Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist

Titel: Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist

Hausarbeit , 2007 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jessica Brückner (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Am siebenten Tag aber ruhte er. Darum hat der Herr den Sabbattag gesegnet und ihn für heilig erklärt.“ (Ex 20,11)
So heißt es in der Tora bzw. im Alten Testament in dem wichtigen Abschnitt über die 10 Gebote. Allein dies zeigt schon die Bedeutsamkeit, welche der Schabbat einnimmt, denn kein anderer jüdischer Festtag findet seine Erwähnung in den 10 Geboten.
Deshalb soll im vorliegenden Text der Schabbat genauer betrachtet werden und exemplarisch einen Einblick geben in jüdisches Leben und jüdischen Glauben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Schabbat - Versuch einer Definition
    • Die verbotenen Hauptarbeiten
  • Ablauf, Riten und Traditionen
    • Beginn und Ende des Schabbat
    • Vorbereitungen
    • Ablauf
    • Die Gebete in der Synagoge
      • Der Gottesdienst am Freitagabend
      • Der Gottesdienst am Samstagmorgen
      • Der Gottesdienst am Samstagnachmittag
    • Braut, Prinzessin, Königin Schabbat
  • Anwendung/ Vermittlung im LER-Unterricht
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Schabbat, einem zentralen Festtag im jüdischen Glauben. Sie untersucht die Bedeutung des Schabbat, beleuchtet seine historischen und religiösen Hintergründe sowie seine Auswirkungen auf das jüdische Leben. Darüber hinaus werden die Riten und Traditionen rund um den Schabbat beleuchtet und eine Anwendung im LER-Unterricht diskutiert.

  • Der Schabbat als Ausdruck der Schöpfungsgeschichte und die Bedeutung der Ruhe
  • Die verbotenen Hauptarbeiten am Schabbat und deren historische und religiöse Bedeutung
  • Die Riten und Traditionen rund um den Schabbat, wie z.B. die Zubereitung des Schabbat-Mahls und die Gebete in der Synagoge
  • Die Rolle des Schabbat im jüdischen Leben und seine Bedeutung für die Gemeinde
  • Potenziale und Herausforderungen bei der Vermittlung des Themas Schabbat im LER-Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Schabbat als wichtigen Festtag im jüdischen Glauben vor und skizziert die Ziele der vorliegenden Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Schabbat und versucht, eine Definition des Schabbat zu entwickeln. Es werden außerdem die verbotenen Hauptarbeiten am Schabbat erläutert und deren historische und religiöse Bedeutung untersucht. Kapitel 3 beleuchtet den Ablauf des Schabbat, die Riten und Traditionen, die mit ihm verbunden sind, und stellt die Bedeutung des Schabbat im jüdischen Leben heraus.

Schlüsselwörter

Schabbat, Judentum, Religion, Tradition, Riten, Ruhe, Schöpfung, Freiheit, Harmonie, Gottesdienst, LER-Unterricht, Vermittlung, Anwendung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Religionswissenschaft)
Veranstaltung
Judentum
Note
1,3
Autor
Jessica Brückner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
18
Katalognummer
V84693
ISBN (eBook)
9783638009775
ISBN (Buch)
9783638928656
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Braut Prinzessin Königin Schabbat Glauben Judentum Sabbat Feiertag heilig jüdisch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jessica Brückner (Autor:in), 2007, Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84693
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum