Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Zukunftsmarkt Pflegehotel. Der demographische Wandel und der Markt für Pflegehotels

Title: Zukunftsmarkt Pflegehotel. Der demographische Wandel und der Markt für Pflegehotels

Diploma Thesis , 2007 , 123 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Diplom-Gesundheitsökonomin Katja Rosowski (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung des Marktes für Pflegehotels und soll klären, wie derzeit der Markt in dieser Branche gestaltet ist und ob sich das Konzept der Pflegehotels zukünftig am Markt festigen und zu einer eigenständigen Größe etablieren kann.

Um gerade die zukünftige Entwicklung des Marktes für Pflegehotels zu betrachten, wurden der demographische Wandel und die Entwicklung im Bereich der Pflege herangezogen und eine Marktanalyse des IST-Zustandes mit Anbieter- und Abnehmeranalyse erstellt.

Zusammenfassend kann nach Betrachtung der gegebenen Faktoren gesagt werden, dass Pflegehotels eine Möglichkeit haben, sich am Markt zu etablieren – hierzu allerdings noch sehr viele Anstrengungen von Seiten der Anbieter erbracht werden müssen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzzusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Verzeichnis der Infoboxen
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • 1 Einführung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Definitionen
    • 1.3 Zielsetzung
    • 1.4 Vorgehensweise
    • 1.5 Limitierung
  • 2 Demographische Entwicklung
    • 2.1 Der demographische Wandel und seine Einflussgrößen
      • 2.1.1 Bevölkerungsentwicklung
      • 2.1.2 Veränderung der Altersstruktur
      • 2.1.3 Anstieg des Altenquotienten
      • 2.1.4 Steigende Lebenserwartung
    • 2.2 Zusammengefasst: Prognosen bis 2050
  • 3 Pflegestatistik
    • 3.1 Anzahl pflegebedürftiger Personen in Deutschland
    • 3.2 Alter und Pflegequote der Pflegebedürftigen
    • 3.3 Häufige Ursachen der Pflegebedürftigkeit
    • 3.4 Anzahl privat häuslich gepflegter Pflegebedürftiger
    • 3.5 Entwicklung der Zahl Pflegebedürftiger und deren Versorgung
  • 4 Das Pflegeversicherungsgesetz
    • 4.1 Die Stufen der Pflegebedürftigkeit
    • 4.2 Das Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit
    • 4.3 Leistungen bei häuslicher Pflege
      • 4.3.1 Pflegesachleistungen
      • 4.3.2 Pflegegeld
      • 4.3.3 Kombinationsleistung
      • 4.3.4 Geplante Änderungen im finanziellen Bereich der Pflegeleistungen
    • 4.4 Möglichkeiten der Versorgung bei fehlender Pflegeperson
      • 4.4.1 Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
      • 4.4.2 Kurzzeitpflege
  • 5 Untersuchungsobjekt
  • 6 Marktanalyse
    • 6.1 Definition der Marktanalyse
      • 6.1.1 Durchführung der Marktanalyse
      • 6.1.2 Informations- und Materialbeschaffung
    • 6.2 Beeinflussende Rahmenbedingungen
      • 6.2.1 ...auf den Markt
        • 6.2.1.1 Soziodemographische Rahmenbedingungen
        • 6.2.1.2 Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen
        • 6.2.1.3 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
      • 6.2.2 ... auf den Hotelbetrieb
    • 6.3 Anbieteranalyse
      • 6.3.1 Anbieter im Inland
      • 6.3.2 Anbieter im Ausland
    • 6.4 Konzepteanalyse
      • 6.4.1 Pflegemodelle
      • 6.4.2 Leistungen der Pflegehotels
      • 6.4.3 Marketingkonzepte
    • 6.5 Kundenanalyse
      • 6.5.1 Originäre Zielgruppen und Kunden
        • 6.5.1.1 Behindertentourismus
        • 6.5.1.2 Seniorentourismus
      • 6.5.2 Aktuelle Kundenanforderungen
      • 6.5.3 Nachfrage nach Pflegehotels
      • 6.5.4 Preisbereitschaft
    • 6.6 Kostenanalyse auf Abnehmer- und Anbieterseite
      • 6.6.1 Kosten auf Abnehmerseite
        • 6.6.1.1 Kostenübernahme durch die Pflegekasse bei Aufenthalt im Inland
        • 6.6.1.2 Kostenübernahme durch die Pflegekasse bei Aufenthalt im Ausland
      • 6.6.2 Wirtschaftlichkeit auf Seiten des Pflegehotels
        • 6.6.2.1 Einnahme- und Ausgabeparameter
        • 6.6.2.2 Gewinnerzielungsabsicht
    • 6.7 Wettbewerber und Konkurrenz
      • 6.7.1 Direkte Wettbewerber und Konkurrenten
      • 6.7.2 Potenzielle Wettbewerber und Konkurrenten
    • 6.8 Auslastung
    • 6.9 Bedarf an Pflegehotel
  • 7 Zukünftige Entwicklungen
    • 7.1 Zukünftige Zielgruppen und Kunden
    • 7.2 Zukünftige Kundenanforderungen
    • 7.3 Zukünftiger Bedarf an Pflegehotels
  • 8 Marktchancen und -risiken
    • 8.1 Chancen
      • 8.1.1 Potenziell höhere Nachfrage durch höhere Anzahl potenzieller Kunden
      • 8.1.2 Marketing- Aktivitäten
      • 8.1.3 Eventuelle Trendentwicklung
      • 8.1.4 Förderung des Wettbewerbs zwischen den Pflegehotels
      • 8.1.5 Gründung eines Dachverbandes
    • 8.2 Risiken
      • 8.2.1 Veränderte finanzielle Möglichkeiten der Zielgruppen
      • 8.2.2 (kein) Interesse an Aufenthalten á la Pflegehotel
      • 8.2.3 Mangelnder Bekanntheitsgrad
      • 8.2.4 Zu großes Angebote - zu wenig Kunden
      • 8.2.5 Die Lage des Pflegehotels - weite Anreisewege
  • 9 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung des Marktes für Pflegehotels und soll klären, wie derzeit der Markt in dieser Branche gestaltet ist und ob sich das Konzept der Pflegehotels zukünftig am Markt festigen und zu einer eigenständigen Größe etablieren kann.

  • Demographischer Wandel und seine Auswirkungen auf die Pflegebedürftigkeit
  • Marktanalyse des IST-Zustandes mit Anbieter- und Abnehmeranalyse
  • Konzepte und Leistungen von Pflegehotels
  • Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeit von Pflegehotels
  • Chancen und Risiken für die Entwicklung des Pflegehotelmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Problemstellung, Definitionen, Zielsetzung, Vorgehensweise und Limitierung der Diplomarbeit werden erläutert.
  • Kapitel 2: Demographische Entwicklung: Die Bevölkerungsentwicklung, die Veränderung der Altersstruktur, der Anstieg des Altenquotienten und die steigende Lebenserwartung werden analysiert und prognostiziert.
  • Kapitel 3: Pflegestatistik: Die Anzahl pflegebedürftiger Personen in Deutschland, die Alters- und Pflegequote, häufige Ursachen der Pflegebedürftigkeit und die Entwicklung der Versorgung werden dargestellt.
  • Kapitel 4: Das Pflegeversicherungsgesetz: Die Stufen der Pflegebedürftigkeit, das Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit, Leistungen bei häuslicher Pflege und Möglichkeiten der Versorgung bei fehlender Pflegeperson werden vorgestellt.
  • Kapitel 5: Untersuchungsobjekt: Das Konzept des Pflegehotels wird näher beleuchtet.
  • Kapitel 6: Marktanalyse: Die Rahmenbedingungen, die Anbieteranalyse, die Konzepteanalyse, die Kundenanalyse, die Kostenanalyse und der Wettbewerb im Pflegehotelmarkt werden untersucht.
  • Kapitel 7: Zukünftige Entwicklungen: Die zukünftigen Zielgruppen, Kundenanforderungen und der Bedarf an Pflegehotels werden betrachtet.
  • Kapitel 8: Marktchancen und -risiken: Potenzielle Chancen und Risiken für die Entwicklung des Pflegehotelmarktes werden aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Pflegehotel, Demographischer Wandel, Pflegebedürftigkeit, Marktanalyse, Anbieter- und Abnehmeranalyse, Konzepte, Leistungen, Kostenanalyse, Wirtschaftlichkeit, Chancen und Risiken, Pflegeversicherung, Gesundheitspolitik.

Excerpt out of 123 pages  - scroll top

Details

Title
Zukunftsmarkt Pflegehotel. Der demographische Wandel und der Markt für Pflegehotels
College
Niederrhein University of Applied Sciences Krefeld
Grade
2,3
Author
Diplom-Gesundheitsökonomin Katja Rosowski (Author)
Publication Year
2007
Pages
123
Catalog Number
V85643
ISBN (eBook)
9783638897068
ISBN (Book)
9783638905848
Language
German
Tags
Zukunftsmarkt Pflegehotel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Gesundheitsökonomin Katja Rosowski (Author), 2007, Zukunftsmarkt Pflegehotel. Der demographische Wandel und der Markt für Pflegehotels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85643
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  123  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint