Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Sociologie pédagogique

Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten

Titre: Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten

Dossier / Travail , 2007 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Mirco Rauch (Auteur)

Pédagogie - Sociologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Migration stellt für Bildungsinstitutionen schon seit langer Zeit eine große Herausforderung dar. Vor allem sprachliche und soziokulturelle Barrieren hemmen das Leistungsniveau von jungen Menschen nichtdeutscher Herkunft. Wie kann dieser Misere entgegengewirkt werden?

Diese Frage versucht die vorliegende Darstellung zu klären. Die Überlegungen stützen sich dabei auf die Daten neuer Erhebungsverfahren, um die Probleme junger Migranten noch besser erfassen und geeignete Lösungsansätze vorstellen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Datenlage
    • Geeignete Erhebungsverfahren
    • (Neue) Zahlen zu Migration und Bildungsabschlüssen
  • Mögliche Ursachen für das Bildungsniveau von Migranten
    • Sprachliche Barrieren als wesentliches Charakteristikum
    • Gescheiterte Sozialisation?
    • Von der Schule in den Beruf
  • Migration und Bildungswesen in der bisherigen Praxis
    • Allgemein schulischer Umgang mit Migration
    • Die Rolle des Lehrers
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Problematik des Bildungsniveaus von Migranten in Deutschland. Sie analysiert die aktuellen Daten, die zur Einwanderung von Migranten erhoben werden, und beleuchtet die Ursachen für das oft schlechtere Bildungsniveau von Migranten im Vergleich zu Deutschen ohne Migrationshintergrund. Dabei werden insbesondere die Herausforderungen durch sprachliche Barrieren, die Rolle der Sozialisation und die Übergänge von der Schule in den Beruf betrachtet. Die Arbeit analysiert auch, wie die Integration von Migranten im Bildungswesen in der Praxis bisher funktioniert und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden können.

  • Datenlage zur Migration und Bildungsabschlüssen
  • Ursachen für das Bildungsniveau von Migranten
  • Sprachliche Barrieren und Sozialisation
  • Integration von Migranten im Bildungswesen
  • Optimierungsmaßnahmen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Bildung und Migration in Zeiten der Globalisierung dar und skizziert die Problematik, die im Fokus der Arbeit steht. Sie beschreibt die Ziele der Arbeit und gibt einen Überblick über die zu behandelnden Themen. Kapitel 2 befasst sich mit der Datenlage zum Bildungsniveau von Migranten. Es werden verschiedene Erhebungsverfahren vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile analysiert und der Mikrozensus als verlässliches Verfahren hervorgehoben. Kapitel 3 erörtert mögliche Ursachen für das Bildungsniveau von Migranten. Dabei werden sprachliche Barrieren, die Rolle der Sozialisation und die Herausforderungen im Übergang von der Schule in den Beruf diskutiert. Kapitel 4 beleuchtet die Praxis des schulischen Umgangs mit Migration und die Rolle des Lehrers. Es werden Schwachstellen und mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Situation aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Migration, Bildungsniveau, Sprachbarrieren, Sozialisation, Integration, Bildungswesen, Lehrerausbildung, Ausländerpolitik, Mikrozensus

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel
Note
1,0
Auteur
Mirco Rauch (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
25
N° de catalogue
V88262
ISBN (ebook)
9783638017558
ISBN (Livre)
9783638918893
Langue
allemand
mots-clé
Bildung Migration Bildungsniveau Migranten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mirco Rauch (Auteur), 2007, Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88262
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint