Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo

Fachgerechter Umgang mit einem Cocktailshaker, Herstellen eines einfachen Mischgetränks (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Título: Fachgerechter Umgang mit einem Cocktailshaker, Herstellen eines einfachen Mischgetränks (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Instrucción , 2007 , 7 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Bianka Worlitzsch (Autor)

Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Grundlage für das Thema der heutigen Unterweisung ist in der "Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe" (Stand:13. Februar 1998) hinterlegt. Punktuell im § 4 "Ausbildungsberufsbilder" unter der lfd. Nr. 6 "Einsetzten von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung", „Arbeitsschritte planen und Geräte, Maschinen und Gebrauchsgüter wirtschaftlich einsetzten“. Zudem liegt der innerbetriebliche Ausbildungsplan zu Grunde. Die Auszubildende kann sicher mit dem Shaker umgehen und beim Abmessen die not-wendige Genauigkeit anwenden. Die Auszubildende kennt die Grundregeln im Umgang mit ihren Arbeitsmitteln und achtet auf den sorgsamen Umgang mit den Rohstoffen. Unter Beachtung der Sicherheits- und Unfallvorschriften sowie Sauberkeit am Arbeitsplatz kann sich die Auszubildende entsprechend verhalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Adressatenanalyse
    • Ort der Unterweisung
    • Unterweisungszeitpunkt und Dauer
    • Arbeitsmittel (sonstiges, Arbeitsgeräte und Rohstoffe)
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
    • Formulierung der Lernziele
    • Umsetzung von Schlüsselqualifikationen
    • Gliederung in Lernabschnitte
  • Methodische Analyse
    • Methodik der Unterweisung
    • Medieneinsatz
    • Rolle des Ausbilders und des Ausbildenden
  • Ablauf der Unterweisung
  • Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, einer Auszubildenden zur Restaurantfachfrau die fachgerechte Handhabung eines Cocktailshakers zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Vermittlung praktischer Fähigkeiten und dem sicheren Umgang mit den notwendigen Arbeitsmitteln und Rohstoffen. Die Auszubildende soll in die Lage versetzt werden, einen alkoholfreien Cocktail unter Einhaltung der Sicherheits- und Unfallvorschriften sowie unter Berücksichtigung der Sauberkeit am Arbeitsplatz herzustellen.

  • Sicherer Umgang mit dem Cocktailshaker
  • Präzises Abmessen von Zutaten
  • Einhaltung von Hygienestandards
  • Anwendung von Sicherheits- und Unfallvorschriften
  • Sorgfältiger Umgang mit Rohstoffen

Zusammenfassung der Kapitel

Rahmenbedingungen

Dieses Kapitel beschreibt die Zielgruppe der Unterweisung, die Auszubildende Frau Claudia X., sowie den Ort und die Zeit der Unterweisung. Es werden die Voraussetzungen der Auszubildenden und die notwendigen Arbeitsmittel erläutert.

Didaktische Analyse

Hier werden das Thema der Unterweisung, die Lernziele, die Umsetzung von Schlüsselqualifikationen und die Gliederung in Lernabschnitte dargestellt. Es wird auf die Relevanz des Themas im Rahmen der Berufsausbildung und die Bezugnahme auf die entsprechende Ausbildungsverordnung hingewiesen.

Methodische Analyse

Dieses Kapitel beschreibt die gewählte Methodik der Unterweisung, den Einsatz von Medien und die Rollen von Ausbilder und Auszubildender. Es wird die rationale Entscheidung für die Einzelunterweisung und das erarbeitende Lehrverfahren dargelegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind: Cocktailshaker, fachgerechter Umgang, Arbeitsmittel, Rohstoffe, Sicherheits- und Unfallvorschriften, Sauberkeit, alkoholfreier Cocktail, Einzelunterweisung, erarbeitendes Lehrverfahren, Lernziele, Schlüsselqualifikationen.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Fachgerechter Umgang mit einem Cocktailshaker, Herstellen eines einfachen Mischgetränks (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
Calificación
2,0
Autor
Bianka Worlitzsch (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
7
No. de catálogo
V85778
ISBN (Ebook)
9783638032681
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fachgerechter Umgang Cocktailshaker Herstellen Mischgetränks Hotelfachmann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bianka Worlitzsch (Autor), 2007, Fachgerechter Umgang mit einem Cocktailshaker, Herstellen eines einfachen Mischgetränks (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85778
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint