Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Études Culturelles empiriques

Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Poznań

Titre: Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt  Poznań

Thèse de Master , 2007 , 79 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Master of Arts (Kulturwissenschaften) Dorota Miller (Auteur)

Études Culturelles - Études Culturelles empiriques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit behandelt den Kulturtourismus in der Tourismuswerbung und deckt seine gegenwärtige Bedeutung auf.

Im ersten Teil wird der Kulturtourismus in der Tourismuswerbung unter besonderer Berücksichtigung von Städtereisen untersucht. Hierbei werden wir sehen, dass Kultur einer der Hauptgründe für touristische Ausflüge und Reisen ist.

Kulturtourismus ist ein interessantes Phänomen und wird daher in der vorliegenden Arbeit detaillierter betrachtet. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit / PR werden miteinander verglichen und beschrieben, genauso wie Broschüren als spezielles Werbemedium. Tourismuswerbung bezieht sich auf die Kultur und die kulturellen Motive der Touristen, da ihr Ziel die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse ist. Zu diesem Zweck nutzt sie das Wissen um den Einfluss verschiedener Werbetypen.

Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzungsanalyse (Polnisch-Englisch-Deutsch) der Broschüren/Prospekte der Stadt Poznań (Polen), wobei verschiedene Möglichkeiten der Übersetzung vorgestellt werden. Die jeweils adäquate muss gewählt werden, um die Intention der jeweiligen Werbung erfolgreich zu übersetzen.

Während der Analyse der polnischen, englischen und deutschen Version werden verschiedene textinterne und -externe Faktoren überprüft, was einen guten Überblick über das empirische Material der Stadt Poznań verschafft. In dieser Analyse werden zusätzlich spezielle Übersetzungsprobleme/-fehler vorgestellt, um sie in Zukunft vermeiden zu können.

Die Analyse und die aufgedeckten Probleme könnten sich im Hinblick auf ähnliche Broschüren oder andere Werbematerialien in der Tourismuswerbung als nützlich erweisen und die Qualität der Übersetzung dieser Materialien in eine andere Sprache verbessern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Fragestellung..
  • Kulturtourismus...
    • Wer bist du, Tourist?.
    • Kulturtourismus- und weitere Tourismustypen......
    • Urlaubserwartungen.....
    • Kulturtourismus in der Stadt..\li>
  • Kulturtourismus – Begriffsbestimmung…....
    • Kulturdefinition…...........
    • Beziehungen zwischen Kultur und Tourismus..\li>
  • Exkurs: Interkulturelle Kommunikation durch Tourismus.....
  • Touristische Werbung..\li>
    • Kommunikationsprozess in der Werbung.….....
    • Werbung und ihre Zielsetzung..\li>
    • Werbung vs. Öffentlichkeitsarbeit/PR..\li>
    • Werbemittel..\li>
    • Werbewirkung..\li>
      • Das klassische AIDA-Modell..\li>
      • Das Modell von Kroeber-Riel und Weinberg\li>
    • Werbearten.......
    • Sprache vs. Bild..\li>
  • Probleme des Übersetzens..\li>
    • Translation..\li>
    • Übersetzungstypen....
    • Werbetexte aus translatorischer Sicht...\li>
      • Textfunktion und Textyp.
      • Übersetzen von touristischen Werbetexten ......
  • Analyse von Nord...
    • Methode
      • Textexterne Faktoren......
      • Textinterne Faktoren..\li>
      • Vorgehensweise..\li>
    • Empirisches Material...\li>
  • Translatorischer Vergleich.....
    • Textexterne Merkmale des AT..\li>
    • Textinterne Merkmale des AT.
    • Übersetzungen...\li>
    • Interpretation der Ergebnisse...\li>
  • Schlussbemerkungen..\li>
  • Abstract...\li>
  • Literaturverzeichnis.\li>

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die translatorischen Aspekte der Übersetzung von touristischen Prospekten am Beispiel der Stadt Poznań. Das Ziel ist es, die Herausforderungen der Übersetzung von Werbetexten im Kulturtourismus zu beleuchten und die Rolle von Kultur als Werbemittel in Prospekten zu analysieren.

  • Die Bedeutung von Kultur im Tourismus und die wachsende Nachfrage nach Kulturtourismus.
  • Die Herausforderungen der Definition von Kultur im Kontext von Werbung und Tourismus.
  • Die Funktion von Werbetexten und die besondere Bedeutung von Sprache und Bild in der Übersetzung von Prospekten.
  • Die translatorischen Besonderheiten des Übersetzens von Werbetexten und die Bedeutung von Textfunktion und Textyp.
  • Die Analyse von Werbetexten mit Hilfe des Modells von Christiane Nord.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beleuchtet die Bedeutung von Kultur im Kontext von Tourismuswerbung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Begriff des Kulturtourismus und der Definition von Kultur in diesem Zusammenhang. Kapitel 3 beleuchtet den Prozess der touristischen Werbung, die verschiedenen Werbemittel und die allgemeine Werbewirkung.

Kapitel 4 widmet sich den Herausforderungen des Übersetzens, insbesondere von Werbetexten. Es werden verschiedene Übersetzungstypen vorgestellt und die Bedeutung von Textfunktion und Textyp im Kontext des Übersetzens von touristischen Werbetexten beleuchtet.

Kapitel 5 erläutert die Methode der Analyse von Nord und geht auf textexterne und textinterne Faktoren ein. Kapitel 6 präsentiert den translatorischen Vergleich der Werbetexte, inklusive einer Analyse der textexternen und textinternen Merkmale.

Schlüsselwörter

Kulturtourismus, Tourismuswerbung, Übersetzung, Werbetexte, Prospekte, Textfunktion, Textyp, Christiane Nord, Poznań.

Fin de l'extrait de 79 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Poznań
Université
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaft)
Note
1,3
Auteur
Master of Arts (Kulturwissenschaften) Dorota Miller (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
79
N° de catalogue
V84653
ISBN (ebook)
9783638894500
Langue
allemand
mots-clé
Kulturtourismus Tourismuswerbung Translatorische Aspekte Prospekten Beispiel Stadt Poznań deutsch polnisch Übersetzung Polen Deutschland Übersetzungsprobleme Prospektwerbung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Master of Arts (Kulturwissenschaften) Dorota Miller (Auteur), 2007, Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Poznań, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84653
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint