Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Globalisation, l'économie politique

Shell. Ein imageorientierter "Global Player" in Nigeria - und das Volk der Ogoni

Titre: Shell. Ein imageorientierter "Global Player" in Nigeria - und das Volk der Ogoni

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 40 Pages , Note: 1.0

Autor:in: M.Ed. Michael Kopetzky-Tutschek (Auteur)

Politique - Sujet: Globalisation, l'économie politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird nach einer Einleitung über das Phänomen Globalisierung auf den Konflikt des Konzerns Shell mit dem Volk der Ogoni eingegangen. Nicht nur die historische Komponente dieser Auseinandersetzung rund um Ken Saro Wiwa wird dargestellt, vielmehr wird der aktuelle Zustand dieser Beziehung eingehend beleuchtet und einer Bewertung unterzogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Globalisierung
    • Wirtschaftliche Globalisierung
    • Ken Saro-Wiwa, MOSOP und Shell
  • Methoden
  • Aktuelle politische Lage in Nigeria
  • Geschäftstätigkeit von Shell Nigeria
    • Präsenz und Einnahmen
    • Rohölverluste durch Vorfälle in den Gemeinden
    • Zusammenarbeit mit den Gemeinden
    • Shell Nigeria und die Umwelt
  • Shell Nigeria und das Volk der Ogoni
    • Sichtweise von Shell Nigeria
    • Sichtweise der MOSOP
  • Interpretation der Ergebnisse
    • Geschäftstätigkeit von Shell Nigeria
    • Shell Nigeria und das Volk der Ogoni
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Geschäftstätigkeit des multinationalen Konzerns Shell in Nigeria und dessen Auswirkungen auf das Volk der Ogoni. Sie beleuchtet die Rolle von Shell als „Global Player“ im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung und analysiert die komplexen Beziehungen zwischen dem Konzern, der nigerianischen Regierung und der lokalen Bevölkerung.

  • Wirtschaftliche Globalisierung und die Rolle multinationaler Konzerne
  • Die Auswirkungen der Ölförderung auf die Umwelt und die lokale Bevölkerung
  • Der Konflikt zwischen Shell und dem Ogoni-Volk
  • Die Rolle von Ken Saro-Wiwa und der Bewegung MOSOP
  • Die politische und wirtschaftliche Situation in Nigeria

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Globalisierung ein und beleuchtet die Rolle von multinationalen Konzernen wie Shell. Es wird auf die wirtschaftlichen Aspekte der Globalisierung eingegangen und die Bedeutung des Konzerns Shell im Kontext der nigerianischen Ölförderung herausgestellt. Das Kapitel stellt auch Ken Saro-Wiwa und die Bewegung MOSOP als wichtige Akteure im Konflikt zwischen Shell und den Ogoni vor.
  • Wirtschaftliche Globalisierung: Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung und die Auswirkungen der wirtschaftlichen Globalisierung auf Konzerne wie Shell. Es beleuchtet die Rolle von Marken und Marketing in der globalen Wirtschaft und analysiert die Strategien von multinationalen Konzernen, um ihre Interessen zu verfolgen.
  • Geschäftstätigkeit von Shell Nigeria: Dieses Kapitel geht auf die Aktivitäten von Shell in Nigeria ein, einschließlich der Ölförderung, der Präsenz und der Einnahmen des Konzerns. Es untersucht auch die Auswirkungen der Ölförderung auf die Umwelt und die lokale Bevölkerung sowie die Zusammenarbeit von Shell mit den Gemeinden.
  • Shell Nigeria und das Volk der Ogoni: Dieses Kapitel beleuchtet den Konflikt zwischen Shell und dem Volk der Ogoni. Es analysiert die Sichtweise von Shell Nigeria und die der Bewegung MOSOP und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf die Ölförderung und die Umweltverschmutzung auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Wirtschaftliche Globalisierung, Multinationale Konzerne, Ölförderung, Umweltverschmutzung, indigene Völker, Konfliktlösung, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Ken Saro-Wiwa, MOSOP, Shell, Nigeria, Ogoni.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Shell. Ein imageorientierter "Global Player" in Nigeria - und das Volk der Ogoni
Université
Donau-Universität Krems
Note
1.0
Auteur
M.Ed. Michael Kopetzky-Tutschek (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
40
N° de catalogue
V86166
ISBN (ebook)
9783638020527
ISBN (Livre)
9783638920803
Langue
allemand
mots-clé
Shell Global Player Nigeria Volk Ogoni
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Ed. Michael Kopetzky-Tutschek (Auteur), 2007, Shell. Ein imageorientierter "Global Player" in Nigeria - und das Volk der Ogoni, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86166
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint