Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Zwischen Hoffen und Bangen, Aufbruch und Enttäuschung

Überlegungen zur Sensibilisierung und zur Stärkung verantwortungsbewussten Handelns

Title: Zwischen Hoffen und Bangen, Aufbruch und Enttäuschung

Textbook , 2020 , 120 Pages

Autor:in: Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Gegenwart leben wir zwischen Hoffen und Bangen, zwischen Aufbruch und Enttäuschung. Und in der Gegenwart haben wir auf vielfältigen Feldern zu bestehen. Uns fordert Staat und Politik heraus, ebenso die Wirtschaft, Kirchen und Glaubensgemeinschaften, die Gesellschaft sowie die Weltgemeinschaft.

Im Rahmen der aufgeworfenen Thematik versuchen fünfundzwanzig Einzelbeiträge den Leser und die Leserin zu sensibilisieren und zu einem verantwortungsbewußten reflektierten Verhalten anzuregen. Angesichts der Dynamik der Entwicklung, der Vielfältigkeit der Herausforderungen und der Komplexität des Geschehens erscheint dies angezeigt, damit sich durch vernünftiges Handeln im Miteinander Entwicklung in eine positive Richtung vollzieht.

Wenn auch die Zukunft ungewiss und menschliches Wirken mängelbehaftet ist, nimmt dies nichts von unserer Mitverantwortung für Gegenwart und Zukunft. Es gilt, sich dieser Mitverantwortung zu stellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Staat und Politik
    • Reformstau als Markenzeichen?
      • Selbstblockade durch Normenflut und Bürokratie
      • Mysterium Mitte zwischen Zielvorstellung, Anspruch und Wirklichkeit
      • Nicht Macht- und Gewinnorientierung, sondern Problembewältigung als Präferenz
      • Politik in der Pandemie
  • Wirtschaft
    • Einseitigkeit des Denkens und Handelns als Problem
    • Neoliberalismus als fragwürdige Leitlinie
    • Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher-, sozialer- und umweltbezogener Ausrichtung
    • Gesellschaftliche Mitverantwortung der Wirtschaft
    • Zielvorstellung „schneller, höher, weiter“ am Ende?
  • Kirchen und Glaubensgemeinschaften
    • Sinnstiftung als Aufgabe und Herausforderung
      • Zeichen der Zeit, Beitrag der Kirche, notwendige Entwicklung
      • Anmerkungen zum Synodaler Weg in der deutschen katholischen Kirche
      • Alle Talente zählen bei der wechselseitigen Ergänzung im rechten Geist
      • Bewahrenswerte Botschaft und neue Ausdrucksformen
  • Gesellschaft
    • Schein und Sein – ein nicht zufälliges Spannungsfeld im Fadenkreuz unterschiedlicher Interessen
    • Denken, Reden und Handeln als gebotene Einheit
    • Zwischen Hoffen und Bangen, Aufbruch und Enttäuschung
      • Populismus als Zusatzbelastung
      • Ost-West-Problematik
      • Unzufriedenheit und Forderungen alleine sind zu wenig
  • Weltgemeinschaft
    • Globalisierung, ein Phänomen mit Licht- und häufig verdrängten Schattenseiten
    • Weltwirtschaftsordnung als Konfliktherd
    • Entwicklungsunterschiede, kulturelle Vielfalt und auftretende Konflikte
    • Sozial- und Umweltproblematik als globale Herausforderung
    • Heute wird über die Zukunft entschieden
  • Gesamtzusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Herausforderungen, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen Hoffen und Bangen, Aufbruch und Enttäuschung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ergeben. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der gegenwärtigen Situation und der Identifizierung von Lösungsansätzen.

  • Reformstau in Staat und Politik
  • Herausforderungen der Wirtschaft im Kontext von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung
  • Die Rolle von Kirchen und Glaubensgemeinschaften in einer sich wandelnden Gesellschaft
  • Spannungsfelder innerhalb der Gesellschaft und der Umgang mit Populismus
  • Die Bedeutung der Globalisierung und die Herausforderungen einer globalisierten Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Kapitel befassen sich mit den verschiedenen Bereichen Staat und Politik, Wirtschaft, Kirchen und Glaubensgemeinschaften, Gesellschaft und Weltgemeinschaft. Es werden die aktuellen Herausforderungen und Problemstellungen analysiert und verschiedene Perspektiven auf die Gestaltung der Zukunft aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themenbereichen Reformstau, Globalisierung, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Populismus, Kirchen und Gesellschaft. Die Analyse basiert auf einer kritischen Betrachtung der gegenwärtigen Situation und der Suche nach zukunftsorientierten Lösungen.

Excerpt out of 120 pages  - scroll top

Details

Title
Zwischen Hoffen und Bangen, Aufbruch und Enttäuschung
Subtitle
Überlegungen zur Sensibilisierung und zur Stärkung verantwortungsbewussten Handelns
Author
Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Author)
Publication Year
2020
Pages
120
Catalog Number
V860463
ISBN (eBook)
9783346185297
ISBN (Book)
9783346185303
Language
German
Tags
aufbruch überlegungen bangen enttäuschung handelns hoffen sensibilisierung stärkung handeln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Author), 2020, Zwischen Hoffen und Bangen, Aufbruch und Enttäuschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/860463
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  120  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint