Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch „Moritz in der Litfaßsäule“

Titre: Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch „Moritz in der Litfaßsäule“

Dossier / Travail , 2006 , 28 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jana Wiedeking (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist es zum einen die Verdeutlichung, des hohen Stellenwerts von Kinder- und Jugendliteratur für den Grundschulunterricht, welcher in einer verstärkten didaktischen Orientierung zum Ausdruck kommen müsste. Zum anderen soll ebenso aufgezeigt werden, dass auch Kinder- und Jugendliteratur aus der ehemaligen DDR durchaus noch heute aktuelle und wertvolle Inhalte für eine didaktische Umsetzung anbietet.
Unter Punkt 2 will ich versuchen den Einsatz des Buches in der Grundschule unter Berücksichtigung des Themenschwerpunktes, literatur-didaktisch zu begründen bzw. zu erörtern. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sollen meiner Unterrichtsplanung als Fundament dienen und eine übergeordnete Orientierung für einen groben didaktischen Rahmen bieten, welcher sieben Unterrichtstunden im Fach Deutsch umfasst. Abschließend werden Ideen vorgestellt, die dabei helfen können die Thematik fächerübergreifend zu vernetzen und sie somit ganzheitlich und möglichst alltagsnah in den Erfahrungshorizont der Schüler zu bringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Relevanz des Themas für die Grundschule
    • Zur Bedeutung des Kinderbuches im Unterricht
    • Entwicklungspsychologische Aspekte
    • Funktionen literarischer Phantasiegefährten
  • Zum Einsatz des Buches im Deutschunterricht der Grundschule
    • Didaktische Vorüberlegungen
    • Möglichkeiten des Einstiegs
    • Praktische Verarbeitungsweisen im Deutschunterricht
  • Fächerübergreifende und weiterführende Auseinandersetzung mit dem Thema
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, den hohen Stellenwert von Kinder- und Jugendliteratur für den Grundschulunterricht zu verdeutlichen und zu zeigen, dass auch Kinder- und Jugendliteratur aus der ehemaligen DDR heute noch aktuelle und wertvolle Inhalte für eine didaktische Umsetzung bietet.

  • Bedeutung von Kinderbüchern im Unterricht
  • Entwicklungspsychologische Aspekte des literarischen Verstehens
  • Funktionen literarischer Phantasiegefährten
  • Didaktische Umsetzung von Kinderbüchern im Deutschunterricht
  • Fächerübergreifende Vernetzung des Themas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Zielsetzung der Ausarbeitung und stellt den Fokus auf den hohen Stellenwert von Kinder- und Jugendliteratur im Grundschulunterricht. Kapitel 2 befasst sich mit der Relevanz des Themas für die Grundschule. Hier werden die Bedeutung des Kinderbuches im Unterricht, Entwicklungspsychologische Aspekte und Funktionen literarischer Phantasiegefährten betrachtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem Einsatz des Buches im Deutschunterricht der Grundschule. Dabei werden didaktische Vorüberlegungen, Möglichkeiten des Einstiegs und praktische Verarbeitungsweisen im Deutschunterricht untersucht. Kapitel 4 widmet sich der fächerübergreifenden und weiterführenden Auseinandersetzung mit dem Thema.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Grundschulunterricht, didaktische Umsetzung, Phantasiegefährten, Entwicklungspsychologie, Lesemotivation, Geschmacksbildung, fächerübergreifende Vernetzung.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch „Moritz in der Litfaßsäule“
Université
University of Lüneburg
Note
2,0
Auteur
Jana Wiedeking (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
28
N° de catalogue
V88120
ISBN (ebook)
9783638027915
Langue
allemand
mots-clé
Didaktische Aufbereitung Thema Element Katze Kicki Christa Koziks Kinderbuch Litfaßsäule“
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jana Wiedeking (Auteur), 2006, Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch „Moritz in der Litfaßsäule“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88120
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint