Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Ley de TI

Anbieterkennzeichnungs‐ und Informationspflichten von Anbietern aus Drittländern am Beispiel von Erotikportalen

Título: Anbieterkennzeichnungs‐ und Informationspflichten von Anbietern aus Drittländern am Beispiel von Erotikportalen

Trabajo Escrito , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 2.3

Autor:in: Anina Mendner (Autor)

Derecho - Ley de TI
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Häufig nutzen Anbieter, die über das Medium Internet ihre Dienste anbieten einen Sitz in einem Drittland. Dies trifft auch dann zu, wenn diese Anbieter hauptsächlich Kunden in der EU betreuen. Der Gedanke ist in der Regel das Vermeiden der Besteuerung und das Verschleiern von Firmenzugehörigkeiten, sowie das Umgehen von Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten. Die Erfüllung dieser Pflichten ist keine wertschöpfende Tätigkeit und wird entsprechend stiefmütterlich behandelt.

Da die Vorschriften sehr klar festgelegt wurden, die Anbieter diese jedoch weitestgehend zu umgehen versuchen, wird im Rahmen dieser Arbeit geprüft, inwiefern die Anbieter durch das Umgehen der Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten ein Wettbewerbsvorteil geschaffen wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A) Wettbewerbsvorteile durch Missachtung der Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten durch Anbieter aus Drittländern
  • B) Der Erotikmarkt im Internet
  • C) Rechtliche Grundlagen Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten
    • I. Gründe für Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten
    • II. Räumlicher Anwendungsbereich
    • III. Anbieterkennzeichnungspflichten
    • IV. Informationspflichten
    • V. Jugendschutz
  • D) Wettbewerbsrechtliche Bewertung der Pflichtverstöße
    • I. Betrachtung des UWG
    • II. Sanktionierungen und Möglichkeit der Verfolgung bei Nichteinhaltung
  • E) Wettbewerbsvorteile für Drittlandanbieter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Wettbewerbsvorteile zu analysieren, die Anbieter aus Drittländern durch die Missachtung von Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten im deutschen Recht erlangen. Die Arbeit konzentriert sich auf den Erotikmarkt im Internet, wobei die relevanten rechtlichen Grundlagen im Detail beleuchtet werden.

  • Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten im Internet
  • Räumlicher Anwendungsbereich dieser Pflichten
  • Wettbewerbsrechtliche Bewertung von Pflichtverstößen
  • Wettbewerbsvorteile für Drittlandanbieter im Erotikmarkt
  • Bedeutung des Jugendschutzes im Zusammenhang mit Erotikportalen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel A beleuchtet die Thematik der Wettbewerbsvorteile, die Anbieter aus Drittländern durch die Umgehung von Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten im deutschen Recht erlangen. Die Arbeit konzentriert sich auf den Erotikmarkt im Internet. Kapitel B beschreibt den Erotikmarkt im Internet und seine Bedeutung. Kapitel C erläutert die rechtlichen Grundlagen von Anbieterkennzeichnungs- und Informationspflichten im deutschen Recht, insbesondere im Hinblick auf das Telemediengesetz (TMG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Außerdem werden die Informationspflichten zum Jugendschutz im Rahmen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und des Jugendschutzgesetzes (JuSchuG) betrachtet. Kapitel D behandelt die wettbewerbsrechtliche Bewertung von Pflichtverstößen vor dem Hintergrund des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und die Möglichkeiten der Sanktionierung und Verfolgung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Anbieterkennzeichnungspflichten, Informationspflichten, Drittlandanbieter, Erotikportale, Wettbewerbsrecht, Telemediengesetz (TMG), Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Jugendschutzgesetz (JuSchuG), Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Anbieterkennzeichnungs‐ und Informationspflichten von Anbietern aus Drittländern am Beispiel von Erotikportalen
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Calificación
2.3
Autor
Anina Mendner (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V882588
ISBN (Ebook)
9783346216878
ISBN (Libro)
9783346216885
Idioma
Alemán
Etiqueta
DSGVO Drittland Anbieterkennzeichnungspflicht Informationspflicht Impressum Datenschutzerklärung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anina Mendner (Autor), 2019, Anbieterkennzeichnungs‐ und Informationspflichten von Anbietern aus Drittländern am Beispiel von Erotikportalen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/882588
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint