Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und "totale Institution"

Titre: Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und "totale Institution"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 12 Pages , Note: 12 Punkte

Autor:in: Saskia-Veronique Steffen (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit soll einen Überblick über Entwürdigungen in totalen Institutionen und ihre psychologischen wie juristischen Folgen aufzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Begriffsbestimmung: Totale Institution...
    • I. Allgemeine Ansicht
    • II. Rechtliche Ansicht
    • III. Soziologische Ansicht.
    • IV. Systemtheorie....
    • V. Marxistische Theorie
    • VI. Philosophische Ansicht.
    • VII. Erving Goffman
    • VIII. Zusammenfassung..
  • B. Leben in einer totalen Institution.
    • I. Entwürdigung.......
    • II. Aufnahmeprozeduren und Rollenverlust..
    • III. Looping.
  • C. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Begriff der „totalen Institution“ aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere unter dem Blickwinkel der Psychoanalyse und des Rechts. Ziel ist es, die entwürdigenden Aspekte und die Auswirkungen auf die Menschen, die in totalen Institutionen leben, zu beleuchten.

  • Begriffsbestimmung der „totalen Institution“ aus verschiedenen Disziplinen
  • Entwürdigungsprozesse in totalen Institutionen
  • Aufnahmeprozeduren und der Verlust von Identität
  • Die soziale Situation und die Machtstrukturen in totalen Institutionen
  • Die Rolle des Individuums in der „totalen Institution“

Zusammenfassung der Kapitel

A. Begriffsbestimmung: Totale Institution

Dieses Kapitel untersucht den Begriff der „totalen Institution“ aus verschiedenen Perspektiven. Von der allgemeinen Definition über rechtliche und soziologische Ansichten werden auch Systemtheorie, marxistische Theorien und die philosophische Ansicht beleuchtet. Abschließend wird die Sichtweise von Erving Goffman auf die „totale Institution“ vorgestellt.

B. Leben in einer totalen Institution

Dieses Kapitel befasst sich mit den Aspekten des Lebens in einer „totalen Institution“. Es werden die Prozesse der Entwürdigung, die Aufnahmeprozeduren und der Verlust von Identität, sowie die soziale Situation und die Machtstrukturen in totalen Institutionen näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind „totale Institution“, Entwürdigung, Rollenverlust, Machtstrukturen, Identität, Psychoanalyse, Recht, Soziologie, Systemtheorie, Marxistische Theorie und Philosophie.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und "totale Institution"
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
12 Punkte
Auteur
Saskia-Veronique Steffen (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
12
N° de catalogue
V85051
ISBN (ebook)
9783638007986
ISBN (Livre)
9783638913980
Langue
allemand
mots-clé
Scham Schande Ehre Psychoanalytische Aspekte Entwürdigung Institution
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saskia-Veronique Steffen (Auteur), 2005, Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und "totale Institution", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85051
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint