Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)

Title: Zu Oswalds von Wolkenstein   - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)

Term Paper , 2004 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stud. phil. Annabelle Senff (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kommentar des Dozenten: "Die Arbeit bietet eine sehr gute Übersetzung des Liedes, unterschlägt jedoch leider einen Kommentar - ein Verlust, der angesichts des umfangreichen Interpretationsteils aber zu verschmerzen ist. Die Gattungszugehörigkeit wurde ebenfalls ausführlich diskutiert."

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Benennung und Abgrenzung des Themas
  • Prosaübersetzung des Lieds „Ain tunckle farb“
  • Interpretatorische Kurzanalyse
  • Gattungssituation und sprachliche Besonderheiten
  • Abschließende Betrachtungen und weiterführende Fragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit einer vergleichenden Analyse von ausgewählten Aspekten der Sekundärliteratur zum Lied „Ain tunckle farb“ (KI. 33) von Oswald von Wolkenstein. Im Fokus steht die Untersuchung der Gattungszugehörigkeit des Liedes, wobei widersprüchliche wissenschaftliche Standpunkte berücksichtigt werden. Neben der Übersetzung des Liedes und einer Interpretation des Inhalts werden auch sprachliche Besonderheiten und Entwicklungen beleuchtet.

  • Gattungszugehörigkeit des Liedes „Ain tunckle farb“
  • Analyse des Inhalts und der sprachlichen Besonderheiten
  • Bedeutung des Liedes im Kontext von Oswalds Leben und Werk
  • Vergleichende Analyse verschiedener wissenschaftlicher Interpretationen
  • Bedeutung der biographischen Parallelen für das Verständnis des Werkes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Themas der Arbeit, wobei die Notwendigkeit der Einbeziehung biographischer Aspekte von Oswald von Wolkenstein hervorgehoben wird.

Das zweite Kapitel präsentiert eine Prosaübersetzung des Liedes „Ain tunckle farb“ im Mittelhochdeutschen, die die Grundlage für die folgenden Analysen bildet.

Das dritte Kapitel widmet sich einer interpretatorischen Kurzanalyse des Liedes. Hier werden insbesondere die umstrittene „dunkle Farbe im Westen“ und die damit verbundene Frage nach der Tages- oder Nachtzeit des Geschehens diskutiert.

Das vierte Kapitel untersucht die Gattungssituation des Liedes und beleuchtet die verschiedenen wissenschaftlichen Standpunkte zur Einordnung von „Ain tunckle farb“.

Schlüsselwörter

Oswald von Wolkenstein, „Ain tunckle farb“, Lied 33, Gattungszugehörigkeit, Interpretationsansätze, Morgenlied, Tagelied, sprachliche Besonderheiten, biographische Parallelen, Mittelhochdeutsch, Sekundärliteratur.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)
College
http://www.uni-jena.de/  (Germanistische Literaturwissenschaft)
Course
Proseminar "Oswald von Wolkenstein"
Grade
1,3
Author
Stud. phil. Annabelle Senff (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V88775
ISBN (eBook)
9783638029711
ISBN (Book)
9783638928120
Language
German
Tags
Oswalds Wolkenstein Lied Proseminar Oswald Wolkenstein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stud. phil. Annabelle Senff (Author), 2004, Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88775
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint