Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Retórica / Fonética / Logopedia

Spracherwerb von gehörlosen Kindern

Título: Spracherwerb von gehörlosen Kindern

Trabajo Escrito , 2007 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Cornelia Krause (Autor)

Retórica / Fonética / Logopedia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis


1 Einleitung ………………………………………………………………………………............2
2 Gehörlosigkeit …………………………………………………………………………………. 3

2.1 Definition ……………………………………………....................................................3
2.2 Ursachen ……………………..………………………………………………….............3
2.3 Häufigkeit ……………………………….....................................................................4

3 Besonderheiten der Sprachentwicklung von gehörlosen Kindern …………………..5

3.1 Spracherwerb bei gehörlosen Kindern aus hörenden und gehörlosen Familien im Vergleich …………………………………………………………………… 5

3.2 Gebärdensprache als Erstsprache ……………………………………………………. 6
3.2.1 Gebärdensprachen als anerkannte Sprachen. ……………………………..6
3.2.2 Elemente der Deutschen Gebärdensprache (DGS) ……………………….. 6
3.2.3 Erwerb der Gebärdensprache ………………………………………………...7

3.3 Lautsprache als Zweitsprache ………………………………………………………….8

3.4 Schriftsprache als Drittsprache ……………………………………………………….. 10

4 Resümee ……………………………………………………………………………………….. 11

5 Literaturverzeichnis ………………………………………………………………………….. 12

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gehörlosigkeit
    • Definition
    • Ursachen
    • Häufigkeit
  • Besonderheiten der Sprachentwicklung von gehörlosen Kindern
    • Spracherwerb bei gehörlosen Kindern aus hörenden und gehörlosen Familien im Vergleich
    • Gebärdensprache als Erstsprache
      • Gebärdensprachen als anerkannte Sprachen
      • Elemente der Deutschen Gebärdensprache (DGS)
      • Erwerb der Gebärdensprache
    • Lautsprache als Zweitsprache
    • Schriftsprache als Drittsprache
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Spracherwerb von gehörlosen Kindern und untersucht die besonderen Herausforderungen, die sich aus der fehlenden Hörfähigkeit ergeben. Sie beleuchtet die Unterschiede im Spracherwerb zwischen gehörlosen und hörenden Kindern und zeigt auf, wie sich die Sprachentwicklung von gehörlosen Kindern in Abhängigkeit von der jeweiligen Sprachumgebung gestaltet.

  • Definition und Ursachen von Gehörlosigkeit
  • Häufigkeit von Gehörlosigkeit in der Bevölkerung
  • Besonderheiten der Sprachentwicklung gehörloser Kinder
  • Die Rolle der Gebärdensprache als Erstsprache
  • Der Erwerb von Lautsprache und Schriftsprache als Zweit- und Drittsprachen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Spracherwerbs von gehörlosen Kindern ein und stellt die Forschungsfrage in den Mittelpunkt. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen Lautsprache und Gebärdensprache und die daraus resultierenden Schwierigkeiten beim Spracherwerb gehörloser Kinder.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und den Ursachen von Gehörlosigkeit. Es werden die verschiedenen Grade des Hörverlustes erklärt und die wichtigsten pränatalen, perinatalen und postnatalen Ursachen für Gehörlosigkeit erläutert.

Kapitel 3 widmet sich den Besonderheiten der Sprachentwicklung von gehörlosen Kindern. Es werden die Unterschiede im Spracherwerb von gehörlosen Kindern aus hörenden und gehörlosen Familien untersucht und die Bedeutung der Gebärdensprache als Erstsprache beleuchtet. Der Erwerb von Lautsprache und Schriftsprache als Zweit- und Drittsprachen wird ebenfalls thematisiert.

Schlüsselwörter

Gehörlosigkeit, Spracherwerb, Gebärdensprache, Lautsprache, Schriftsprache, Hörende, Gehörlose, Sprachentwicklung, Kommunikation, Familien, Erstsprache, Zweitsprache, Drittsprache.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Spracherwerb von gehörlosen Kindern
Universidad
Martin Luther University  (Institut für Slavistik und Sprechwissenschaft - Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik)
Curso
Entwicklung der kindlichen Kommunikationsfähigkeit
Calificación
1,0
Autor
Cornelia Krause (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
17
No. de catálogo
V88411
ISBN (Ebook)
9783638024549
Idioma
Alemán
Etiqueta
Spracherwerb Kindern Entwicklung Kommunikationsfähigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cornelia Krause (Autor), 2007, Spracherwerb von gehörlosen Kindern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88411
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint