Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic

Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Title: Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Instruction , 2007 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martin Lichtenstein (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach der Unterweisung kennt der Auszubildende die notwendigen Hilfsmittel für das Erneuern eines Scheinwerfers und kann sich bei schwierigerer Montage bzw. Demontage mit einer Montageanleitung weiterhelfen. Er weis, welche Information er benötigt und wo er sie finden kann, um ein Ergebnis erzielen zu können.

Der Auszubildende soll lernen, seine Körperkraft vorsichtig einzusetzen und trotzdem einen ordnungsgemäßen Einbau der Komponenten zu erreichen.
Der Umgang mit den Arbeitsmitteln und die Fingerfertigkeit sollen durch Nachmachen und Üben erlernt und gefestigt werden.

Der Auszubildende entwickelt die Bereitschaft zu selbstständigem und genauem Arbeiten.
Durch die Vorbereitung auf die eigenverantwortliche Übernahme einer Aufgabe soll der Auszubildende motiviert werden und bei schwierigeren Fällen wissen, wo und wie er sich behelfen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Didaktische Analyse
    • 1.1 Adressatenanalyse
    • 1.2 Lernort
    • 1.3 Unterweisungszeitpunkt und Dauer
  • 2. Lernziele
    • 2.1 Richtlernziel
    • 2.2 Groblernziel
    • 2.3 Feinlernziel
      • 2.3.1 Lernzielbereiche
        • 2.3.1.1 Kognitiver Bereich
        • 2.3.1.2 Psychomotorischer Bereich
        • 2.3.1.3 Affektives Lernziel
      • 2.4 Lernzielkontrolle
  • 3. Methodenwahl
  • 4. Pädagogische Prinzipien
  • 5. Didaktische Prinzipien
  • 6. Führungsstil
  • 7. Belehrung UVV
  • 8. Arbeitsunterweisung
    • 8.1 Stufe 1
    • 8.2 Stufe 2
    • 8.3 Stufe 3
    • 8.4 Stufe 4
  • 9. Auswerten der Arbeitsunterweisung
  • 10. Eintrag in das Ausbildungsnachweisheft
  • 11. Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Austausch eines Scheinwerfers am PKW-Typ Volkswagen Golf III zu vermitteln. Dabei werden die verschiedenen Schritte der Demontage und Montage sowie die relevanten Sicherheitsvorkehrungen behandelt.

  • Demontage und Montage des Scheinwerfers
  • Anwenden von Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Bedeutung der korrekten Einstellung des Scheinwerfers
  • Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

1. Didaktische Analyse

Dieses Kapitel behandelt die Adressatenanalyse des Auszubildenden, den Lernort und den Zeitpunkt sowie die Dauer der Unterweisung.

2. Lernziele

Hier werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Unterweisung beschrieben. Zudem werden die verschiedenen Lernzielbereiche, wie der kognitive, psychomotorische und affektive Bereich, erläutert.

3. Methodenwahl bis 7. Belehrung UVV

Die Kapitel 3-7 befassen sich mit der Methodenwahl, den pädagogischen und didaktischen Prinzipien, dem Führungsstil und der Belehrung über die Unfallverhütungsvorschriften.

8. Arbeitsunterweisung

Die Arbeitsunterweisung ist in vier Stufen gegliedert, die den Auszubildenden schrittweise durch den Austausch des Scheinwerfers führen.

9. Auswerten der Arbeitsunterweisung bis 11. Anlage

Die Kapitel 9-11 beinhalten die Auswertung der Arbeitsunterweisung, den Eintrag in das Ausbildungsnachweisheft und die Anlage, die zusätzliche Informationen zu der Unterweisung enthält.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind: Austausch, Scheinwerfer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Arbeitsunterweisung, Sicherheitsvorkehrungen, Werkzeug, Demontage, Montage, Einstellung, Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsordnung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)
Grade
1,3
Author
Martin Lichtenstein (Author)
Publication Year
2007
Pages
15
Catalog Number
V87548
ISBN (eBook)
9783638036740
Language
German
Tags
Austausch Scheinwerfers Kraftfahrzeugmechatroniker
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Lichtenstein (Author), 2007, Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87548
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint