Analyse von Investmentchancen im europäischen Aktienmarkt

Eine empirische Studie hinsichtlich der Kombination von Benchmarkineffizienz und taktischer Sektorallokation


Mémoire (de fin d'études), 2004

109 Pages, Note: 1,7


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Symbolverzeichnis

1 Problemstellung

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Portfoliotheorie
2.2 Kapitalmarkttheorie
2.3 Performance-Messung
2.3.1 Renditekonzeptionen
2.3.2 Das Jensen-Alpha
2.3.3 Das Treynor-Maß
2.3.4 Sharpe-Ratio
2.3.5 Information-Ratio
2.4 Modelltests hinsichtlich Mittelwert-Varianz-Effizienz

3 Portfoliomanagement
3.1 Passive und aktive Portfoliomanagement-Strategien
3.2 Asset-Allokation
3.3 Taktische Sektorallokation
3.4 Die Theorie der Benchmarkineffizienz
3.5 Sind Benchmarkportfolios effizient?

4 Empirische Fallstudie
4.1 Datengrundlage und Vorgehen
4.1.1 Optimierung mit vollständiger Information
4.1.2 Optimierung mit Barra Risikoprognosen
4.1.2.1 Keine Renditeprognosen (MVP)
4.1.2.2 Historische Sektorscores als Renditeprognosen
4.1.2.3 Tatsächliche Sektorscores als Renditeprognosen
4.2 Interpretation der Ergebnisse

5 Fazit und Ausblick

6 Anhang

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Effiziente Portfolios

Abbildung 2: Wertpapiermarktlinie

Abbildung 3: Regressionsgerade des Jensen-Alphas

Abbildung 4: Veranschaulichung des Jensen-Alphas

Abbildung 5: Überblick CAPM-Tests

Abbildung 6: Grafische Interpretation des GRS-Tests

Abbildung 7: Traditionelle Strukturierung der Asset-Allokation

Abbildung 8: Der Asset-Management-Prozess

Abbildung 9: Entscheidungsgrundlage einer taktischen Sektorallokation

Abbildung 10: Renditen und Risiko bekannt: Benchmark ist nicht effizient

Abbildung 11: Renditen und Risiko bekannt: Benchmark ist effizient

Abbildung 12: Verteilung der STX-Rendite über den Zeitraum 2/97-12/03

Abbildung 13: STX Optimierung bei vollständiger Information

Abbildung 14: EURO STX Optimierung bei vollständiger Information

Abbildung 15: MVP STX Startzeitpunkt

Abbildung 16: MVP STX Endzeitpunkt

Abbildung 17: SH STX Startzeitpunkt

Abbildung 18: SH STX Endzeitpunkt (Zielrendite 6 %)

Abbildung 19: SH STX Endzeitpunkt (Zielrendite 8 %)

Abbildung 20: Beispiel zur Erstellung von tatsächlichen Renditeprognosen

Abbildung 21: ST STX Startzeitpunkt

Abbildung 22: ST STX Endzeitpunkt (6 %)

Abbildung 23: ST STX Endzeitpunkt (8 %)

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Klassifizierungen der Stoxx Indizes Europa

Tabelle 2: Klassifizierungen der Euro Stoxx Indizes Eurozone

Tabelle 3: Ranking der Marktkapitalisierung der Stoxx Sektoren Nov. 2003

Tabelle 4: Ranking der Marktkapitalisierung der Euro Stoxx Sektoren Nov. 2003

Tabelle 5: Werte zu Abbildung 13

Tabelle 6: T-Test Optimierung mit vollständiger Information STX

Tabelle 7: F-Test Optimierung mit vollständiger Information STX

Tabelle 8: Werte zu Abbildung 14

Tabelle 9: T-Test Optimierung mit vollständiger Information EURO STX

Tabelle 10: F-Test Optimierung mit vollständiger Information EURO STX

Tabelle 11: Werte zu Abbildung 15

Tabelle 12: Werte zu Abbildung 16

Tabelle 13: T-Test MVP

Tabelle 14: F-Test MVP

Tabelle 15: Werte zu Abbildung 17

Tabelle 16: Werte zu Abbildung 18

Tabelle 17: Werte zu Abbildung 19

Tabelle 18: T-Test SH STX

Tabelle 19: F-Test SH STX

Tabelle 20: Werte zu Abbildung 21

Tabelle 21: Werte zu Abbildung 22

Tabelle 22: Werte zu Abbildung 23

Tabelle 23: T-Test ST STX

Tabelle 24: F-Test ST STX

Tabelle 25: Zusammengefasste Ergebnisse T-Test

Tabelle 26: Zusammengefasste Ergebnisse F-Test

Tabelle 27: 0.95-Quantile der F-Verteilung mit (n,m) Freiheitsgraden

Tabelle 28: 0.99-Quantile der F-Verteilung mit (n.m) Freiheitsgraden

Tabelle 29: Zeitreihen excess returns (STX) Nov-99 bis Nov-03

Tabelle 30: Zeitreihen excess returns (STX) Feb-97 bis Okt-99

Tabelle 31: Zeitreihen excess returns (EURO STX) Nov-99 bis Nov-03

Tabelle 32: Zeitreihen excess returns (EURO STX) Feb-97 bis Okt-99

Tabelle 33: Alphas SH STX

Tabelle 34: Renditezeitreihe (SH) aus AAA abzgl. RF von Dez-99 bis Dez-03

Tabelle 35: Renditezeitreihe (SH) aus AAA abzgl. RF von Apr-97 bis Nov-99

Tabelle 36: Alphas ST STX

Tabelle 37: Berechnung zu den Werten in Tabelle 11 und Abbildung 15

Tabelle 38: Renditezeitreihen aus AAA abzgl. RF von Dez-99 bis Dez-03

Tabelle 39: Renditezeitreihen aus AAA abzgl. von RF von Apr-97 bis Nov-99

Tabelle 40: Berechnung zu den Werten in Tabelle 12 und Abbildung 16

Tabelle 41: Berechnung zu den Werten in Tabelle 16 und Abbildung 18

Tabelle 42: Berechnung zu den Werten in Tabelle17 und Abbildung 19

Tabelle 43: Berechnung zu den Werten in Tabelle 21 und Abbildung 22

Tabelle 44: Berechnung zu den Werten in Tabelle 22 und Abbildung 23

Tabelle 45: Renditezeitreihe (ST) aus AAA abzgl. RF von Dez-99 bis Dez-03

Tabelle 46: Renditezeitreihe (ST) aus AAA abzgl. RF von Apr-97 bis Nov-99

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Symbolverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1 Problemstellung

Im Zuge der überregionalen Globalisierung und der Gründung der Europäischen Union hat die Bedeutung globaler Aktienmärkte stark zugenommen. Die Nachfrage nach internationalen Indizes ist bei Kapitalmarktteilnehmern gestiegen. Portfoliomanager investieren heute nicht mehr ausschließlich in nationale Aktieninvestments, sondern wollen durch den Wegfall des Währungsrisikos am europäischen Markt von der größeren Investitionsauswahl profitieren. Diesen Trend haben Indexanbieter schnell erkannt, daher kann Barra seit Februar 1997 mit den Euroraum umfassenden Indizes Stoxx und Euro Stoxx, sowie die zugehörigen Sektorindizes von Dow Jones arbeiten. In der europäischen Portfoliomanagement-Praxis haben sich diese Aktienindizes als meistverwendete Benchmarks etabliert.

Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse von Investitionsmöglichkeiten im europäischen Aktienmarkt. Methodische Grundlage bilden die taktische Sektorallokation sowie ein statistischer Effizienztest. Die Arbeit schließt an die von Grinold (1992) durchgeführte Analyse für den U.S.-Aktienmarkt an. In der vorliegenden Arbeit wird, wie auch bei Grinold (1992), auf den von Gibbons/Ross/Shanken (1989) entwickelten Cross Sectional Regression Test (CSRT) zurückgegriffen, um die ex ante Effizienz eines gegebenen Portfolios zu bestimmen. Als Literaturquellen für die Problematik der Benchmarkineffizienz dienen unter anderen die im Rahmen von CAPM-Tests entwickelten Ausführungen von Black (1972), Black/Jensen/Scholes (1972), Fama/MacBeth (1973), Roll (1977) und Shanken (1987).

In den empirischen Analysen wird ein zweistufiger Ansatz des Portfoliomanagements dargestellt, welcher ein klassisches Konzept aus der Portfoliomanagement-Praxis mit theoretischen Überlegungen verknüpft, um die Chance eines Portfoliomanagers zur Erzielung einer Überrendite zu erhöhen. Im ersten Schritt wird ein optimales Portfolio hergeleitet, welches durch das Verfahren der aktiven taktischen Sektorallokation mit unterschiedlichen Prognosestrategien erreicht werden kann. Der zweite Schritt besteht in der Analyse der verwendeten Benchmark. Mit Hilfe eines multivariaten Statistiktests wird die Mittelwert-Varianz-Effizienz ausgewählter europäischer Indizes überprüft. Falls die Analyse die verwendete Benchmark als ineffizient im Sinne des Mittelwert-Varianz-Prinzips identifiziert, besteht für den Portfoliomanager durch diese Kenntnis eine zusätzliche positive Wahrscheinlichkeit hinsichtlich der Überperformance des eigenen Portfolios über die Benchmark.

Die Arbeit ist in die drei übergeordneten Bereiche Theorie, Praxis und Empirie gegliedert. Im ersten Teil werden die notwendigen theoretischen Grundlagen für die nachfolgende empirische Fallstudie erläutert. Es wird auf die finanztheoretischen Konzepte der Portfolioselektion und der Kapitalmarkttheorie eingegangen. Des Weiteren wird ein Überblick über die große Anzahl der theoretischen Renditekonzeptionen gegeben und es werden mögliche analytische Maße zur Performance-Messung vorgestellt. Anschließend wird die Thematik des Capital Asset Pricing Models (CAPM) aufgegriffen und die Problematik der Evidenz dieses Modellkonzeptes vertieft. Insbesondere wird auf Gültigkeitstests des CAPM hinsichtlich der Existenz und der Effizienz des Marktportfolios eingegangen.

Im zweiten Abschnitt wird die Praxis des Portfoliomanagements näher beleuchtet und der Zusammenhang zwischen theoretischen Methoden und praktischer Relevanz vermittelt. Dazu werden einige Portfoliomanagementstrategien vorgestellt, wobei insbesondere das Prinzip der taktischen Sektorallokation und die Bedeutung der Brancheneffizienz betrachtet werden. Im Nachfolgenden wird der Zusammenhang zwischen Benchmarkineffizienz und Überperformance erläutert, um die Brücke zwischen dem klassischen Portfoliomanagement und der Theorie der Benchmarkineffizienz zu schlagen.

Der dritte Teil dieser Arbeit besteht in der empirischen Analyse von Investmentchancen europäischer Aktien mittels taktischer Sektorallokation und der Kenntnis von Benchmarkineffizienz. Um das Vorgehen zu erläutern wird zuerst eine Optimierung mit vollständiger Information anhand von sechs Sektoren mit historischen Überrenditen und tatsächlichem Risiko durchgeführt. Anhand der ermittelten Werte wird die Benchmark auf Effizienz getestet. Des Weiteren werden Optimierungen mit unterschiedlichen Strategien hinsichtlich Renditeprognosen und von Barra prognostizierten Risiken auf Erfolg getestet. Es werden unterschiedliche Fälle von Prognosestrategien betrachtet und danach jeweils die verwendete Benchmark auf Effizienz getestet. Zum Schluss werden die Ergebnisse in einer zusammenfassenden Tabelle dargestellt und interpretiert.

2 Theoretische Grundlagen

In diesem Kapitel wird ein Überblick über die klassischen Konzepte der Portfolioselektion und der Kapitalmarkttheorie gegeben. Zudem werden die für diese Arbeit relevanten Begriffe und Notationen eingeführt, wobei durch die Betrachtung effizienter Märkte die Abgrenzung von positiven zu normativen Modellkonzepten deutlich gemacht wird.

2.1 Portfoliotheorie

Die moderne Theorie der Portfolioselektion (Wertpapierauswahl) wurde Anfang der fünfziger Jahre von Harry Markowitz entwickelt.[1] Das Markowitz-Modell wird der Klasse der normativen Konzepte der Portfoliotheorie zugeordnet. Dieses Modell zur Portfolioselektion ist kein Prognosemodell, da sich daraus keine Aussagen über Renditen von Assets in der Zukunft ableiten lassen. Vielmehr betrachtet das Markowitz-Modell erwartete Rendite (m) und Risiko (s) eines Wertpapiers, bzw. eines aus Wertpapierkombinationen zusammengesetzten Portfolios. Das Risiko eines Wertpapiers wird durch die Varianz bzw. Standardabweichung seiner Rendite gemessen. Das Grundproblem der Portfolioselektion nach Markowitz besteht in der Frage, wie einzelne Assets zu einem Portfolio zu kombinieren sind, so dass dieses im Sinne des Erwartungswert-Varianz-Prinzips effizient ist. Markowitz gründet sein Vorgehen unter anderem auf die Annahme, dass ein Investor rational handelt, d.h. dass er dasjenige Portfolio auswählt, dessen Risiko ihm bei gegebener erwarteter Rendite geringer erscheint. Umgekehrt wird ein rational handelnder Investor von zwei Portfolios mit gleichem Risiko dasjenige wählen, dessen erwartete Rendite größer ist.[2]

Markowitz erkannte durch eine empirische Beobachtung, dass Investoren ihr Vermögen auf mehrere Anlagetitel aufteilen (Diversifikation). Um die Diversifikationseffekte zu messen, braucht man neben den Parametern erwartete Rendite und Risiko Kenntnisse über die Korrelationen zwischen den einzelnen Wertpapierrenditen im Portfolio. Die Feststellung, dass durch das zielgerichtete Aufteilen des Risikos auf mehrere Anlagetitel ein Diversifikationseffekt eintreten kann, ist der Ausgangspunkt des Portfolio-Selektion-Modell von Markowitz.[3] Wenn die Annahme getroffen wird, dass die Summe der Anteile der Aktien am Portfolio den Wert Eins nicht überschreiten darf, können alle möglichen Assetkombinationen in einem erwartete Rendite/Risiko-Diagramm als liegende Parabel dargestellt werden. Der konkave Teil der Kurve bezeichnet den effizienten Rand (efficient frontier), auf welchem die Menge der effizienten Portfolios zu finden ist. Ein Portfolio heißt dann effizient, wenn es kein anderes Portfolio gibt, das bei ebenso hoher erwarteter Rendite ein geringeres Risiko oder bei gleich großem Risiko eine höhere erwartete Rendite aufweist.

Abbildung 1: Effiziente Portfolios

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

In Abbildung 1 sind A, T, Q, I’ und B effiziente Portfolios. Das Portfolio I ist laut Definition ineffizient, da es eine andere Kombination aus den Wertpapieren gibt (I’), welche bei gleichem Risiko zu einem höheren Erwartungswert führt. Die Entscheidung des Investors, welches auf der Effizienzkurve liegende Portfolio für ihn optimal ist, hängt von seiner individuellen Risikoneigung ab. Seine Präferenzen werden durch Indifferenzkurven ermittelt, welche im m-s-Raum als konvexe, parallel laufende Kurven dargestellt werden können. Der Tangentialpunkt zwischen Effizienzlinie und Indifferenzkurve (Q) gibt das optimale Portfolio des Investors für den Fall an, dass ein Investor sein gesamtes Vermögen investiert und es keine Möglichkeit der risikofreien Anlage am Kapitalmarkt gibt.[4] Wird das Anlagespektrum um eine sichere Anlagemöglichkeit (Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten) erweitert, wird der Investor sein gesamtes Vermögen nicht unbedingt nur in risikolose Wertpapiere anlegen. Es kommt zu einer Mischung der individuellen Wertpapierportfolios (auf der Effizienzkurve) und der risikolosen Anlagemöglichkeit. Die Gerade ausgehend von Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten, welche die Effizienzkurve im Punkt T tangiert, wird als Kapitalmarktlinie (Capital Market Line) bezeichnet. Der Tangentialpunkt ist dasjenige Portfolio, welches die optimale Kombination risikobehafteter Wertpapiere unabhängig von den Präferenzen der Investoren darstellt. Dieser Zusammenhang wird als Separationstheorem von Tobin bezeichnet und lässt folgende Schlussfolgerung zu: alle rational handelnden Investoren wählen nach dem Erwartungswert-Varianz-Prinzip die gleiche Portfoliozusammensetzung, lediglich die Gewichtungen zwischen Marktportfolio und risikoloser Anlagemöglichkeit sind unterschiedlich und werden durch individuelle Präferenzen festgelegt.[5] Formal ist die Menge aller optimalen Portfolios gegeben durch:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Bisher wurde gezeigt, wie Kapitalanleger auf der Basis der Erwartungswert-Varianz-Regel ihr optimales Wertpapierportfolio auswählen. Nun stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein solches Verhalten der Investoren auf den Kapitalmarkt, die Preise und die Renditen der Wertpapiere hat. Eine Antwort liefert das Capital Asset Pricing Model (CAPM)[6], das in den 60er Jahren unabhängig voneinander von Sharpe (1964), Lintner (1965) und Mossin (1966) entwickelt wurde und im nächsten Kapitel näher erläutert wird.

2.2 Kapitalmarkttheorie

Die Kapitalmarkttheorie ist nicht wie die Portfoliotheorie eine normative Theorie über Anlegerentscheidungen, sondern eine positive Theorie über Preisbildung am Kapitalmarkt.[7] Eine normative Theorie enthält Aussagen darüber, wie sich Wirtschaftssubjekte rationalerweise verhalten und wie sie entscheiden sollten. Eine positive Theorie dagegen trifft Aussagen über Sachverhalte und Regelmäßigkeiten in der Realität. Die Theorien über die Preisbildung auf Märkten bauen auf Annahmen darüber auf, wie sich die Gesamtheit der Marktteilnehmer, im Speziellen die Gesamtheit der Investoren, verhält.[8]

Die Erweiterung der Portfoliotheorie um die Gesamtmarktperspektive führte zum CAPM, dem ersten allgemeingültigen Gleichgewichtsmodell.[9] Die Prämissen der Portfoliotheorie werden um einige Annahmen erweitert, welche im Folgenden beschrieben werden. In der Kapitalmarkttheorie werden bezüglich Rendite und Risiko aller Wertpapiere bei den Investoren homogene Erwartungen angenommen. Voraussetzung dieser Annahme ist das Bestehen eines informationseffizienten Kapitalmarktes.[10]

Fama (1970)[11] definiert einen Kapitalmarkt als effizient, wenn alle Marktteilnehmer die gleichen Informationen besitzen und wenn neue Informationen bezüglich der zukünftigen Gewinnerwartungen sofort im Aktienkurs Berücksichtigung finden, d.h. wenn die Wertpapierkurse zu jeder Zeit alle verfügbaren Informationen vollständig abbilden. Die Markteffizienz wird laut Fama in drei Formen der Markteffizienz eingeteilt: einer schwachen, mittelstrengen oder strengen Form. Bei der schwachen Form der Markteffizienz wird davon ausgegangen, dass in den Kursen alle historischen Kursdaten vollständig enthalten sind, während die halbstarke Form der Markteffizienz annimmt, dass sich zusätzlich alle öffentlich verfügbaren Informationen in den Kursdaten widerspiegeln. Die strenge Form der Markteffizienz setzt voraus, dass alle verfügbaren Informationen, also auch Insiderinformationen, in den Preisen enthalten sind.[12]

Weiterhin wird angenommen, dass der Kapitalmarkt vollkommen ist und sich im Gleichgewicht befindet. Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt werden alle Anlagemöglichkeiten ohne Transaktionskosten gehandelt. Kein einzelner Investor kann durch seine Entscheidung die Marktpreise beeinflussen und alle Marktteilnehmer haben gleichen ungehinderten Marktzugang. Ein Kapitalmarktgleichgewicht setzt voraus, dass alle riskanten Wertpapiere von Investoren gehalten werden.[13] Wenn sich somit ein vollkommener Kapitalmarkt im Gleichgewicht befindet, ist das Marktportfolio gleich dem Tangentialportfolio (T) aus Abbildung 1.[14] Zudem müssen im Kapitalmarktgleichgewicht die Risikoprämien aller Wertpapiere gleich sein. Als Risikoprämie wird derjenige Betrag bezeichnet, welcher für die Übernahme des systematischen Risikos gezahlt wird. Für die Übernahme des unsystematischen Risikos wird hingegen keine Prämie gezahlt. Die Risikoprämie eines einzelnen Wertpapiers ergibt sich aus dem Quotienten der erwarteten Überschussrendite und der Kovarianz zwischen Wertpapierrendite und der Marktrendite.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Um die gemeinsame Bewegung von Wertpapieren zu erklären, kann das Single-Index-Model verwendet werden. Es muss allerdings die Annahme getroffen werden, dass die Wertpapiere zwar mit dem Markt, aber nicht untereinander korreliert sind. Somit lässt sich die Rendite des einzelnen Wertpapiers wie folgt berechnen:[15]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die Aufgabe der Annahme des Single-Index-Modells, dass die Kovarianz zwischen den einzelnen Wertpapieren gleich Null sein muss, führt zum Marktmodell. Laut Marktmodell wird das Gesamtrisiko in eine systematische (lässt sich nicht verringern) und unsystematische (diversifizierbare) Komponente aufgeteilt. „...through diversification, some of the risk inherent in an asset can be avoided so that its total risk is obviously not the relevant influence on its price….”.[16] Der Betafaktor spiegelt lediglich das systematische, also nicht diversifizierbare Risiko wider und gibt somit die Höhe des Risikos eines einzelnen Wertpapiers i an. Die Größe Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten ergibt sich aus dem Quotienten der Renditekovarianz zwischen einem einzelnen Wertpapier i und dem Marktportfolio und der Varianz des Marktportfolios. Das Marktportfolio hat immer ein Beta von Eins.[17]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung 2: Wertpapiermarktlinie

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die in Abbildung 2 dargestellte Wertpapiermarktlinie (Security Market Line), lässt sich mit folgender Gleichung herleiten:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Durch die Wertpapiermarktlinie ist es möglich, ausgehend vom Marktportfolio ein einzelnes Wertpapier im Marktgleichgewicht zu bewerten. Im Vergleich dazu beantwortet die Kapitalmarktlinie die Frage der Renditeerwartung riskanter Portfolios.[18]

2.3 Performance-Messung

„Unter Performance-Messung versteht man die Beurteilung und den Vergleich des relativen Anlageerfolgs bei Portfolios.“[19] Den Ertrag einer Wertpapieranlage bezeichnet man als Performance. Im Falle der absoluten Performance-Messung dieser Wertentwicklung berücksichtigt man dabei die Wertveränderungen und alle Zu- und Abflüsse im Zeitablauf. Bei einer relativen Performance-Messung wird die Performance als Überschuss der erzielten Anlagerendite über eine adäquate Vergleichsrendite eines Vergleichsportfolios (Benchmarkportfolio) gemessen.[20] Das Ergebnis (die Portfoliorendite) ist abhängig von einer Vielzahl nicht kontrollierbarer Faktoren und von den Anlageentscheidungen des Portfoliomanagers. Somit gibt es einen Unterschied zwischen einer systematischen Komponente, welche die Fähigkeit des Verantwortlichen charakterisiert, und eine nicht systematische, vom Zufall abhängige, Komponente.[21] Um die Performance eines Portfolios, bzw. die Fähigkeit des Portfoliomanagers zu messen, wurden auf Basis von Rendite und Risiko unter anderem die nachfolgenden Maße entwickelt. Die Sharpe-Ratio, das Treynor-Maß, das Jensen-Alpha und die Information-Ratio, welche in den Kapiteln 2.3.2 bis 2.3.5 näher erläutert werden. Zunächst werden die gebräuchlichen Renditekonzeptionen als Grundlage für die Performance-Messung vorgestellt.

2.3.1 Renditekonzeptionen

Die wichtigste Frage in der Performance-Messung stellt sich im Zusammenhang mit der Rendite eines Portfolios: auf Grundlage welcher Renditekonzeption wird die Performance eines Portfolios gemessen? Grundsätzlich muss zwischen der ex post und der ex ante Rendite unterschieden werden. Die ex post Rendite ist die tatsächlich realisierte Rendite und wird nachträglich über den gesamten Betrachtungszeitraum ermittelt. Die ex ante Rendite ist die erwartete zukünftige Rendite eines Portfolios.

Als Grundlage der Renditeberechnung von Vermögensanlagen dienen Marktwerte, welche im günstigsten Fall exakt ermittelt werden. Falls die Marktpreise nicht exakt zu ermitteln sind, können Einstands- oder Buchwerte oder eine Schätzung des Marktwertes als Näherungswert dienen. Die Schätzung des Marktwertes ist jedoch der Verwendung der Bilanzkennzahlen vorzuziehen, da diese statische Eigenschaften besitzen.[22]

Für die Berechnung der Rendite eines Portfolios wird grundsätzlich der Betrachtungszeitraum von einer Periode definiert und es wird angenommen, dass die Erträge aus diesem Portfolio am Ende der Periode zufließen. Somit ergibt sich die Rendite als prozentuale Veränderung des Marktwertes von einem Portfolio innerhalb des vordefinierten Zeitraumes, wobei r die Rendite, EW (AW) den Marktwert des Portfolios am Ende der Periode (am Anfang der Periode) und E die Erträge des Portfolios angeben.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Diese Betrachtungsweise der Renditeberechnung gilt nur dann, wenn während des Betrachtungszeitraumes die Zusammensetzung des Portfolios nicht verändert wird, d.h. dass weder Zu- noch Abflüsse von liquiden Mitteln auftreten. In der Praxis jedoch werden Portfolios regelmäßig überprüft und gegebenenfalls umgeschichtet, daher werden im Folgenden zwei Renditekonzeptionen betrachtet, welche die Zu- und Abflüsse innerhalb einer Periode gleichmäßig auf den betrachteten Zeitraum verteilen.[23]

Die wertgewichtete Rendite (Money-Weighted Return)

Die wertgewichtete Rendite berechnet sich "als interner Zinsfuß der auf den Periodenanfang abgezinsten Zahlungsreihe, bestehend aus Anfangswert, Endwert und allen zwischenzeitlich auftretenden Zuflüssen (ZF), Abflüssen (AF) und Erträgen (E)".[24]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die wertgewichtete Rendite kann anhand der Formel (7) nur durch Iterationsverfahren berechnet werden. Da sich das Vorgehen als zu aufwändig erweist und die Zeitpunkte der Zu- und Abflüsse nicht immer exakt ermittelt werden können[25], wird in der Praxis ein durchschnittliches Anlagevolumen für den Betrachtungszeitraum zu Grunde gelegt, wobei Erträge am Ende der Periode berücksichtigt werden. Analytisch lässt sich die wertgewichtete Rendite über einen bestimmten Betrachtungszeitraum als das prozentuale Verhältnis von Kapitalwachstum und durchschnittlich angelegtem Vermögen berechnen.[26]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die zeitgewichtete Rendite (Time-Weighted Return)

Die zeitgewichtete Rendite wird periodenweise berechnet, wobei die Zu- und Abflüsse die Start- und Endpunkte der Perioden angeben. Die Gesamtrendite erhält man durch Multiplikation der Periodenrenditen über den Gesamtzeitraum. Dementsprechend bestimmt sich die zeitgewichtete Rendite Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten durch folgende Formel

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

wobei die Periodenrenditen Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten sich aus Gleichung (6) errechnen lassen. Die wertgewichtete und die zeitgewichtete Rendite unterscheiden sich umso stärker voneinander, je größer die Zu- und Abflüsse und/oder je mehr die Renditen zwischen den einzelnen Perioden schwanken.[27] Die zeitgewichtete Rendite eliminiert die durch die Zahlungsströme verursachten Ergebnisverzerrungen und ist daher der wertgewichteten Rendite vorzuziehen, falls vor allem die Leistung des Portfoliomanagers beurteilt werden soll.[28]

Die verkettete Rendite (Linked Internal Rate of Return)

Die verkettete Rendite wird oft als zeitgewichtete Rendite behandelt, obwohl sie eine Mischform von wert- und zeitgewichteter Rendite darstellt. In der Praxis werden Portfolios in festgelegten Zeitintervallen, z.B. bezogen auf Monate oder Quartale bewertet. Die Bewertung stimmt also nicht notwendigerweise immer mit dem Zeitpunkt einer Mittelbewegung überein. Das zur Berechnung der zeitgewichteten Rendite erforderliche Datenmaterial ist demnach nicht generierbar. Die verkettete Rendite lässt sich wie folgt berechnen. Zuerst wird mit Gleichung (8) auf Basis von gleich großen Bewertungsintervallen die wertgewichtete Rendite errechnet, wobei DW das durchschnittliche Kapital der Periode n angibt.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die Gesamtrendite ergibt sich aus der Multiplikation der einzelnen wertgewichteten Periodenrenditen. Zwar wird die Durchschnittsbildung im Vergleich zur reinen wertgewichteten Rendite relativiert, allerdings besteht immer noch das Problem der Verzerrungseffekte durch die Cashflows.[29]

Die Rendite nach dem Anteilswertkonzept (BVI-Methode)[30]

Die Rendite nach dem Anteilswertkonzept wird als zeitgewichtetes Renditekonzept verstanden. Die Zu- und Abflüsse der Geldmittel erfolgen durch die Ausgabe bzw. Rücknahme der Anteilsscheine, wobei der Anteilswert konstant bleibt, da lediglich die Anzahl ausgegebener Zertifikate verändert wird. Die zeitgewichtete Rendite ist genau dann äquivalent zu der Rendite nach dem Anteilswertkonzept, wenn ein Zu- oder Abfluss in das Portfolio "stets zu einem entsprechenden Kauf bzw. Verkauf von Anteilen führt."[31] Falls keine Ausschüttungen vorgenommen werden, lässt sich die Rendite nach dem Anteilswertprinzip formal bestimmen durch:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

wobei Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten den Anteilswert am Anfang der Periode und Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten den Anteilswert am Ende der Periode bestimmt.

[...]


[1] Vgl. Markowitz (1952), S. 77-91.

[2] Vgl. Kischka (1984), S. 12.

[3] Vgl. Markowitz (1952), S. 77.

[4] Vgl. Steiner/Bruns (1996), S. 12-13.

[5] Vgl. Tobin (1958), S. 82-86.

[6] Vgl. Sharpe (1964), Lintner (1965), Mossin (1966).

[7] Vgl. Wilhelm (2001), S. 29.

[8] Vgl. Felderer/Homburg (1994), S. 8.

[9] Vgl. Elton/Gruber (1995), S. 294.

[10] Vgl. Steiner/Bruns (1996), S. 22.

[11] Vgl. Fama (1970).

[12] Vgl. Fama (1970), S. 383.

[13] Vgl. Wilhelm (2001), S. 89-91.

[14] Vgl. Albrecht/Maurer (2002), S. 257.

[15] Vgl. Elton/Gruber (1995), S. 128-152.

[16] Sharpe (1964).

[17] Vgl. Sharpe (1999), S. 161.

[18] Vgl. Steiner/Bruns (1996) S. 24-26.

[19] Steiner/Bruns (1996), S. 495.

[20] Vgl. Rudolph (1994), S. 7-8.

[21] Vgl. Bühler (1994), S. 17.

[22] Vgl. Zimmermann (1992), S. 54-55.

[23] Vgl. Stahlhut (2002), S. 11-12.

[24] Stahlhut (2002), S. 12.

[25] Vgl. Sharpe/Alexander (1999), S. 736ff.

[26] Vgl. Stahlhut (2002), S. 12-13.

[27] Vgl. Roßbach (1991), S.34.

[28] Vgl. Stahlhut (2002), S. 15.

[29] Vgl. Stahlhut (2002), S. 15-16.

[30] Die BVI-Methode wird vom Bundesverband der Deutschen Investmentgesellschaften angewendet.

[31] Albrecht/Maurer (2002), S. 67.

Fin de l'extrait de 109 pages

Résumé des informations

Titre
Analyse von Investmentchancen im europäischen Aktienmarkt
Sous-titre
Eine empirische Studie hinsichtlich der Kombination von Benchmarkineffizienz und taktischer Sektorallokation
Université
University of Frankfurt (Main)  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Investment, Portfoliomanagement und Alterssicherung)
Note
1,7
Auteur
Année
2004
Pages
109
N° de catalogue
V86938
ISBN (ebook)
9783638009140
Taille d'un fichier
1079 KB
Langue
allemand
Mots clés
Analyse, Investmentchancen, Aktienmarkt
Citation du texte
Dunja Nawrath (Auteur), 2004, Analyse von Investmentchancen im europäischen Aktienmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86938

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Analyse von Investmentchancen im europäischen Aktienmarkt



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur