: 3; FABRICIUS 2004: 9; LEACH et al. 1999: 227). Dieser wichtige Teil der Partizipa- tion innerhalb von CBNRM Maßnahmen wird im folgenden Kapitel näher betrachtet.

3.2.1 Beteiligung der Community

In der Entwicklungszusammenarbeit gilt mittlerweile der Grundsatz, dass lokale Partizipa- tion nicht bloß wünschenswert, sondern für den Erfolg von ländlicher Entwicklung und CBNRM-Projekten absolut notwendig ist (vgl. MATTA / ALAVALAPATI 2005: 2; MCGEE / NORTON 2000: 8).

Wie oben erwähnt, ist Partizipation einer der Hauptgrundsätze und ein Schlüssel zum Er- folg von "community-based" Schutzmaßnahmen und von Wildlife-Management. Um das Konzept der Partizipation und seiner entscheidenden Rolle für CBNRM zu verstehen, ist es unerlässlich, einen genaueren Blick auf die Ursprünge und Bedeutung der Begriffe "Ge- meinschaft (community)" und "Partizipation" zu werfen. Aktuelle Kritiken an CBNRM beziehen sich darauf, dass Communities häufig als homogene und geschlossene Gruppen angesehen werden, was auf unrealistische Erwartungen der CBNRM-Projekte bzgl. der nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeiten hinausläuft. CBNRM-Strategien müssen sich teilweise den Vorwurf gefallen lassen, die komplizierten sozioökonomischen und instituti- onellen Verhältnisse, die in ländlichen Gebieten in Südafrika vorherrschen, grob zu verein- fachen (vgl. FABRICIUS 2004: 31). Die Realität zeigt, dass die meisten ländlichen Gemein- schaften im subsaharischen Afrika nicht homogen und nicht frei von Konflikten sind. Un- terschiede zwischen und innerhalb von Gemeinschaften durch Alter, Geschlecht, soziale Herkunft, Armut und Reichtum oder Unterschiede von individuellen Fähigkeiten, Ausbil- dung, Lebensunterhalt-Strategien, Vermögen und vielem mehr, sind signifikant und nicht zu vernachlässigen (vgl. MATTA / ALAVALAPATI 2005: 2; MEARNS et al. 2000: 2; UPHOFF 1998: 4). Dementsprechend haben die einzelnen Mitglieder der Community u.U. unter- schiedliche Auffassungen über die vorhandenen Probleme und wie diese zu lösen seien (vgl. MATTA / ALAVALAPATI 2005: 2). Räumlich können Gemeinschaften als Gruppierun-Community-Based Natural Resource Managementgen von Leuten, die physisch an demselben Ort, leben angesehen werden. Soziokulturell können sie als soziale Gruppierungen betrachtet werden, die eine Einheit aufgrund ihrer allgemeinen Geschichte und ihrem kulturellen Erbe formen. Wirtschaftlich können sie als Gruppierungen von Menschen betrachtet werden, die Interessen und Kontrolle über be- stimmte Ressourcen teilen. Aus diesen Definitionen kann man ein Gesamtmodell der Community ableiten, als eine Einheit, die auf einer gemeinsamen kulturellen Identität be- ruht, innerhalb einer definierten Raumgrenze lebt und ein allgemeines Wirtschaftsinteresse an den Ressourcen dieses Gebietes hat (vgl. DEAT 2003a: 2). Solch ein Modell von Com- munities innerhalb eines bestimmten Raumes ist ziemlich problematisch, wenn es auf das heutige ländliche Afrika angewendet wird, weil es die Heterogenität, die Zusammenset- zung ländlicher Bevölkerung aufgrund erzwungener Umsiedelung, allgemeiner Wande- rung, ländlicher/städtischer Arbeit und sich verändernden landwirtschaftlichen Arbeitspro- zessen auf eine ungenügende Art und Weise betrachtet. Communities sind vielschichtiger und dynamischer als solch ein Modell darstellen kann. Es handelt sich vielmehr um eine Interessengemeinschaft, d.h. eine Gruppe mit gemeinsamen Zielen, die nicht zwangsläufig am gleichen Ort leben muss. Es handelt sich demnach nicht um eine rein geographische Definition des Begriffs Community (vgl. DEAT 2003a: 2).

Im Allgemeinen wird Partizipation als ein Prozess verstanden, durch den Stakeholder Kon- trolle über Entwicklungsinitiativen erhalten und beeinflussen und darüber hinaus Entschei- dungen und Ressourcen kontrollieren können, die die Projekte unmittelbar betreffen. Die Definition von Stakeholdern umfasst all jene Personen, Gruppen und Organisationen, die positiv oder negativ durch eine Entwicklungsinitiative betroffen sind. In diesem weiten Sinn beinhaltet der Begriff Stakeholder Politiker, Regierungsorganisationen, Gruppen in- nerhalb des privaten Sektors, freiwillige Sektororganisationen und die verschiedenen Grup- pen, die von der lokalen Bevölkerung gebildet werden. Obwohl CBNRM darauf abzielt, zu ermächtigen und Einheimische am ganzen Prozess aktiv zu beteiligen (Empowerment), kann Partizipation eher als ein Mittel zum Zweck angesehen werden als ein Ziel (vgl. DEAT 2003a: 4).

Es ist wichtig, Partizipation als einen dynamischen, politischen Prozess zu sehen und nicht nur als ein Implementierungswerkzeug, um Entwicklungsprojekte so effektiv wie möglich zu steuern. Partizipation kann Möglichkeiten für Leute eröffnen, die vorhandenen Macht- strukturen sowohl innerhalb von Gemeinden zu hinterfragen, z.B. lokale Eliten, als auch in der breiteren Gesellschaft. Das kann natürlich auf Konflikte hinauslaufen. Allerdings, trotz bester Absichten, laufen die Anstrengungen, lokale Bewohner zu ermächtigen, Verantwor- tung zu übernehmen, Gefahr, die Armen und Marginalisierten zu vernachlässigen. Diese Gefahr ist in ländlichen Gebieten in vielen subsaharischen afrikanischen Ländern beson- ders evident, die durch Symptome wie Schwächen in der Zivilgesellschaft und dem Demo- kratisierungsprozess charakterisiert werden. Eine der größten Herausforderungen ist, dass die Leute, die weder die Kapazität noch den Wunsch haben, zu partizipieren, am Entwick- lungsprozess beteiligt und involviert werden (vgl. DEAT 2003a: 2). Die Nachhaltigkeit

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden von CBNRM-Projekten gründet sich auf den Begriff der Gerechtigkeit innerhalb der Community, d.h., dass die Möglichkeit, durch CBNRM zu profitieren, für alle Menschen gleich sein soll, unabhängig von ihrem ethnischen Hintergrund, Geschlecht, Alter oder Lebensstandard (vgl. MBAIWA 2004: 44).

Ein anderer Faktor, der im Zusammenhang der Community Partizipation grundsätzlich zu sein scheint, ist die Frage des sog. Ownership. Der Mangel an lokalem Ownership ist häufig als ein Hauptgrund angeführt worden, warum viele Entwicklungsinitiativen in den letzten Jahrzehnten, trotz guter Absichten, nicht nachhaltig gewesen sind. CBNRM geht davon aus, dass, sobald ländliche Communities an der Nutzbarmachung von natürlichen Ressourcen teilnehmen und wirtschaftlichen Nutzen erzielen, dass das Bewusstsein für Ownership geschärft wird und schließlich dazu führt, die natürlichen Ressourcen vor Ort nachhaltig zu nutzen (vgl. MBAIWA 2004: 45; MCGEE / NORTON 2000: 8).

Bei CBNRM ist die Frage von Ownership im Fall von Besitz- und/oder Pachtrecht beson- ders wichtig. Im Zusammenhang von CBNRM bezeichnet der Begriff ‚Besitzrecht’ die Rechte auf einen sicheren, langfristigen Zugang zu Land und anderen Ressourcen, ihren Nutzen und die mit diesen Rechten verbundenen Verantwortungen. Besitzverhältnisse im subsaharischen Afrika sind allgemein unsicher. Genau genommen leben die Menschen auf staatlichem Land, deswegen haben die Einwohner in Afrika, die "community land" be- wohnen, keine starken Eigentumsrechte und ihre Besitzrechte sind ziemlich unsicher. Ohne sichere Rechte auf den Zugang zu natürlichen Ressourcen hat die ländliche Bevölkerung kein langfristiges Interesse am Ressourcenmanagement oder der Teilnahme an CBNRM. Ohne die Zusicherung, dass ihr Zugang zu den natürlichen Ressourcen, von denen ihr Le- bensunterhalt abhängt, gegen die willkürliche Aneignung von privater oder Regierungssei- te geschützt wird, werden sie kaum in Verbesserungen auf dem Land investieren oder er- picht darauf sein, an CBNRM-Programmen mit nur langfristigem Nutzen teilzunehmen (vgl. AGRAWAL et al. 1999: 631).

Es gibt sieben Kategorien von Partizipation, entlang derer die Beteiligung und das Empowerment der Community ansteigt. An dem Ende mit der geringsten Partizipation (passive Partizipation) wird die Bevölkerung bloß informiert und ihre persönlichen Ideen oder Ansichten werden nicht mit einbezogen; am anderen Ende der sieben Kategorien ist die Partizipation so weit fortgeschritten, dass CBNRM von der lokalen Bevölkerung selbst initiiert wird (Selbstmobilisierung) (vgl. FABRICIUS 2004: 28). Siehe zu den verschiedenen Formen der Partizipation die folgende Tabelle 1.

Tabelle 1: Formen der Partizipation

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

3.2.2 Dezentralisierung

Die Frage der Regierungsgewalt spielt eine wichtige Rolle bei CBNRM, weil die meisten Programme darauf abzielen, Dezentralisierung zu erzielen und Verantwortung auf eine niedrigere Ebene der Regierung zu übertragen.

Das grundsätzliche Ziel von Dezentralisierung ist, Regierung näher an die Bevölkerung heranzubringen, mit dem Interesse, die politische Leistungsfähigkeit und demokratische Verantwortlichkeit zu erhöhen. Dezentralisierung beschreibt die Übertragung der Verwal- tungsverantwortung, fiskalischer Mittel und politischer Legitimation von nationaler auf subnationale Ebenen (vgl. DIE 2005: 1). Dezentralisierung beinhaltet idealerweise eine Verbesserung der Leistungen im öffentlichen Sektor, eine Konsolidierung der Demokratie, eine Steigerung des Wirtschaftswachstums und eine Stärkung der Zivilgesellschaft. De- zentralisierung überträgt Verantwortung auf andere Regierungsebenen gemäß dem Grund- satz der Subsidiarität. Es gibt keine allgemein akzeptierte, universelle Definition von De- zentralisierung. Die Definitionen beinhalten die Idee der Übertragung von Verantwortung, beinhalten den Grundsatz Dezentralisierung nicht als einen Status, sondern eher als einen fortlaufenden Prozess zu betrachten. Außerdem betonen die Definitionen das Prinzip der Subsidiarität (vgl. DIE 2005: 6).

Tabelle 2: Inhalt und Grundsätze von Dezentralisierung

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Dezentralisierung zielt darauf ab „to encourage the provision and consumption for public goods and services at the particular level of government (..) where it will be most efficient to do so. The underlying objective of decentralization is to improve the overall performance of public sectors.” (DIE 2005: 6).

Dezentralisierung kann entweder horizontal oder vertikal verlaufen. Horizontale Dezentra- lisierung verteilt Macht unter Einrichtungen auf derselben Ebene, während vertikale De- zentralisierung, die nützlicher ist, die Entscheidungsmacht der Zentralregierung auf darun- ter liegende Ebenen delegiert. Des Weiteren lassen sich direkte und indirekte Ziele von Dezentralisierung definieren. Direktes Ziel ist, ganz allgemein, die Qualitätsverbesserung der jeweiligen Regierung. Die allgemeinen Ziele lassen sich in politische und ökonomische Ziele untergliedern. Politische Ziele sind die Legitimation des politischen Systems, die Konsolidierung der Demokratie, die Stärkung der Zivilgesellschaft und die Versöhnung von ethnischen Gruppen. Ökonomische Ziele sind einmal lokales, regionales und nationa- les Wachstum sowie die Verringerung der Armut (vgl. DIE 2005: 7).

Die Mehrheit von Ländern hat Dezentralisierungsrichtlinien, die die Stärkung der Kommunalverwaltung und das Einleiten von Prozessen zur Dezentralisierung beinhalten, in ihre nationalen und regionalen Entwicklungspläne aufgenommen. Viele bilaterale Geberorganisationen und internationale Entwicklungsorganisationen haben sich bemüht, dies zu fördern. Die Weltbank sieht u.a. Dezentralisierung als einen der Schlüsselbestandteile an, um den Entwicklungsherausforderungen der Welt an der Schwelle zum 21. Jahrhundert zu begegnen (vgl. WORLD BANK 2000: 106).

Die Berührungspunkte von CBNRM-Projekten und Dezentralisierung liegen darin, dass CBNRM sich in der Hinsicht von anderen Ansätzen unterscheidet, dass es die Übertragung von Souveränität von Staats- auf Kommunalebene bezüglich der Verwaltung von natürli- chen Ressourcen betont und fördert. Der Begriff CBNRM, im Vergleich zu anderen For- men des kommunalen Naturschutzes, bezieht sich auf Situationen, wo lokale Communities ausreichend Souveränität besitzen, ihre eigenen Entscheidungen bezüglich der Verwaltung von natürlichen Ressourcen zu treffen, immer nur mit einem Minimum von staatlicher Re- gulierungsgewalt. Im Kern hat CBNRM das Ziel, Anreize und Bedingungen für Gruppen von Ressourcennutzern innerhalb der definierten Rechtssprechung zu schaffen, um natürli- che Ressourcen nachhaltig nutzen zu können (vgl. JONES 2004: 4).

3.3 Die Komponenten von CBNRM

CBNRM versucht, gleichzeitig den Lebensunterhalt der lokalen Bevölkerung zu sichern, die natürlichen Ressourcen zu verbessern und das Potenzial der lokalen Regierung zu stär- ken. Die drei Bereiche, mit denen sich CBNRM auseinandersetzt, sind demnach Mensch, Natur und die Leistung der lokalen Regierung. In der Fachliteratur werden diese drei Be-

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden reiche auch als Livelihoods, Natural Resource Base und Governance beschrieben und sollen in den folgenden Kapiteln genauer vorgestellt werden.

3.3.1 Livelihoods

„A Livelihood comprises the capabilities, assets and activities required for a means of liv- ing. A livelihood is sustainable when it can cope with and recover from stresses and shocks and maintain or enhance its capabilities and assets both now and in the future, while not undermining the natural resource base.” (DFID 2000: 1; CARNEY et al. 1999: 4; FAR- RINGTON et al. 1999: 3).

Diese Definition verdeutlicht einen der großen Unterschiede zwischen CBNRM und ande- ren Ansätzen beim natürlichen Ressourcenschutz, nämlich der Fokus auf den Lebensunter- halt (im Folgenden aus Gründen der Stringenz und des internationalen Sprachgebrauchs Livelihood genannt) der lokalen Bevölkerung und die Vielfalt von Strategien, Gelegenhei- ten und Ressourcen, aus denen sich ein solcher Livelihood zusammensetzt (vgl. FABRICIUS 2004: 28). Begrifflich beschreibt Livelihoods die Mittel, Tätigkeiten, Ansprüche und Ver- mögen, mit denen Menschen ihren Lebensunterhalt bestreiten (vgl. CARNEY et al. 1999: 14).

Bei CBNRM geht es darum, der lokalen Bevölkerung so viele Livelihood-Optionen wie möglich zu eröffnen. Flexibilität soll beibehalten und Fokussierung auf nur eine Einkom- mensquelle oder Livelihood-Strategie soll vermieden werden. Es geht also um eine Diver- sifikation des Lebensunterhalts (vgl. FABRICIUS 2004: 28). Eines der Fundamente des länd- lichen Lebensunterhalts sind natürliche Ressourcen, die durch CBNRM-Projekte nachhal- tig genutzt und verwaltet werden sollen. Livelihood-Strategien, die von natürlichen Res- sourcen abhängig sind, schließen sowohl Subsistenzwirtschaft als auch kommerzielle Be- wirtschaftung von natürlichen Ressourcen ein. Getreideanbau und Viehhaltung sind andere wichtige Strategien, den Lebensunterhalt zu verdienen, die vom Management der natürli- chen Ressourcen durch CBNRM abhängig sind. Zusätzlich zu den materiellen Leistungen verbessert die erfolgreiche Durchführung von CBNRM den Lebensunterhalt der Bevölke- rung in dem Sinne, dass Personen ihre Würde wiedererlangen und persönliche Werte auf individueller, Haushalts- und Gemeindeebene entwickeln (vgl. TURNER 2004: 46).

Das Aufrechterhalten einer Vielzahl von Möglichkeiten oder Optionen in Bezug auf den Livelihood fördert die Widerstandsfähigkeit in diesen sozial-ökologischen Systemen. Das erhöht die Flexibilität und erhält die Fähigkeit von Gesellschaften oder Ökosystemen auf- recht, um mit unerwarteten Ereignissen (Schocks und nicht vorhersehbaren Vorkommnis- sen) fertig zu werden. Beispiele von unerwarteten oder unvorhersehbaren Ereignissen sind Dürren, Überschwemmungen oder Krankheiten etc. Wenn dieses anpassungsfähige System gestört wird, beispielsweise durch Einschränkung der Ressourcennutzung oder Einschrän- kung der persönlichen Mobilität, dann können Gemeinschaften verheerende Folgen davontragen und sind gegenüber anderen Gruppen nicht mehr konkurrenzfähig (vgl. FABRICIUS 2004: 28).

Tägliche Ressourcen sind für die Sicherung des Lebensunterhalts von Bewohnern des ländlichen Raums absolut notwendig. Feuerholz, Nahrungsmittel, Medizinalpflanzen, Holz für Gebäude bzw. Zäune und Materialien für Haushaltsgeräte und Werkzeuge werden alle regelmäßig von der Mehrheit der Haushalte verwendet. Einige dieser täglichen Ressourcen werden gegen gekaufte Waren ausgetauscht oder auf lokalen Märkten verkauft (vgl. SHACKLETON / SHACKLETON 2004: 136).

Die folgende Abbildung verdeutlicht noch einmal den Beitrag, den natürliche Ressourcen zum alltäglichen Bedarf von ländlichen Livelihoods leisten.

Abbildung 5: Beitrag von natürlichen Ressourcen zu ländlichen Livelihoods

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Quelle: SHACKLETON / SHACKLETON 2004: 136

Jeder individuelle Livelihood besteht aus den sog. „livelihood assets“ und diese stehen wiederum für die fünf Typen von Kapital, mit denen die lokale Bevölkerung unterschied- lich ausgestattet ist: Humankapital (H), Sozialkapital (S), physisches Kapital (P), Finanz- kapital (F) und natürliches Kapital (N). Bei CBNRM entsprechen natürliche Ressourcen dem natürlichen Kapital (vgl. TURNER 2004: 44). Die Nachhaltigkeit des Livelihood wird dadurch bestimmt, wie Männer und Frauen die Vermögenswerte sowohl auf kurze als auch auf lange Sicht anwenden (vgl. CARNEY et al. 1999: 14). Eine Erhöhung der Kapitalver- mögen (capital assets) ist eine Hauptstrategie, um den Lebensunterhalt der Bevölkerung zu verbessern, da die Bevölkerung eine breite Palette an Vermögenswerten braucht, um ihre jeweilige Livelihood-Strategie in die Tat umzusetzen. Der Zugang zu nur einer Kategorie Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden ist auf die arme Bevölkerungsschicht beschränkt und absolut nicht erstrebenswert (vgl. BAUMANN 2002: 15). Sowohl Ressourcen als auch Vermögenswerte sind der Input beim Livelihood-System (vgl. NIEHOF 2004: 323). Als definitorische Hilfe kann angeführt wer- den, dass der Unterschied zwischen Ressourcen und Vermögenswerten darin liegt, dass Ressourcen das sind, was Personen verwenden und Vermögenswerte das sind, was Perso- nen haben oder besitzen (vgl. NIEHOF 2004: 324). Die Ursachen von Armut liegen nicht nur an wenigen Vermögenswerten, sondern auch an Problemen, die vorhandenen Vermö- genswerte wirksam gegen Armut einsetzen zu können. Die aufwendige Beschaffung von Wasser und Feuerholz im ländlichen Südafrika schafft eine Zeitarmut, die die effektive Nutzung der Vermögenswerte, zu denen sie wirklich Zugang haben, weiter einschränkt (vgl. CARTER / MAY 1999: 8). Weitere Gründe für ineffektive Nutzung der Vermögens- werte sind schlecht funktionierende Märkte, ein schwerfälliger öffentlichen Sektor oder eine instabile Sicherheitslage. Dadurch wird die Fähigkeit der Leute, der Armut aus ihrer eigenen Initiative heraus zu entfliehen, stark eingeschränkt. Deswegen legt das gegenwär- tige Verständnis von Armut beträchtlichen Wert auf Ownership und Zugang zu Vermö- genswerten (assets) (vgl. ELLIS / FREEMAN 2004: 10).

Die Zusammensetzung der gesamten Wirtschaft der ländlichen Livelihoods im südlichen Afrika variiert stark von Ort zu Ort, von reich bis arm und manchmal von Jahreszeit zu Jahreszeit; aber typischerweise gibt es vier Bestandteile. Zwei leisten Hauptbeiträge und zwei leisten kleinere Beiträge zum Lebensunterhalt. Die zwei Hauptbestandteile sind ers- tens Getreideanbau, Viehhaltung und andere Ressourcen des täglichen Bedarfs und zwei- tens Einkommen, welches in Städten oder bei Wanderarbeit erwirtschaftet wird (vgl. TUR- NER 2004: 52; BRYCESON 2000: 3). Von den zwei weniger wichtigen Bestandteilen ist ei- nes wahrscheinlich über das ganze südliche Afrika verteilt: Es handelt sich um die ländli- chen, nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten, mit denen Leute zunehmend ein Einkommen generieren, wie Bierbrauen, Bautätigkeiten, Herstellung von Kleidung und der geringfügi- ge Verkauf von Produkten jeglicher Art (Obst, Gemüse, Zigaretten, Getränke etc.). Der zweite Bestandteil ist weniger weit verbreitet: Es handelt sich um Staatsleistungen, die einige Regierungen2 im südlichen Afrika ihren Bürgern bezahlen. In Südafrika führt die vermehrte Auszahlung von Pensionen für Rentner und anderen Sozialleistungen in Kom- munalgebieten zu großen Veränderungen bzgl. des Lebensunterhalts (vgl. TURNER 2004: 52; BRYCESON 2000: 3).

Im Jahre 2005 wurden in Südafrika bei erfolgreicher Beantragung folgende Beträge monatlich ausgezahlt3: Rente: 780 Rand Erwerbsunfähigkeitsrente: 105 - 780 Rand Kriegsveteranenunterstützung: 758 Rand

[...]


1 Die Einordnung eines Landes als Schwerpunktpartnerland beziehungsweise Partnerland legt nicht die Höhe der zukünftigen Fördermittel des BMZ fest. Der Unterschied liegt ausschließlich im programmatischen Bereich und der Intensität der Zusammenarbeit (BMZ 2005: 120)

2 Im südlichen Afrika sind dies nur Botswana, Namibia und Südafrika (vgl. TURNER 2004: 52)

3 Wechselkurs am 16.10.2006: 100 Südafrikanische Rand = 10.70900 Euro

Final del extracto de 154 páginas

Detalles

Título
Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen
Subtítulo
Der CBNRM-Ansatz in südafrikanischen Gemeinden
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Geographisches Institut)
Calificación
1,0
Autor
Año
2007
Páginas
154
No. de catálogo
V84366
ISBN (Ebook)
9783638881326
ISBN (Libro)
9783638881555
Tamaño de fichero
6599 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Wirkungsmonitoring, Instrument, Erfolgskontrolle, Programmen, Verbesserung, Lebensbedingungen
Citar trabajo
Steffen Becker (Autor), 2007, Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84366

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona