Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Mecánico automotriz

Zündkerzenwechsel am Kraftfahrzeug im Rahmen einer Inspektion (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)

Título: Zündkerzenwechsel am Kraftfahrzeug im Rahmen einer Inspektion (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)

Instrucción , 2007 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ibrahim Jaber (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Mecánico automotriz
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema der heutigen Ausbildung lautet “Zündkerzenwechsel im Rahmen einer Inspektion.”

Zündkerzen müssen das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Verbrennungsraum des Otto-Motors entzünden. Sie sind für den Betrieb eines Kraftfahrzeuges mit Otto-Motor unentbehrlich, da ohne eigene Motorkraft eine Fortbewegung nicht möglich ist. Dazu passt der Vergleich eines Teppichmessers: dessen Klinge wird nach öfteren Gebrauch stumpf und muss gegen eine neue ausgetauscht werden, um ihre Funktion zu bewahren. Da auch Zündkerzen einem ständigen Abnutzungsvorgang unterliegen, werden diese bei Inspektionen, welche in regelmäßigen Abständen stattfinden, (entsprechend den Herstellervorgaben) erneuert.

Tagtäglich fallen in unserem Betrieb Inspektionen an. Da wir in unserem Betrieb über ein speziell ausgerichtetes Team verfügen, welches die Inspektionen durchführt, kann dieser Arbeitsbereich ohne Aufsicht eines Meisters durchgeführt werden. Deshalb erweist es sich als hilfreich und effektiv, den Lehrling in diesen Tätigkeitsbereich langsam heranzuführen und ihm eine Inspektion in einzelnen Arbeitsschnitten zu erklären. So hat der Auszubildende die Möglichkeit nach und nach die Themenbereiche, wie z.B. das Wechseln der Zündkerzen, nachzuvollziehen und letztendlich zu verinnerlichen. Diese Aufgaben gehören zu den alltäglichen Arbeiten eines/einer Kraftfahrzeugmechanikers/in. Daher werde ich meine Auszubildende immer wieder darauf hinweisen, dass sie sich mit dem Inspektionsbereich und all seinen Aufgabenbereichen intensiv beschäftigen sollte, da dies ein Themenbereich der Zwischenprüfung sein könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung des Lehrlings
  • Gliederung und Beschreibung des Themas
    • Themenbereich und Teilthemen
    • Kurzdarstellung und Erläuterung des heutigen Themas und seiner Bedeutung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, den Auszubildenden Alexa Schmitz mit den Grundlagen des Zündkerzenwechsels im Rahmen einer Inspektion vertraut zu machen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Bedeutung und Funktionsweise von Zündkerzen, der praktischen Durchführung des Wechsels sowie der Einhaltung relevanter Sicherheitsrichtlinien.

  • Bedeutung von Zündkerzen für den Betrieb eines Otto-Motors
  • Praktische Durchführung des Zündkerzenwechsels
  • Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsvorschriften
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeitsschritte
  • Einführung des Auszubildenden in die Inspektionsroutine

Zusammenfassung der Kapitel

Beschreibung des Lehrlings

Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Einblick in die persönliche und schulische Entwicklung von Alexa Schmitz. Er beleuchtet ihre schwierige Situation nach dem Tod ihrer Schwester und den damit verbundenen Herausforderungen, die sie in ihrer schulischen Laufbahn und ihrem sozialen Umfeld bewältigte. Darüber hinaus wird ihre Eignung für die Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechanikerin im Kontext ihrer persönlichen Geschichte beleuchtet.

Gliederung und Beschreibung des Themas

Der zweite Abschnitt stellt den Themenbereich "Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen" vor und ordnet das Thema der Unterweisung, "Zündkerzenwechsel im Rahmen einer Inspektion", in diesen Bereich ein. Es werden die relevanten Teilthemen sowie die Bedeutung des Themas im Kontext der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker erläutert.

Schlüsselwörter

Zündkerzenwechsel, Inspektion, Otto-Motor, Kraftfahrzeugmechaniker, Sicherheitsrichtlinien, Arbeitsvorschriften, Inspektionsroutine.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Zündkerzenwechsel am Kraftfahrzeug im Rahmen einer Inspektion (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)
Calificación
1,3
Autor
Ibrahim Jaber (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
19
No. de catálogo
V86376
ISBN (Ebook)
9783638037549
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zündkerzenwechsel Kraftfahrzeug Rahmen Inspektion Kraftfahrzeugmechaniker
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ibrahim Jaber (Autor), 2007, Zündkerzenwechsel am Kraftfahrzeug im Rahmen einer Inspektion (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86376
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint