Seit Jahrzehnten tragen berühmte Sportler auf ihren Trikots Logos von Sponsoren. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Sportsponsoring ist Hochschulsponsoring eine neue Sponsoringart. In Zeiten leerer öffentlicher Kassen wurde das Hochschulsponsoring als neue und zusätzliche Einnahmequelle entdeckt.
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, der Verein der Freunde der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hof e.V. sowie die Studentenvertretung haben vielfältige Sachaufwendungen und richten Veranstaltungen z. B. die Diplomierungsfeier aus. Dafür werden finanzielle Mittel benötigt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hinführung
- Abgrenzung
- Aufbau der Arbeit
- Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (BayFHVR) Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung
- Die Studentenvertretung
- Sponsoring
- Klärung des Begriffs
- Definition und Elemente des Sponsorings
- Merkmale des Sponsorings
- Abgrenzung des Sponsorings
- Abgrenzung des Sponsorings vom Mäzenatentum
- Abgrenzung des Sponsorings von der Spende
- Arten des Sponsorings
- Hochschulsponsoring als Form des Wissenschaftssponsoring
- Gründe für den Gewinn von Sponsoren im Hochschulsponsoring
- Mögliche Gegenleistungen der Hochschule an die Sponsoren
- Entwicklung des Sponsoringpakets
- Mögliche Gegenleistungen der FHVR an die Sponsoren
- Das Sponsoringpaket
- Das Bronze-Paket
- Das Silber-Paket
- Das Gold-Paket
- Zusätzliche Optionen zu den Paketen
- Schlussbemerkungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Sponsoringpakets für die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (BayFHVR). Das Ziel ist es, ein attraktives Paket zu schaffen, das potenzielle Sponsoren dazu bewegt, die BayFHVR finanziell zu unterstützen und somit zur Finanzierung von Veranstaltungen und Sachaufwendungen beizutragen.
- Definition und Merkmale des Sponsorings
- Hochschulsponsoring als spezifische Form des Sponsorings
- Entwicklung eines Sponsoringpakets mit verschiedenen Leistungspaketen
- Identifizierung möglicher Gegenleistungen der BayFHVR an Sponsoren
- Analyse der Relevanz von Sponsoring für die BayFHVR
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Hochschulsponsorings ein und stellt die Notwendigkeit eines solchen Pakets für die BayFHVR dar. Kapitel 2 beleuchtet die Studentenvertretung als wichtigen Akteur bei der Planung und Durchführung von zu sponsornden Aktivitäten. In Kapitel 3 wird der Begriff des Sponsorings umfassend geklärt, das Hochschulsponsoring als Sponsoringart dargestellt und die Gründe für den Gewinn von Sponsoren im Hochschulsponsoring beleuchtet. Das Kapitel schließt mit der Vorstellung möglicher Gegenleistungen, die die BayFHVR Sponsoren anbieten kann.
Schlüsselwörter
Hochschulsponsoring, BayFHVR, Sponsoringpaket, Gegenleistungen, Studentenvertretung, Finanzierung, Veranstaltungen, Marketing, Wissenschaftssponsoring, Öffentliche Verwaltung, Rechtspflege.
- Citar trabajo
- Markus Hartmann (Autor), 2007, Konzeption eines Sponsoringpakets im Rahmen des Hochschulmarketings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86135