Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)

Titre: Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)

Plan d'enseignement , 2007 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stefan Janssen (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Unterrichtsentwurf wird eine mit sehr gut benotete Stunde in einer ersten Klasse zum Thema Balancieren präsentiert. Ausgehend von einer kompletten Unterrichtsreihe wird der Schwerpunkt auf Balancieren auf labiler Unterstützungsfläche an Stationen geschildert. Der Unterrichtsentwurf basiert auf die neuen Kern-Curricula. Zum Unterrichtsentwurf zählen eine didaktische Analyse, eine Sachanalyse, Beschreibung der Lerngruppe, Groblern- und Feinlernziele sowie eine methodische Analyse. Zudem mit Aufbauplan und Beschreibung der Stationen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
  • Bemerkungen zur Lerngruppe
    • Angaben zur Klasse
    • Leistungsstand der Klasse
    • Thematische Lernvoraussetzungen
  • Überlegungen zur Sache
    • Sachinformationen zu den Stationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf beschreibt eine Sportstunde für die Klasse 1a mit dem Thema "Balancieren auf labilem Untergrund". Die Stunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten im dynamischen Gleichgewicht zu verbessern und dabei verschiedene Stationen mit labilen Untergründen zu erkunden. Die Klasse 1a zeigt insgesamt eine hohe Motivation und ist sportbegeistert, was die Umsetzung dieser Stunde positiv beeinflusst.

  • Entwicklung des dynamischen Gleichgewichts
  • Erprobung von labilen Untergründen beim Balancieren
  • Stationenarbeit mit verschiedenen Balanciermöglichkeiten
  • Förderung der motorischen Fähigkeiten und Koordination
  • Steigerung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Unterrichtsentwurfs beschreibt die Stellung der Stunde innerhalb der gesamten Unterrichtseinheit. Anschließend werden die Lerngruppe und deren Leistungsstand sowie die thematischen Lernvoraussetzungen beleuchtet. Im dritten Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen des Balancierens, insbesondere die Bedeutung des dynamischen Gleichgewichts und des Vestibularorgans, erläutert. Der letzte Abschnitt fokussiert sich auf die Sachinformationen zu den einzelnen Stationen, die im Rahmen der Stunde zur Verfügung stehen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Stunde sind das Balancieren auf labilem Untergrund, das dynamische Gleichgewicht, die Förderung der motorischen Fähigkeiten und Koordination, Stationenarbeit und die Entwicklung der Selbstständigkeit.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse)
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Note
1,0
Auteur
Stefan Janssen (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
17
N° de catalogue
V85559
ISBN (ebook)
9783638031226
ISBN (Livre)
9783638930383
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtseinheit Balancieren Untergrund Stationen Klasse)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Janssen (Auteur), 2007, Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85559
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint