Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Physical Therapy / Occupational Therapy

Direct Access. Direkter Zugang zur Physiotherapie in Schweden

Evaluation

Title: Direct Access. Direkter Zugang zur Physiotherapie in Schweden

Bachelor Thesis , 2007 , 99 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tomas Leinich (Author)

Health - Physical Therapy / Occupational Therapy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zusammenhang mit der Knappheit der finanziellen Mitteln im deutschen Gesundheitssystem ist es gefordert, neue Überlegungen zur Lösung des Problems zu erwägen, um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung effizienter zu gestalten. In vielen Ländern wurde dies bereits unternommen, unter anderem auch in Schweden. Dort haben die Physiotherapeuten ihre Legitimität als Profession innerhalb des Gesundheitssystems erlangt und tragen seit dem im Status eines First Contact Practitioners im Rahmen eines offenen Zuganges zu ihren Dienstleistungen zu einer bestmöglichen Versorgung bei. Wie sich ein offener Zugang zur Physiotherapie entwickelte, welche Anforderungen dies auf die Therapeuten stellte und schließlich welchen Nutzen die Physiotherapie vor diesem Hintergrund für das schwedische Gesundheitssystem hat, wird in der Arbeit dargestellt.

Methodologische Einordnung des I, II und III Teils der Untersuchung
Teil I: Die Studienlage und geschichtliche Entwicklung wurden im Rahmen einer Literaturrecherche und Expertengespräche herausgearbeitet.
Teil II: (qualitativ) Um die Erfahrungswerte der schwedischen Physiotherapeuten zu gewinnen, wurde ein leitfadengestütztes Experteninterview mit 5 Therapeuten durchgeführt. Es kam darauf an, die Prozessinhalte des DA zur Physiotherapie heraus zu kristallisieren und die damit verbundene Problematik aber auch die erarbeiteten Fortschritte darzulegen.
Teil III: (quantitativ) Anschließend wurde die Zufriedenheit der Patienten beurteilt. Als Instrument zur Gewinnung der Daten wurde ein aus zwei Items aufgebauter Fragebogen verwendet, der die Art und Weise des Zuganges zur Physiotherapie erfasste und die Zufriedenheit der Patienten darstellte. Die Auswertung des Fragebogens erfolgte mittels deskriptiver Statistik.

Ergebnisse
Eine drastische Steuerregression und langen Wartezeiten für die ärztliche Behandlungen zwangen die Landesregierungen mit dem schwedischen Physiotherapieverband in Verhandlungen zu treten. Endgültige Konvention war 1996 ein initialer Versuch der Einführung des DA in den ersten vier Provinzen. 2004 war der Besuch eines Physiotherapeuten in 15 von 20 Provinzen von einer ärztlichen Verordnung unabhängig möglich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Methoden
  • Ergebnisse
    • Die Entwicklung des Direct Access in Schweden
    • Die Auswirkungen des Direct Access auf die Physiotherapie
    • Die Erfahrungen der Patienten mit dem Direct Access
  • Diskussion
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung und Implementierung des Direct Access zur Physiotherapie in Schweden. Die Arbeit beleuchtet die politischen, rechtlichen und professionellen Rahmenbedingungen, die zur Einführung des Direct Access führten, sowie die Auswirkungen auf die Physiotherapie und die Patientenzufriedenheit. Ziel ist es, ein umfassendes Bild vom Direct Access in Schweden zu zeichnen und seine Bedeutung für das Gesundheitssystem zu bewerten.

  • Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für den Direct Access
  • Entwicklung des Direct Access in Schweden
  • Auswirkungen des Direct Access auf die Physiotherapie
  • Patientenzufriedenheit mit dem Direct Access
  • Bedeutung des Direct Access für das schwedische Gesundheitssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Direct Access zur Physiotherapie in Schweden vor und erläutert die Relevanz des Themas. Die Methoden beschreiben die Vorgehensweise bei der Recherche, den Experteninterviews und der Patientenumfrage. Im Kapitel „Ergebnisse“ werden die politischen, rechtlichen und professionellen Entwicklungen, die zur Einführung des Direct Access führten, dargestellt. Außerdem werden die Auswirkungen des Direct Access auf die Physiotherapie und die Patientenzufriedenheit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schweden, Physiotherapie, Direct Access, Evaluation und Gesundheitsversorgung.

Excerpt out of 99 pages  - scroll top

Details

Title
Direct Access. Direkter Zugang zur Physiotherapie in Schweden
Subtitle
Evaluation
College
University of Applied Sciences Osnabrück  (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Grade
1,3
Author
Tomas Leinich (Author)
Publication Year
2007
Pages
99
Catalog Number
V86090
ISBN (eBook)
9783638909020
ISBN (Book)
9783638909938
Language
German
Tags
Direct Access Direkter Zugang Physiotherapie Schweden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tomas Leinich (Author), 2007, Direct Access. Direkter Zugang zur Physiotherapie in Schweden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86090
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint