Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Ganzheitliche Betrachtung des Gedichtbandes "Der Flohmarkt" von Peter Hacks

Titre: Ganzheitliche Betrachtung des Gedichtbandes "Der Flohmarkt" von Peter Hacks

Dossier / Travail , 2007 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Caroline Lorig (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der deutsche Dramatiker, Erzähler, Essayist und Lyriker Peter Hacks gilt als einer der international anerkannten Autoren, die unter anderem viele literarisch wertvolle Kinderbücher und Kindergedichte geschrieben haben. Für Peter Hacks selbst, der erstrangig durch seine Dramen bekannt wurde, spielen Gedichte besonders für Kinder eine bedeutsame Rolle: "Das Kindergedicht ist eine eigene Form von Literatur wie das Kind eine eigene Form von Mensch ist, beide sind ein bißchen klein" (Hacks; zit. in Forytta/ Hanke 1991, S.68). In dem Gedichtband Der Flohmarkt, einer Ansammlung von über 60 Gedichten, lässt sich bereits die Grundhaltung, die Peter Hacks stets in seinen Kindergedichten hegt, erkennen: Sie ist sehr freundlich, heiter und optimistisch, und besitzt einen sehr persönlichen Charakter.
Insbesondere Der Flohmarkt besitzt eine reichhaltige Fülle von den unterschiedlichsten Themenbereichen, die alle aus der Fantasiewelt der Kinder entstammen. In dieser Hausarbeit sollen im Folgenden einige Gedichte des Flohmarktes erläutert und analysiert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Kinderbuchautor Peter Hacks
    • Biographische Daten
    • Werk und Zeit
  • Der Flohmarkt
    • Einführung zu Der Flohmarkt
    • Deskription der einzelnen Gassen
      • Erste Gasse: Barometer
      • Zweite Gasse: Alte Hüte
      • Dritte Gasse: Menagerie
      • Vierte Gasse: Schaubude
      • Fünfte Gasse: Schurrmurr
      • Sechste Gasse: Spielplatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Gedichtband "Der Flohmarkt" von Peter Hacks. Dabei wird die Vielseitigkeit des Buches in Bezug auf seine Themen und den Einsatz verschiedener dichterischer Mittel beleuchtet. Das Ziel der Arbeit ist es, die typischen Merkmale der Lyrik von Peter Hacks für Kinder aufzuzeigen und den Flohmarkt als einen "Markt der Poesie" zu interpretieren.

  • Vielfältigkeit der Themen im Gedichtband
  • Sprachliche Gestaltung und Reimschema der Gedichte
  • Zusammenhang zwischen den Gedichten und der Metapher des Flohmarktes
  • Der Einsatz von Fantasie und Humor in der Kinderlyrik von Peter Hacks
  • Die Bedeutung des Spielens und des Lernens im Kontext der Gedichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Peter Hacks als einen international anerkannten Kinderbuchautor vor. Sie betont die besondere Bedeutung des Kindergedichts für Hacks und zeichnet die Grundhaltung seiner Werke als freundlich, heiter und optimistisch. Des Weiteren wird die Vielseitigkeit der Themenbereiche im Gedichtband "Der Flohmarkt" hervorgehoben.

Der Kinderbuchautor Peter Hacks

Dieses Kapitel beschreibt die biographischen Daten von Peter Hacks, beleuchtet seine frühen Werke und seinen Werdegang als Schriftsteller. Die Hinwendung zum Sozialismus sowie der Konflikt mit der DDR-Kulturpolitik werden thematisiert.

Der Flohmarkt

Im dritten Kapitel wird die Entstehung des Gedichtbandes "Der Flohmarkt" erklärt und die Bedeutung des Flohmarktes als Metapher für die Vielseitigkeit der Gedichte herausgestellt. Das Einführungsgedicht wird analysiert und seine Funktion als Einladung zum "Markt der Poesie" erläutert.

Schlüsselwörter

Peter Hacks, Kinderlyrik, Gedichtband, "Der Flohmarkt", Fantasie, Humor, Spiel, Lernen, Metapher, "Markt der Poesie", Kindergedicht, Einführungsgedicht, Poesie, Reimschema, Vielseitigkeit, Themenbereiche, Weltanschauung, Sozialismus, Kulturpolitik.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ganzheitliche Betrachtung des Gedichtbandes "Der Flohmarkt" von Peter Hacks
Université
University of Cologne
Cours
Lyrik für Kinder
Note
1,7
Auteur
Caroline Lorig (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
18
N° de catalogue
V86094
ISBN (ebook)
9783638016230
Langue
allemand
mots-clé
Ganzheitliche Betrachtung Gedichtbandes Flohmarkt Peter Hacks Lyrik Kinder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Caroline Lorig (Auteur), 2007, Ganzheitliche Betrachtung des Gedichtbandes "Der Flohmarkt" von Peter Hacks, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86094
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint