Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Transportation Professions / Air Transportation / Logistics

Abfahrtskontrolle für den Gabelstapler (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)

Title: Abfahrtskontrolle für den Gabelstapler (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)

Instruction , 2007 , 11 Pages

Autor:in: Rene Langhammer (Author)

Instructor Plans: Transportation Professions / Air Transportation / Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik durchläuft der
Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr die Warenannahme.
Das Thema fällt in den Lernbereich 7 „Einsatz von Arbeitsmitteln“. Hier wird er
im Unterpunkt d) Arbeits- und Fördermittel pflegen, sowie deren
Funktionsfähigkeit und Einsatzbereitschaft kontrollieren, ferner Beseitigungen
von Beeinträchtigungen veranlassen, ausgebildet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Allgemeine Angaben
    • 1. Inhaltliche und methodische Struktur des Unterweisungsablaufs
      • Einordnen des Themas in den Gesamtstoffplan der Ausbildungsordnung
    • 2. Erforderliche fachliche Voraussetzungen für den Auszubildenden
      • 2.1 Adressatenbeschreibung des Auszubildenden
        • 2.1.1 Analyse des Auszubildenden
        • 2.1.2 Analyse der Ausgangslage
        • 2.1.3 Angenommene Ausgangslage
    • 3. Didaktische und Methodische Überlegungen
      • 3.1 Didaktische Überlegungen
      • 3.2 Methodische Überlegungen
    • 4. Unterweisung in der Vier-Stufen-Methode
      • 4.1 Vorbereitung (1 Stufe)
        • 4.1.1 Heranführen des Auszubildenden an die Aufgabe
        • 4.1.2 Vorstellen und persönlichen Kontakt herstellen
        • 4.1.3 Thema und Lernziel nennen
        • 4.1.4 Motivieren und Anknüpfungspunkte herstellen
      • 4.2 Vormachen und Erklären (2 Stufe)
      • 4.3 Nachmachen und Erklären lassen (3 Stufe )
        • 4.3.1 Nachmachen und erklären lassen
        • 4.3.2 Fehlerkorrektur
        • 4.3.3 Lob aussprechen, Sicherheit gegeben
      • 4.4 Selbstständiges Anwenden lassen, Lernerfolgskontrolle (4. Stufe )
      • 4.4 Verabschiedung
    • 5. Checkliste
  • II. Inhaltliche und methodische Struktur des Unterweisungsablaufs
  • 1. Einordnen des Themas in den Gesamtstoffplan der Ausbildungsordnung
  • 2. Erforderliche fachliche Voraussetzungen für den Auszubildenden
    • 2.1 Adressatenbeschreibung des Auszubildenden
      • 2.1.1 Analyse des Auszubildenden
      • 2.1.2 Analyse der Ausgangslage
      • 2.1.3 Angenommene Ausgangslage
  • 3. Didaktische / Methodische Überlegungen
    • 3.1 Didaktische Überlegungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Abfahrtskontrolle eines Gabelstaplers selbstständig und sicher durchzuführen. Dies geschieht im Kontext der Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik und befasst sich mit den relevanten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.

  • Einordnung der Abfahrtskontrolle in den Gesamtstoffplan der Ausbildungsordnung für Fachkräfte für Lagerlogistik
  • Notwendige fachliche Voraussetzungen für den Auszubildenden
  • Didaktische und methodische Überlegungen zur Gestaltung der Unterweisung
  • Praktische Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der Unterweisung
  • Sicherstellen der Lernerfolgskontrolle und Vermittlung von Sicherheitsbewusstsein

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterweisungsentwurfs befasst sich mit den allgemeinen Angaben, inklusive einer detaillierten Inhaltsangabe und Informationen zur Prüfungssituation. Der zweite Teil analysiert die inhaltliche und methodische Struktur der Unterweisung. Die Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan und die Erforderlichen fachlichen Voraussetzungen für den Auszubildenden werden im Detail beleuchtet. Schließlich werden die didaktischen und methodischen Überlegungen für die Unterweisung in der Vier-Stufen-Methode erläutert.

Schlüsselwörter

Abfahrtskontrolle, Gabelstapler, Fachkraft für Lagerlogistik, Ausbildungsordnung, Vier-Stufen-Methode, Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften, Lernziel, Motivation, Lernerfolgskontrolle

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Abfahrtskontrolle für den Gabelstapler (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)
Author
Rene Langhammer (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V84695
ISBN (eBook)
9783638015219
Language
German
Tags
Abfahrtskontrolle Gabelstapler Fachkraft Lagerlogistik)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rene Langhammer (Author), 2007, Abfahrtskontrolle für den Gabelstapler (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84695
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint