Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Matemática - Matemática aplicada

Die isoperimetrische Ungleichung in der Ebene

Título: Die isoperimetrische Ungleichung in der Ebene

Tesis (Bachelor) , 2007 , 29 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Bachelor of Arts Ina Barth (Autor)

Matemática - Matemática aplicada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die isoperimetrischen Ungleichung schätzt in der Ebene den Flächeninhalt einer Figur gegen ihren Umfang ab. Insbesondere wird hierbei eine Sonderstellung des Kreises deutlich, da allein beim Kreis die Gleichheit in der Ungleichung eintritt.
Ein zugehöriges Optimierungsproblem in der Landwirtschaft lässt sich wie folgt formulieren: Ein Bauer hat eine bestimmte Länge Zaun und möchte damit die größtmögliche Kuhweide einzäunen. Die Lösung dieses Problems lautet, dass die Weide kreisförmig sein sollte. Dies werde ich in den folgenden Kapiteln mathematisch zeigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das isoperimetrische Problem
  • Beweis der isoperimetrischen Ungleichung mit dem Steinerschen Viergelenkverfahren
    • Biographie von Steiner
    • Beweis nach Steiner
  • Beweis der isoperimetrischen Ungleichung mit Fourier-Analysis (nach Hurwitz)
    • Biographie von Hurwitz
    • Beweis nach Hurwitz
  • Beweis der isoperimetrischen Ungleichung mit Hilfe des Satzes von Stokes (nach Knothe und Gromov)
  • Verallgemeinerung der isoperimetrischen Ungleichung
    • Satz: Isoperimetrische Ungleichung für beliebige Dimensionen
    • Beweis nach Knothe und Gromov über den Satz von Stokes
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Arbeit befasst sich mit der isoperimetrischen Ungleichung, welche in der Ebene den Flächeninhalt einer Figur gegen ihren Umfang abschätzt. Dabei wird die Sonderstellung des Kreises hervorgehoben, da nur beim Kreis die Gleichheit in der Ungleichung eintritt.

  • Einführung des isoperimetrischen Problems und der isoperimetrischen Ungleichung
  • Darstellung verschiedener Beweise der isoperimetrischen Ungleichung in der Ebene
  • Verallgemeinerung der isoperimetrischen Ungleichung auf beliebige Dimensionen
  • Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse in der Schlussbetrachtung
  • Historische Entwicklung der isoperimetrischen Ungleichung und die Beiträge verschiedener Mathematiker

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Einleitung in die Thematik der isoperimetrischen Ungleichung, Darstellung des Problems und der Bedeutung des Kreises, historischer Kontext und Überblick über die Arbeit.
  • Das isoperimetrische Problem: Formulierung des isoperimetrischen Problems und Vorstellung der isoperimetrischen Ungleichung als Satz. Ein Beispiel verdeutlicht die Aussage des Satzes.
  • Beweis der isoperimetrischen Ungleichung mit dem Steinerschen Viergelenkverfahren: Biographie von Jakob Steiner, Darstellung seines Viergelenkverfahrens zum Beweis der isoperimetrischen Ungleichung.
  • Beweis der isoperimetrischen Ungleichung mit Fourier-Analysis (nach Hurwitz): Biographie von Adolf Hurwitz, Darstellung seines Beweises der Ungleichung mit Hilfe der Fourier-Analysis.
  • Beweis der isoperimetrischen Ungleichung mit Hilfe des Satzes von Stokes (nach Knothe und Gromov): Darstellung des Beweises von Knothe und Gromov, welcher den Satz von Stokes verwendet.

Schlüsselwörter

Isoperimetrische Ungleichung, Kreis, Umfang, Flächeninhalt, Steinersches Viergelenkverfahren, Fourier-Analysis, Satz von Stokes, Knothe, Gromov, Hurwitz, Schwarz, Brunn-Minkowski Theorem.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Die isoperimetrische Ungleichung in der Ebene
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Curso
Kurven und Flächen
Calificación
1,3
Autor
Bachelor of Arts Ina Barth (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
29
No. de catálogo
V85391
ISBN (Ebook)
9783638900294
ISBN (Libro)
9783638905732
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ungleichung Ebene Kurven Flächen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Arts Ina Barth (Autor), 2007, Die isoperimetrische Ungleichung in der Ebene, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85391
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint