Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Der Reichstag als politische Institution

Entscheidungsfindungsprozesse im heiligen römischen Reich deutscher Nationen zwischen 1495 und 1555 am Fallbeispiel des Augsburger Reichstages 1555

Título: Der Reichstag als politische Institution

Trabajo de Seminario , 2005 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Martin Böse (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Frage, unter der ich meine Untersuchung anstelle, soll sein ob der Reichstag in der Frühen Neuzeit die absolute Instanz für Entscheidungen im heiligen römischen Reich deutscher Nationen, oder ob er nur eine von vielen weiteren Institutionen war. Wie kamen verbindliche Entscheidungen zu Stande? Das heißt gab es neben dem Reichstag noch andere Möglichkeiten umfassende Maßnahmen zu treffen, oder gab es vielleicht auch außerhalb dieser Institution Wege der politischen Einflussnahme. War der Reichstag umstritten, gab es Bewegungen ihn zu entmachten? Wie lief der Reichstag 1555 in Augsburg in groben Zügen ab? All diese Fragen werde ich im Zuge meiner Untersuchung klären.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Funktionsweise des heiligen römischen Reiches deutscher Nationen
    • Der römische Kaiser
    • Bedeutung der Kurfürsten
    • Organisation und Arbeitsweise der Reichstage
  • Der Weg zum Reichstag 1555
    • Reformbewegungen
    • Reichskrisen
    • monarchische Bestrebungen Karls V.
  • Der Verlauf des Reichstages in Augsburg 1555

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle des Reichstages als politischer Institution im Heiligen Römischen Reich deutscher Nationen zwischen 1495 und 1555. Sie untersucht, ob der Reichstag die absolute Entscheidungsinstanz im Reich war oder lediglich eine von vielen politischen Institutionen. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise des Reichstages, die Entscheidungsfindungsprozesse und die verschiedenen Akteure, die an ihnen beteiligt waren. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf dem Augsburger Reichstag von 1555 als Fallbeispiel.

  • Die Funktionsweise des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen
  • Die Rolle und Bedeutung des Kaisers, der Kurfürsten und der Reichstage
  • Der Einfluss verschiedener politischer Kräfte auf die Entscheidungsfindungsprozesse
  • Die Organisation und Arbeitsweise des Reichstages im 16. Jahrhundert
  • Die Bedeutung des Augsburger Reichstages von 1555 als Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Fragestellung der Arbeit ein und erläutert den Forschungsstand. Das zweite Kapitel beleuchtet die Funktionsweise des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen. Es analysiert die Rolle des römischen Kaisers, die Bedeutung der Kurfürsten und die Organisation und Arbeitsweise der Reichstage. Das dritte Kapitel beschreibt den Weg zum Augsburger Reichstag 1555 und beleuchtet die Reformbewegungen, Reichskrisen und monarchischen Bestrebungen Karls V. Das vierte Kapitel widmet sich dem Verlauf des Reichstages in Augsburg 1555.

Schlüsselwörter

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen, Reichstag, Kaiser, Kurfürsten, Reichsstände, Entscheidungsfindungsprozesse, politische Institutionen, Augsburger Reichstag 1555, Reformbewegungen, Reichskrisen, monarchische Bestrebungen, Karl V.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Reichstag als politische Institution
Subtítulo
Entscheidungsfindungsprozesse im heiligen römischen Reich deutscher Nationen zwischen 1495 und 1555 am Fallbeispiel des Augsburger Reichstages 1555
Universidad
University of Stuttgart  (Frühe Neuzeit)
Curso
Proseminar
Calificación
2,0
Autor
Martin Böse (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
14
No. de catálogo
V86037
ISBN (Ebook)
9783638030854
ISBN (Libro)
9783638928533
Idioma
Alemán
Etiqueta
Reichstag Institution Proseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Böse (Autor), 2005, Der Reichstag als politische Institution, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86037
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint