Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule

Título: Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule

Trabajo , 2007 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Robert Mattes (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Frage, der in dieser Arbeit nachgegangen werden soll, ist: Was bedeuten Schulentwicklung und Reformen zur Ganztagsschule für die Professionalität des Lehrer und der Lehrerin? Sind sie einer (weiteren?) Professionalisierung des Lehrerberufes, und im speziellen: des Sportlehrerberufes, zuträglich? Im Folgenden soll gezeigt werden, dass dies in der Tat der Fall ist. Die These lautet folglich: Aktuelle Schulentwicklung und die Anforderungen der Ganztagsschule verlangen mehr denn je nach professionellem Lehrerhandeln, bzw. sind ohne eine professionelle Lehrerpersönlichkeit nicht vollständig realisierbar!

Bevor dieser These nachgegangen wird, muss allerdings erst dargestellt werden, was professionelles Lehrerhandeln überhaupt ausmacht. Was wird unter einer professionellen Lehrerpersönlichkeit verstanden? Welche Anforderungen muss eine professionelle Lehrerin oder ein professioneller Lehrer erfüllen? Dabei wird auf die aktuelle Diskussion zur Professionalität des Lehrerberufs kurz eingegangen. Anschließend soll eine wichtige Neuerung der „Bildungsplanreform 2004“, die Forderung nach Schulentwicklung, sowie die zentralen Unterschiede zwischen Ganztagsschule und Halbtagsschule kurz erläutert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Professionalität im Lehrerberuf: Was macht einen Lehrer professionell?
  • Schulentwicklung und die Besonderheiten der Ganztagesschule
  • Professionelles (Sport-) Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die aktuellen Schulentwicklungen und die Einführung der Ganztagsschule auf die Professionalität von Lehrkräften auswirken. Dabei wird untersucht, ob die neuen Anforderungen eine Professionalisierung des Lehrerberufs, insbesondere des Sportlehrerberufs, erfordern.

  • Professionalität im Lehrerberuf: Definition und Anforderungen
  • Schulentwicklung und die Bedeutung des Schulcurriculums
  • Besonderheiten und Herausforderungen der Ganztagsschule
  • Anforderungen an professionelles (Sport-) Lehrerhandeln in der Ganztagsschule
  • Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit in der Schulentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den aktuellen Kontext von Bildungsreformen und der Einführung der Ganztagsschule dar. Es werden die Ziele und Erwartungen an die Ganztagsschule sowie die Bedeutung von Schulentwicklung und Evaluation hervorgehoben.
  • Professionalität im Lehrerberuf: Dieser Abschnitt erörtert die Kriterien für eine professionelle Lehrerpersönlichkeit und untersucht, inwiefern der Lehrerberuf diese Kriterien erfüllt. Es werden die Perspektiven klassischer Professionen sowie die aufgabenbezogene Sichtweise auf Lehrerkompetenzen beleuchtet.
  • Schulentwicklung und die Besonderheiten der Ganztagesschule: Hier werden die Neuerungen der Bildungsplanreform 2004 und die zentrale Rolle des Schulcurriculums für die Entwicklung der Schule erläutert. Des Weiteren werden die Unterschiede zwischen Ganztagsschule und Halbtagsschule herausgearbeitet.
  • Professionelles (Sport-) Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule: Dieser Abschnitt analysiert die Auswirkungen der Schulentwicklung und der Ganztagsschule auf die Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Es werden die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten für professionelles (Sport-) Lehrerhandeln in diesem Kontext beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe der Arbeit sind: Professionalität, Lehrerpersönlichkeit, Schulentwicklung, Ganztagsschule, (Sport-) Lehrerhandeln, Bildungsplanreform 2004, Schulcurriculum, Risikogesellschaft, Wissensgesellschaft, Kooperation, Reflexivität, Supervision.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule
Universidad
University of Freiburg  (Institut für Sport und Sportwissenschaften)
Curso
Hauptseminar Sportpädagogik Die Persönlichkeit und Kompetenzen von SportlehrerInnen
Calificación
1,0
Autor
Robert Mattes (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
17
No. de catálogo
V88192
ISBN (Ebook)
9783638017428
Idioma
Alemán
Etiqueta
Professionelles Zuge Schulentwicklung Anforderungen Ganztagsschule Hauptseminar Sportpädagogik Persönlichkeit Kompetenzen SportlehrerInnen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Robert Mattes (Autor), 2007, Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88192
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint