Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Internationale Steuerung multinationaler Unternehmen: Investitionsschutz und Schutz geistigen Eigentums

Titre: Internationale Steuerung multinationaler Unternehmen: Investitionsschutz und Schutz geistigen Eigentums

Dossier / Travail de Séminaire , 2005 , 21 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Dipl-Ök Anna Jankowski (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das nationalstaatliche System wird durch die veränderten Rahmenbedingungen einer globalisierten Welt vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt. Heimat- und Gastländer von ausländischen Investitionen sind auf einen internationalen Rahmen angewiesen, weil die globalen Strategien der multinationalen Unternehmen (MNU) von ihnen oftmals nicht effizient behandelt werden können. Deshalb versucht eine Vielzahl von internationalen Institutionen versuchen „oberhalb“ des Nationalstaates eine neuartige Regelungsebene zu institutionalisieren. Bemühungen um internationale Regulierungen sind wesenhaft durch Deregulierungsbemühungen auf supranationaler Ebene gekennzeichnet. Einige Bereiche wie der Investitionsschutz werden aber gleichzeitig stärker reguliert als je zuvor. Dabei stehen die MNU im Zentrum der Betrachtung, denn sehen sich diese bestimmten Investitionshemmnissen, z.B. einem unzureichenden Rechtsschutz gegenüber, dann können sie von ihren Vorteilen aus der Handelsliberalisierung nicht gänzlich Gebrauch machen. Diese Ausarbeitung stellt dar, welche Formen die internationalen Bemühungen auf dem Gebiet der internationalen Investitionen und deren Schutzes, besonders beim Schutz des geistigen Eigentums, der im weiteren Sinne auch zum internationalen Investitionsschutz gehört, bisher angenommen haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Internationaler Investitionsschutz
    • Investitionen, Investitionsschutz und Abkommen
    • Multilaterale Bemühungen über Abkommen im Bereich der Investitionen
    • Multilateral Agreement on Investment der OECD
  • Schutz des geistigen Eigentums
    • Rechte des geistigen Eigentums
      • Begriff
      • Auswirkungen am Beispiel des Patentschutzes
    • Agreement on Trade-Related Intellectual Property Rights der WTO
  • Aussicht auf künftige Abkommen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung zielt darauf ab, die internationalen Bemühungen im Bereich des internationalen Investitionsschutzes sowie des Schutzes des geistigen Eigentums darzustellen. Der Fokus liegt dabei auf multilateralen Abkommen und deren Bedeutung für die Regulierung multinationaler Unternehmen.

  • Die Herausforderungen des nationalen Systems im Kontext der Globalisierung
  • Die Rolle multinationaler Unternehmen (MNU) als Schlüsselakteure der Globalisierung
  • Die Bedeutung des Investitionsschutzes und die unterschiedlichen Interessenlagen von Investoren, Heimat- und Gastländern
  • Die Herausforderungen und Chancen des Schutzes geistigen Eigentums im internationalen Kontext
  • Die Perspektive für zukünftige Abkommen im Bereich von Investitionen und geistigem Eigentum

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Herausforderungen, die das nationalstaatliche System durch die Globalisierung erfährt. Die Notwendigkeit eines internationalen Rahmens für den Schutz von Investitionen und geistigem Eigentum wird betont.

Internationaler Investitionsschutz

Dieses Kapitel stellt verschiedene Formen des Investitionsschutzes vor, angefangen bei ausländischen Direktinvestitionen (ADI) bis hin zu Portfolioinvestitionen und geistigem Eigentum. Es werden die Grundelemente des Investitionsschutzes, wie die Meistbegünstigung und die Inländerbehandlung, erläutert. Zudem werden die unterschiedlichen Investitionsrisiken in Entwicklungs- und Industrieländern beleuchtet.

Schutz des geistigen Eigentums

Dieses Kapitel befasst sich mit den Rechten des geistigen Eigentums, insbesondere mit dem Patentschutz und seinen Auswirkungen. Das Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) der Welthandelsorganisation (WTO) wird als ein wichtiger Meilenstein im Bereich des internationalen Schutzes geistigen Eigentums vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der internationalen Wirtschaftsgeographie, insbesondere mit dem Investitionsschutz, dem Schutz des geistigen Eigentums und den Herausforderungen der Globalisierung. Schlüsselbegriffe sind unter anderem: multinationale Unternehmen, ausländische Direktinvestitionen, Investitionsabkommen, multilaterale Bemühungen, OECD, WTO, geistiges Eigentum, Patentschutz, TRIPS.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Internationale Steuerung multinationaler Unternehmen: Investitionsschutz und Schutz geistigen Eigentums
Université
University of Hannover  (Geographisches Institut)
Cours
Multinationale Unternehmen
Note
1.0
Auteur
Dipl-Ök Anna Jankowski (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
21
N° de catalogue
V87295
ISBN (ebook)
9783638016919
ISBN (Livre)
9783638918657
Langue
allemand
mots-clé
Internationale Steuerung Unternehmen Investitionsschutz Schutz Eigentums Multinationale Unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl-Ök Anna Jankowski (Auteur), 2005, Internationale Steuerung multinationaler Unternehmen: Investitionsschutz und Schutz geistigen Eigentums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87295
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint