Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Topographien im 'Runenberg' von Ludwig Tieck

Título: Topographien im 'Runenberg' von Ludwig Tieck

Ensayo , 2007 , 7 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Karina Schwach (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ludwig Tieck entwickelt im Runenberg zur Darstellung der gesellschaftlichen Welt komplexe symbolische Topographien, die auf allegorische Bedeutungen hin ausgelegt sind. Diese werden in dem Aufsatz analysiert. Es wird gezeigt, wofür sie stehen und welches Schlussbild das Märchen durch sie erhält.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Topographien im Runenberg
  • Die topographische Landschaft der Ebene
  • Das Gebirge
  • Die Venusgestalt
  • Die Mittlerfigur der Venus
  • Christians Vater

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ludwig Tiecks Märchen-Novelle „Der Runenberg“ schildert die Entwicklung eines jungen Mannes, der zunehmend seine familiäre Umgebung hinter sich lässt und sich einer wilden, einsamen und phantastischen Welt zuwendet. Tieck nutzt dabei komplexe symbolische Topographien, um die gesellschaftliche Welt und die sich daraus entwickelnden Prozesse der Sozialisation und Desozialisation des Märchenhelden darzustellen.

  • Die Bedeutung von Topographien in der Darstellung gesellschaftlicher Prozesse
  • Die Gegenüberstellung von Ebene und Gebirge als Symbol für geordnetes und wildes Leben
  • Die Rolle der Venusgestalt als Symbol für die Verführung durch die Fantasie
  • Die ambivalente Beziehung des Protagonisten zum Geld als Ausdruck der Verführung durch materielle Werte
  • Die Auswirkungen der Desozialisation auf die Wahrnehmung der Realität und das Verhältnis zu anderen Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beschreibt die Kindheit des Protagonisten Christian im elterlichen Heimatdorf in der Ebene. Durch Geschichten über Berge und Abenteuer entwickelt er eine Sehnsucht nach dem Unbekannten.
  • Das zweite Kapitel schildert Christians Ausbruch aus dem Alltag in die Berge. Hier begegnet er der Venusgestalt, die in ihm eine tiefe, sinnliche Begeisterung entfacht und gleichzeitig einen Konflikt zwischen seinen Wünschen und der gesellschaftlichen Norm erzeugt.
  • Das dritte Kapitel thematisiert Christians Rückkehr in die Ebene und seine Eingliederung in die Gesellschaft durch Heirat und Familiengründung. Allerdings bleibt die Sehnsucht nach der Wildheit des Gebirges bestehen.
  • Das vierte Kapitel beschreibt Christians endgültige Rückkehr in das Gebirge und die Auswirkungen seiner Desozialisation. Der Protagonist verliert die Verbindung zur Realität und versinkt in seinen Phantasien, was zu einer Kluft zwischen ihm und der Gesellschaft führt.

Schlüsselwörter

Topographien, Ebene, Gebirge, Runenberg, Venusgestalt, Desozialisation, Sehnsucht, Fantasie, Gesellschaft, Moral, Zivilisation, Wildheit, Geld, Traum, Wahnsinn, Kunst, Romantik.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Topographien im 'Runenberg' von Ludwig Tieck
Universidad
Free University of Berlin  (Germanistik)
Curso
Hauptseminar zur Literatur der Romantik
Calificación
1,7
Autor
Karina Schwach (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
7
No. de catálogo
V86169
ISBN (Ebook)
9783638038973
ISBN (Libro)
9783656902591
Idioma
Alemán
Etiqueta
Topographien Runenberg Ludwig Tieck Hauptseminar Literatur Romantik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karina Schwach (Autor), 2007, Topographien im 'Runenberg' von Ludwig Tieck, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86169
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint