Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Historische Realität vs. Literarische Wirklichkeit im postmodernen Roman

Zur Authentizität medizinischer Versuche in Marcel Beyers „Flughunde“

Título: Historische Realität vs. Literarische Wirklichkeit im postmodernen Roman

Trabajo de Seminario , 2007 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alice Fleischmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit befasst sich mit dem 1995 veröffentlichten Roman "Flughunde" von Marcel Beyer. Die dort beschriebenen medizinischen Versuche, die der Protagonist Hermann Karnau "im Dienste der Wissenschaft" für die Nationalsozialisten und sein privates Stimmkartenprojekt durchführt, werden mit realen Versuchen aus der Zeit des 3. Reiches verglichen. Hierbei beruft sich die Autorin auf Dokumente zu den Nürnberger Ärzteprozessen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Historische Realität“ und „Literarische Wirklichkeit“
    • Definitionen relevanter Begriffe
    • Die Stellung der Geschichtswissenschaft in der Postmoderne
    • Marcel Beyers „Flughunde“ – ein postmoderner Roman
  • Medizinische Versuche im Dritten Reich
    • Die Situation der Ärzte – Ein „Grund für ihr Handeln“?
    • Der Menschenversuch in „Flughunde“
    • Karnaus Stimmenkartenprojekt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Authentizität medizinischer Versuche im Roman „Flughunde“ von Marcel Beyer. Sie analysiert die Beziehung zwischen historischer Realität und literarischer Wirklichkeit im Kontext des postmodernen Romans und untersucht, wie der Roman mit der Geschichte des Nationalsozialismus und medizinischen Experimenten umgeht.

  • Die Besonderheiten des postmodernen Romans
  • Die Position der Geschichtswissenschaft in der Postmoderne
  • Medizinische Versuche im Dritten Reich
  • Die Darstellung von Humanexperimenten in „Flughunde“
  • Der Vergleich von historischer Realität und literarischer Wirklichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Zusammenhang zwischen medizinischer Forschung, Humanexperimenten und dem Nationalsozialismus dar. Sie beleuchtet die Rolle von Marcel Beyers Roman „Flughunde“ in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Das Kapitel „Historische Realität“ und „Literarische Wirklichkeit“ definiert relevante Begriffe wie Postmoderne und untersucht die spezifischen Ansichten der Postmodernisten zur Geschichtswissenschaft. Es analysiert, was „Flughunde“ zu einem postmodernen Roman macht.

Das Kapitel „Medizinische Versuche im Dritten Reich“ betrachtet die Situation der Ärzte im frühen 20. Jahrhundert und beleuchtet die realen Menschenversuche im Nationalsozialismus. Es analysiert, wie diese Versuche in „Flughunde“ dargestellt werden und untersucht das Stimmenkartenprojekt von Hermann Karnau.

Schlüsselwörter

Postmoderne, historischer Roman, literarische Wirklichkeit, „Flughunde“, Marcel Beyer, Nationalsozialismus, Medizinische Versuche, Humanexperimente, Hermann Karnau, Stimmenkartenprojekt, Geschichtswissenschaft, Authentizität.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Historische Realität vs. Literarische Wirklichkeit im postmodernen Roman
Subtítulo
Zur Authentizität medizinischer Versuche in Marcel Beyers „Flughunde“
Universidad
University of Mannheim
Curso
Proseminar
Calificación
1,3
Autor
Alice Fleischmann (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
20
No. de catálogo
V88815
ISBN (Ebook)
9783638032254
ISBN (Libro)
9783638930086
Idioma
Alemán
Etiqueta
Historische Realität Literarische Wirklichkeit Roman Proseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alice Fleischmann (Autor), 2007, Historische Realität vs. Literarische Wirklichkeit im postmodernen Roman, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88815
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint