Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Schätzung von Response-Funktionen auf Brick-Ebene

Titre: Schätzung von Response-Funktionen auf Brick-Ebene

Dossier / Travail de Séminaire , 2007 , 23 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Daniel Schultz (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dem Seminar „Pharmamarketing“ vom Lehrstuhl für Innovation, Neue Medien und Marketing sollen verschiedene Marketing relevante Inhaltsblöcke für den Pharmasektor analysiert werden. Einer dieser Inhaltsblöcke befasst sich mit dem Thema „Schätzung von Response Funktionen auf Brick-Ebene“, um den es in dieser Seminararbeit gehen soll.
Die Brick-Ebene bezeichnet im Pharmabereich eine Gruppe von Ärzten über die Marketing relevante Informationen vorliegen wie zum Beispiel welche Produkte sie verschreiben bzw. welche Produkte sie verwenden oder welche Art von Marketingaufwendungen für sie betrieben wurden . Nun ergibt sich die Frage, wie es möglich ist, die Reaktion dieser Bricks auf verschiedene Marketingaktivitäten zu prognostizieren und die entscheidenden Faktoren für ihre Reaktion zu bestimmen, um schließlich eine möglichst hohe Effektivität der Marketinginstrumente zu erzielen und letztlich den Umsatz zu maximieren.
Zu diesem Zweck wurden verschiedene Quellen analysiert und für den Pharmasektor aufbereitet. Es wurde versucht verschiedene ausgewählte Methoden der Response Schätzung darzustellen und auf die Brick-Ebene zu beziehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung
    • Abgrenzung und Definition der zentralen Begriffe
    • Überblick Pharmamarkt
  • Schätzung von Response Funktionen
    • Modell "Callplan" von Lodish
      • Modellansatz und Beschreibung
      • Mathematische Modellierung
      • Ergebnis und Bezug zum Pharmamarkt
    • Modell "Territory Sales Response" von Ryans und Weinberg
      • Modellansatz und Beschreibung
      • Mathematische Modellierung
      • Ergebnis und Bezug zum Pharmamarkt
    • Modell "Umsatzreaktion von Bricks" von Albers und Skiera
      • Modellansatz und Beschreibung
      • Mathematische Modellierung
      • Ergebnis und Bezug zum Pharmamarkt
  • Vergleich mit weiteren Ansätzen aus der Literatur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Schätzung von Response-Funktionen auf Brick-Ebene im Pharmamarketing. Ziel ist es, die Reaktion von Ärztekollektiven (Bricks) auf verschiedene Marketingaktivitäten zu prognostizieren und die entscheidenden Faktoren für ihre Reaktion zu bestimmen. Die Arbeit analysiert ausgewählte Methoden der Response-Schätzung und bezieht sie auf die Brick-Ebene im Pharmasektor.

  • Schätzung von Response-Funktionen im Pharmamarketing
  • Analyse der Reaktion von Ärztekollektiven (Bricks) auf Marketingaktivitäten
  • Prognose der Reaktion auf verschiedene Marketingaktivitäten
  • Bestimmung der entscheidenden Faktoren für die Reaktion
  • Anwendung und Adaption von Methoden der Response-Schätzung auf die Brick-Ebene

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Seminararbeit stellt die Problemstellung der Schätzung von Response-Funktionen auf Brick-Ebene im Pharmamarketing vor und beschreibt das Ziel, die Effektivität von Marketinginstrumenten zu maximieren.
  • Einführung: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe und liefert einen Überblick über den Pharmamarkt.
  • Schätzung von Response Funktionen: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Modelle zur Schätzung von Response-Funktionen, darunter das "Callplan"-Modell von Lodish, das "Territory Sales Response"-Modell von Ryans und Weinberg und das "Umsatzreaktion von Bricks"-Modell von Albers und Skiera.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Response-Funktionen, Pharmamarketing, Brick-Ebene, Response-Schätzung, Marketingaktivitäten, Modellansätze, Pharmamarkt.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schätzung von Response-Funktionen auf Brick-Ebene
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Note
2,3
Auteur
Daniel Schultz (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
23
N° de catalogue
V84678
ISBN (ebook)
9783638009614
ISBN (Livre)
9783638914987
Langue
allemand
mots-clé
Schätzung Response-Funktionen Brick-Ebene
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Schultz (Auteur), 2007, Schätzung von Response-Funktionen auf Brick-Ebene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84678
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint