Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Raumstruktur bei Norbert Elias

Title: Raumstruktur bei Norbert  Elias

Seminar Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: gut

Autor:in: Bernhard Jaeck (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

ELIAS betrachtet Geschichte als einen Prozess, der prinzipiell ungeplant und ungesteuert verläuft und trotzdem durch eine Ordnung und eine Entwicklungsrichtung gekennzeichnet ist. Die folgenden Ausführungen zur Raumstruktur bei Norbert Elias zeigen, dass auch die Entwicklung in der Raumstruktur diesem Prinzip unterliegt. Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist es, die Raumstruktur bei Norbert Elias darzustellen.

Zunächst werden die Begriffe Figuration und Macht dargestellt. Anschließend wird auf den Prozess der Feudalisierung eingegangen, infolge dessen eine neue, jetzt labile Machtstruktur sich einstellt. Auf diese Situation wird dann als Ausgangssituation am Ende der Feudalisierung eingegangen. Anschließend wird die Staatenbildung bei ELIAS behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Figuration
  • Macht
    • Sozialanthropologische Grundlagen der Macht
    • Instrumentelle Macht
    • Autoritative Macht
    • Datensetzende Macht
    • Prozesse
    • Machtquellen und Machtmittel
    • Formen der Machtausübung
    • Wirkungsmechanismen der Macht
  • Mechanismen der Feudalisierung
  • Ausgangssituation am Ende der Feudalisierung
  • Staatenbildung
  • Abschlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Raumstruktur bei Norbert Elias und untersucht, wie sich die Entwicklung in der Raumstruktur als ungeplanter und ungesteuerter Prozess beschreiben lässt, der dennoch eine Ordnung und eine Entwicklungsrichtung aufweist. Die Arbeit erläutert Elias' Konzepte der Figuration und Macht im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung und analysiert die Prozesse der Feudalisierung und Staatenbildung.

  • Die Bedeutung der Figuration als Modell für gesellschaftliche Prozesse
  • Die Rolle von Macht in der Entwicklung von Raumstrukturen
  • Der Einfluss der Feudalisierung auf die Machtstruktur
  • Die Staatenbildung als Ergebnis von Zentrifugalkräften
  • Der Einfluss der Raumstruktur auf gesellschaftliche Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt Elias' Geschichtsverständnis dar und führt die Thematik der Raumstruktur bei Norbert Elias ein.
  • Das Kapitel "Figuration" beschreibt das Konzept der Figuration und die Bedeutung von Interdependenzen in der Gesellschaft.
  • Das Kapitel "Macht" behandelt verschiedene Formen der Macht und ihre Bedeutung in der sozialen Interaktion.
  • Das Kapitel "Mechanismen der Feudalisierung" untersucht die Entwicklung der Feudalisierung und ihre Auswirkungen auf die Machtstruktur.
  • Das Kapitel "Ausgangssituation am Ende der Feudalisierung" beschreibt die Situation am Ende der Feudalisierung als Ausgangspunkt für die Staatenbildung.
  • Das Kapitel "Staatenbildung" analysiert die Entwicklung der Staatenbildung im Kontext von Elias' Theorie der Figuration.

Schlüsselwörter

Raumstruktur, Norbert Elias, Figuration, Macht, Feudalisierung, Staatenbildung, Interdependenz, Zentrifugalkräfte, gesellschaftliche Entwicklung, Prozesssoziologie.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Raumstruktur bei Norbert Elias
College
University of Hagen
Grade
gut
Author
Bernhard Jaeck (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V85242
ISBN (eBook)
9783638003124
ISBN (Book)
9783638911207
Language
German
Tags
Raumstruktur Norbert Elias
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bernhard Jaeck (Author), 2007, Raumstruktur bei Norbert Elias, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85242
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint