Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Métiers automobile mécanique

Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Titre: Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Instruction / Enseignement , 2007 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Martin Lichtenstein (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Métiers automobile mécanique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach der Unterweisung kennt der Auszubildende die notwendigen Hilfsmittel für das Erneuern eines Scheinwerfers und kann sich bei schwierigerer Montage bzw. Demontage mit einer Montageanleitung weiterhelfen. Er weis, welche Information er benötigt und wo er sie finden kann, um ein Ergebnis erzielen zu können.

Der Auszubildende soll lernen, seine Körperkraft vorsichtig einzusetzen und trotzdem einen ordnungsgemäßen Einbau der Komponenten zu erreichen.
Der Umgang mit den Arbeitsmitteln und die Fingerfertigkeit sollen durch Nachmachen und Üben erlernt und gefestigt werden.

Der Auszubildende entwickelt die Bereitschaft zu selbstständigem und genauem Arbeiten.
Durch die Vorbereitung auf die eigenverantwortliche Übernahme einer Aufgabe soll der Auszubildende motiviert werden und bei schwierigeren Fällen wissen, wo und wie er sich behelfen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Didaktische Analyse
    • 1.1 Adressatenanalyse
    • 1.2 Lernort
    • 1.3 Unterweisungszeitpunkt und Dauer
  • 2. Lernziele
    • 2.1 Richtlernziel
    • 2.2 Groblernziel
    • 2.3 Feinlernziel
      • 2.3.1 Lernzielbereiche
        • 2.3.1.1 Kognitiver Bereich
        • 2.3.1.2 Psychomotorischer Bereich
        • 2.3.1.3 Affektives Lernziel
      • 2.4 Lernzielkontrolle
  • 3. Methodenwahl
  • 4. Pädagogische Prinzipien
  • 5. Didaktische Prinzipien
  • 6. Führungsstil
  • 7. Belehrung UVV
  • 8. Arbeitsunterweisung
    • 8.1 Stufe 1
    • 8.2 Stufe 2
    • 8.3 Stufe 3
    • 8.4 Stufe 4
  • 9. Auswerten der Arbeitsunterweisung
  • 10. Eintrag in das Ausbildungsnachweisheft
  • 11. Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Austausch eines Scheinwerfers am PKW-Typ Volkswagen Golf III zu vermitteln. Dabei werden die verschiedenen Schritte der Demontage und Montage sowie die relevanten Sicherheitsvorkehrungen behandelt.

  • Demontage und Montage des Scheinwerfers
  • Anwenden von Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Bedeutung der korrekten Einstellung des Scheinwerfers
  • Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

1. Didaktische Analyse

Dieses Kapitel behandelt die Adressatenanalyse des Auszubildenden, den Lernort und den Zeitpunkt sowie die Dauer der Unterweisung.

2. Lernziele

Hier werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Unterweisung beschrieben. Zudem werden die verschiedenen Lernzielbereiche, wie der kognitive, psychomotorische und affektive Bereich, erläutert.

3. Methodenwahl bis 7. Belehrung UVV

Die Kapitel 3-7 befassen sich mit der Methodenwahl, den pädagogischen und didaktischen Prinzipien, dem Führungsstil und der Belehrung über die Unfallverhütungsvorschriften.

8. Arbeitsunterweisung

Die Arbeitsunterweisung ist in vier Stufen gegliedert, die den Auszubildenden schrittweise durch den Austausch des Scheinwerfers führen.

9. Auswerten der Arbeitsunterweisung bis 11. Anlage

Die Kapitel 9-11 beinhalten die Auswertung der Arbeitsunterweisung, den Eintrag in das Ausbildungsnachweisheft und die Anlage, die zusätzliche Informationen zu der Unterweisung enthält.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind: Austausch, Scheinwerfer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Arbeitsunterweisung, Sicherheitsvorkehrungen, Werkzeug, Demontage, Montage, Einstellung, Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsordnung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)
Note
1,3
Auteur
Martin Lichtenstein (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
15
N° de catalogue
V87548
ISBN (ebook)
9783638036740
Langue
allemand
mots-clé
Austausch Scheinwerfers Kraftfahrzeugmechatroniker
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Lichtenstein (Auteur), 2007, Austausch eines Scheinwerfers (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87548
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint