Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biographies

Festvortrag: Viktor Kaplans Leben und Lebenswerk

Title: Festvortrag: Viktor Kaplans Leben und Lebenswerk

Scientific Essay , 2007 , 22 Pages

Autor:in: Martin Gschwandtner (Author)

Biographies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viktor Kaplan, geb. am 27. November 1876 als Sohn eines Eisenbahnbeamten in Mürzzuschlag in der Steiermark, gestorben am 23.08.1934 im 58. Lebensjahr in Unterach am Attersee, hat die dritte der heute im Einsatz stehenden Hauptturbinenarten für die Nutzung der Wasserkraft, die Propellerturbine mit verdrehbaren Schaufeln - die Kaplanturbine - erfunden. Die Umsetzung seiner Erfindung in die praktische Anwendung war jedoch das Ergebnis des glücklichen Zusammenwirkens von mehreren "Erfolgsfaktoren", zu denen neben dem Erfinder seine Freunde und Helfer - vor allem die Maschinenbaufirma Storek in Brünn, sein Assistent Jaroslav Slavik und sein Freund Dr. Alfred Lechner - gehörten. Im Festvortrag wurde überblicksartig das Leben und das Lebenswerk Kaplans behandelt, wobei auch auf die Geschichte der Nutzung der Wasserkraft, auf Kaplans Patente und Patentstreitigkeiten, sowie auch auf die Probleme mit der Kavitation eingegangen wurde. Die Person Kaplans aus verschiedenen Blickwinkeln, Anekdoten und ein Hinweis auf Erinnerungsorte runden die Darstellung ab.



Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vom Wasserrad zu den ersten Turbinen
  • 3. Stand der Wasserkraft-Technik zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • 4. Viktor Kaplans Lebenslauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Festvortrag zielt darauf ab, das Leben und Werk des Erfinders Viktor Kaplan zu beleuchten und seine Bedeutung für die Entwicklung der schnellen Wasserturbine aufzuzeigen.

  • Viktor Kaplans Lebenslauf und seine frühen Jahre
  • Die Entwicklung der Wasserturbine von den frühen Anfängen bis zur Zeit Kaplans
  • Kaplans Beitrag zur Entwicklung der schnellen Wasserturbine
  • Die Zusammenarbeit von Kaplan mit der Firma Storek in Brünn
  • Die Bedeutung von Kaplans Werk für die Wasserkraftnutzung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Der Autor bedankt sich für die Einladung zum Festvortrag und erläutert die Hintergründe seiner Dissertation über Viktor Kaplan und die Entwicklung der schnellen Wasserturbine.

2. Vom Wasserrad zu den ersten Turbinen

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung von Wasserkraftmaschinen vom Wasserrad bis hin zu den ersten Turbinen. Es werden die Herausforderungen und die steigenden Anforderungen an die Leistung und Drehzahl von Wasserkraftmaschinen im 18. Jahrhundert aufgezeigt. Der Autor stellt Claude Burdin und Benolt Fourneyron als Pioniere der Turbinentechnik vor.

3. Stand der Wasserkraft-Technik zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Dieses Kapitel beschreibt den Stand der Wasserkraft-Technik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und die Herausforderungen, die mit der wirtschaftlichen Nutzung der Wasserkräfte der Flüsse verbunden waren.

4. Viktor Kaplans Lebenslauf

Dieses Kapitel erzählt die Lebensgeschichte von Viktor Kaplan, von seiner Geburt in Mürzzuschlag bis zu seinen frühen Jahren in Brünn. Es werden seine Eltern, Geschwister und der familiäre Hintergrund beschrieben.

Schlüsselwörter

Viktor Kaplan, Wasserturbine, Wasserkraft, Storek, Brünn, Entwicklung, Technik, Geschichte, Erfinder, Lebenslauf, Innovation.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Festvortrag: Viktor Kaplans Leben und Lebenswerk
College
University of Salzburg
Author
Martin Gschwandtner (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V85910
ISBN (eBook)
9783638007139
ISBN (Book)
9783638914765
Language
German
Tags
Festvortrag Viktor Kaplans Leben Lebenswerk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Gschwandtner (Author), 2007, Festvortrag: Viktor Kaplans Leben und Lebenswerk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85910
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint