Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Internet-Protokollfamilie / TCP-IP

Titre: Internet-Protokollfamilie / TCP-IP

Dossier / Travail , 2008 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tim Rohr (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die komplexe Vernetzung von Computern bildet mehr und mehr die Grundlage für die moderne Kommunikation. Damit dies herstellerunabhängig geschehen kann muss eine Standardisierung erfolgen.
Deshalb bildet das Kern-Protokollpaar TCP/IP der Internet-Protokollfamilie einen Schwerpunkt der hier vorliegenden Belegarbeit sowie dessen Einordnung in die gesamte computergestützte Kommunikationsarchitektur. In diesem Zusammenhang werden auch weitere Protokolle der Protokollfamilie erläutert sowie deren Dienste vorgestellt.
Die Menge an E-Mails, die zwischen einzelnen Computern hin- und hergeschickt wird, nimmt in rasantem Maße zu. Ein weiterer Bestandteil ist daher die separate Erläuterung von Electronic Mail und der hierfür verwendeten Protokolle und deren Aufgaben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Internet-Protokollfamilie
    • 2.1 Schichtenmodell der Kommunikationsaufgabe
      • 2.1.1 Das OSI-Referenzmodell
      • 2.1.2 Das DoD-Modell
    • 2.2 Komponenten der Internet-Protokollfamilie
    • 2.3 Die Netzzugangsschicht
    • 2.4 Die Internetschicht
      • 2.4.1 Das Internet Protocol (IP)
      • 2.4.2 Das Internet Control Message Protocol (ICMP)
      • 2.4.3 ARP und RARP
      • 2.4.4 Open Shortest Path First (OSPF)
    • 2.5 Die Transportschicht
      • 2.5.1 Das Transmission Control Protocol (TCP)
      • 2.5.2 Das User Datagram Protocol (UCP)
    • 2.6 Die Anwendungsschicht
      • 2.6.1 Telnet
      • 2.6.2 File Transfer Protocol (FTP)
      • 2.6.3 HyperText Transfer Protocol (HTTP)
      • 2.6.4 DHCP und BootP
      • 2.6.5 Domain Name System (DNS)
    • 3. Electronic Mail (E-Mail)
      • 3.1 Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
      • 3.2 Post Office Protocol (POP)
      • 3.3 MIME und IMAP
    • 4. Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Funktionsweise der Internet-Protokollfamilie, insbesondere die Kern-Protokolle TCP und IP. Sie beleuchtet das Schichtenmodell der Datenkommunikation und stellt verschiedene Protokolle innerhalb der Protokollfamilie vor. Darüber hinaus werden die verwendeten Protokolle für E-Mail-Kommunikation und deren Funktionsweise erläutert.

    • Schichtenmodell der Datenkommunikation
    • Funktionsweise und Struktur der Internet-Protokollfamilie
    • Wichtige Protokolle der Internet-Protokollfamilie
    • Protokolle für E-Mail-Kommunikation
    • Bedeutung und Anwendung von TCP/IP in der modernen Kommunikation

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Internet-Protokollfamilie ein und erläutert die Bedeutung von Standardisierung in der computergestützten Kommunikation. Kapitel 2 beleuchtet die Funktionsweise und Struktur der Internet-Protokollfamilie, wobei verschiedene Protokolle innerhalb der einzelnen Schichten vorgestellt werden. Kapitel 3 widmet sich der E-Mail-Kommunikation und beschreibt die verwendeten Protokolle sowie deren Aufgaben.

    Schlüsselwörter

    Internet-Protokollfamilie, TCP/IP, OSI-Referenzmodell, DoD-Modell, Datenkommunikation, Netzwerk, E-Mail, SMTP, POP, MIME, IMAP, Standardisierung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Internet-Protokollfamilie / TCP-IP
Université
University of Applied Sciences Berlin
Note
1,3
Auteur
Tim Rohr (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
19
N° de catalogue
V87156
ISBN (ebook)
9783638012973
ISBN (Livre)
9783638916752
Langue
allemand
mots-clé
Internet-Protokollfamilie TCP-IP
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Rohr (Auteur), 2008, Internet-Protokollfamilie / TCP-IP, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87156
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint