Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Integration in Deutschland am Beispiel der Zuwanderung von Russlanddeutschen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit

Title: Integration in Deutschland am Beispiel der Zuwanderung von Russlanddeutschen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit

Diploma Thesis , 2007 , 165 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katharina Fischer (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass Menschen ständig versuchen, neue Erfahrungen machen zu wollen, ist legitim. In jedem Menschen steckt das Gefühl von „Fernweh“. Man sehnt sich danach, andere Kulturen kennen zu lernen, Lebensweisen und Sitten anderer Bevölkerungen aufnehmen zu können. Doch zieht es viele der Menschen nicht einzig und allein aus Gründen des Fernwehs in eine fremde Umgebung. Es hat schon von Beginn der Menschheitsgeschichte an Wanderungsbewegungen von Menschen gegeben. Auch nach Deutschland kamen die Menschen schon seit je her. Nicht nur die Römer, die Hugenotten, die „Ruhrpolen“ oder die Gastarbeiter aus den Jahren nach 1950 waren entschlossen, in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Noch heute kommen Jahr für Jahr einige 100.000 Migranten aus Eu- Staaten, aber auch aus Drittstaaten, dazu Asylsuchende, Saisonarbeitnehmer, ausländische Studenten und sog. Spätaussiedler, um in Deutschland ein anderes besseres Leben zu führen als bisher. Es kann gefolgert werden: „Zuwanderung ist Alltagsrealität in Deutschland.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Hintergrund
    • Die Auswanderung der Deutschen nach Russland; ihr Leben in den russischen Städten
    • Deutsche Landsiedlung in Russland; Katharina die Große und ihre Nachfolger
    • Entwicklung der besiedelten Gebiete
    • Deutsche Frage in Russland
    • Zwischenkriegszeit: Oktoberrevolution und die Folgen
      • Autonomiebewegung im Revolutionsjahr 1917
      • Autonome Wolgarepublik
      • Der Beginn des Stalinismus
    • Russlanddeutschen, der 2. Weltkriege und seine Auswirkungen
      • Hitler-Stalin-Pakt
      • Deutscher Angriff auf die Sowjetunion
      • Deportationen der Russlanddeutschen
      • Russlanddeutsche unter der Herrschaft der Sowjets
      • Die Volksdeutschen\" unter deutscher Herrschaft
      • Ende des 2. Weltkrieges
    • Russlanddeutsche in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg
    • Die Einwanderungen nach Deutschland in den 50er Jahren
    • Einwanderungen nach Deutschland ab den 80er Jahren
    • Zuwanderungsbedingungen in den 90er Jahren
  • Zuwanderung und Integration
    • Ursachen und Formen der Zuwanderung von Russlanddeutschen nach Deutschland in der Gegenwart; ihre Problematik
    • Gesetzliche Hintergründe der Aussiedlermigration: Grundgesetz; Bundesvertriebenen-gesetz, Kriegsfolgenbereinigungsgesetz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Integration von Russlanddeutschen in Deutschland. Sie untersucht die historische Entwicklung der Russlanddeutschen, ihre Zuwanderung nach Deutschland und die Herausforderungen, die mit ihrer Integration verbunden sind. Darüber hinaus werden die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen betrachtet und die Rolle der Sozialen Arbeit bei der Integration von Russlanddeutschen in die deutsche Gesellschaft beleuchtet.

  • Historische Entwicklung der Russlanddeutschen
  • Zuwanderung von Russlanddeutschen nach Deutschland
  • Integrationsprobleme von Russlanddeutschen in Deutschland
  • Rolle der Sozialen Arbeit bei der Integration von Russlanddeutschen
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen der Aussiedlermigration

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Geschichtlicher Hintergrund: Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Russlanddeutschen von ihrer Auswanderung aus Deutschland nach Russland bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Es beschreibt die verschiedenen Etappen ihrer Lebensgeschichte in Russland, ihre politische Situation und die Folgen des Stalinismus und des Zweiten Weltkriegs.
  • Kapitel 2: Russlanddeutsche in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg: Dieses Kapitel untersucht die Einwanderung von Russlanddeutschen nach Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beschreibt die verschiedenen Einwanderungswellen und die Bedingungen, unter denen die Russlanddeutschen nach Deutschland kamen.
  • Kapitel 3: Ursachen und Formen der Zuwanderung von Russlanddeutschen nach Deutschland in der Gegenwart; ihre Problematik: Dieses Kapitel befasst sich mit den Ursachen und Formen der Zuwanderung von Russlanddeutschen nach Deutschland in der Gegenwart. Es beleuchtet die aktuellen Herausforderungen, die mit der Integration von Russlanddeutschen in Deutschland verbunden sind.

Schlüsselwörter

Diese Diplomarbeit behandelt die Themenbereiche Integration, Zuwanderung, Russlanddeutsche, Deutschland, Soziale Arbeit, Geschichte, Politik, Kultur, Identität, Lebensbedingungen, Integrationsprobleme, soziales Netz, Gesetzgebung, Bundesvertriebenen-gesetz, Kriegsfolgenbereinigungsgesetz.

Excerpt out of 165 pages  - scroll top

Details

Title
Integration in Deutschland am Beispiel der Zuwanderung von Russlanddeutschen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit
College
University of Applied Sciences Heidelberg
Grade
2,0
Author
Katharina Fischer (Author)
Publication Year
2007
Pages
165
Catalog Number
V84921
ISBN (eBook)
9783638002844
ISBN (Book)
9783640193967
Language
German
Tags
Integration Deutschland Beispiel Zuwanderung Russlanddeutschen Bedeutung Soziale Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Fischer (Author), 2007, Integration in Deutschland am Beispiel der Zuwanderung von Russlanddeutschen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84921
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  165  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint