Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)

Titre: Zu Oswalds von Wolkenstein   - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)

Dossier / Travail , 2004 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Stud. phil. Annabelle Senff (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kommentar des Dozenten: "Die Arbeit bietet eine sehr gute Übersetzung des Liedes, unterschlägt jedoch leider einen Kommentar - ein Verlust, der angesichts des umfangreichen Interpretationsteils aber zu verschmerzen ist. Die Gattungszugehörigkeit wurde ebenfalls ausführlich diskutiert."

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Benennung und Abgrenzung des Themas
  • Prosaübersetzung des Lieds „Ain tunckle farb“
  • Interpretatorische Kurzanalyse
  • Gattungssituation und sprachliche Besonderheiten
  • Abschließende Betrachtungen und weiterführende Fragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit einer vergleichenden Analyse von ausgewählten Aspekten der Sekundärliteratur zum Lied „Ain tunckle farb“ (KI. 33) von Oswald von Wolkenstein. Im Fokus steht die Untersuchung der Gattungszugehörigkeit des Liedes, wobei widersprüchliche wissenschaftliche Standpunkte berücksichtigt werden. Neben der Übersetzung des Liedes und einer Interpretation des Inhalts werden auch sprachliche Besonderheiten und Entwicklungen beleuchtet.

  • Gattungszugehörigkeit des Liedes „Ain tunckle farb“
  • Analyse des Inhalts und der sprachlichen Besonderheiten
  • Bedeutung des Liedes im Kontext von Oswalds Leben und Werk
  • Vergleichende Analyse verschiedener wissenschaftlicher Interpretationen
  • Bedeutung der biographischen Parallelen für das Verständnis des Werkes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Themas der Arbeit, wobei die Notwendigkeit der Einbeziehung biographischer Aspekte von Oswald von Wolkenstein hervorgehoben wird.

Das zweite Kapitel präsentiert eine Prosaübersetzung des Liedes „Ain tunckle farb“ im Mittelhochdeutschen, die die Grundlage für die folgenden Analysen bildet.

Das dritte Kapitel widmet sich einer interpretatorischen Kurzanalyse des Liedes. Hier werden insbesondere die umstrittene „dunkle Farbe im Westen“ und die damit verbundene Frage nach der Tages- oder Nachtzeit des Geschehens diskutiert.

Das vierte Kapitel untersucht die Gattungssituation des Liedes und beleuchtet die verschiedenen wissenschaftlichen Standpunkte zur Einordnung von „Ain tunckle farb“.

Schlüsselwörter

Oswald von Wolkenstein, „Ain tunckle farb“, Lied 33, Gattungszugehörigkeit, Interpretationsansätze, Morgenlied, Tagelied, sprachliche Besonderheiten, biographische Parallelen, Mittelhochdeutsch, Sekundärliteratur.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)
Université
http://www.uni-jena.de/  (Germanistische Literaturwissenschaft)
Cours
Proseminar "Oswald von Wolkenstein"
Note
1,3
Auteur
Stud. phil. Annabelle Senff (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
16
N° de catalogue
V88775
ISBN (ebook)
9783638029711
ISBN (Livre)
9783638928120
Langue
allemand
mots-clé
Oswalds Wolkenstein Lied Proseminar Oswald Wolkenstein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stud. phil. Annabelle Senff (Auteur), 2004, Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88775
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint