Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Das Potenzial von Managementtechniken für die Projektarbeit

Titre: Das Potenzial von Managementtechniken für die Projektarbeit

Dossier / Travail , 2020 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Luisa Kilian (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, einige ausgewählte Managementtechniken und deren Funktionen vorzustellen und herauszuarbeiten, wie mit Hilfe dieser Projekte effizient geplant werden kann. Die zu untersuchenden Managementtechniken dieser Abhandlung sind die Aufgabenstrukturierung, der Projektablauf, die Terminierung und die Ressourcenplanung von Projekten.

Die Projektarbeit ist in der heutigen Zeit aus dem Alltag von Unternehmen in fast allen Branchen nicht mehr wegzudenken. Die Gründe für die zunehmende Bedeutung des Projektmanagement in den letzten Jahren sind vor allem in den „Trends von Globalisierung, Digitalisierung, Unternehmensnetzwerken, kürzeren Produktlebenszyklen, neuen Arbeits- und Führungsformen sowie dem erhöhten Wettbewerbsdruck und dem daraus entstehenden komplexeren Umfeld von Organisationen“ zu finden. Da bei diesen genannten Trends wie der Globalisierung und der Digitalisierung aber noch lange kein Ende der Entwicklungen in Sicht ist, wird auch die Projektarbeit immer komplexer. Sie muss enormen Anforderungen gerecht werden in einer sich immer schneller verändernden Umwelt, wozu es Kenntnisse eines professionellen Projektmanagement mit dazugehörigen korrespondierenden Methoden, Instrumenten und Abläufen bedarf.
Das Projektmanagement ist also zwingende Voraussetzung, den Ansprüchen unserer dynamischen Welt gerecht zu werden. Projekte ermöglichen es, die aktuellen Anforderungen des Marktes konzentriert zu bearbeiten, was in klassischen Linienorganisationen nicht möglich wäre.
Um diese Projekte und das damit verbundene Projektmanagement in Unternehmen zielführend etablieren zu können, bedarf es wiederum geeigneter Managementtechniken. Dies sind Techniken, welche die einzelnen Phasen des Projektablaufes unterstützen und zur Optimierung dieser beitragen sollen. Es gibt eine Vielzahl solcher Techniken, die über die Jahre entwickelt worden sind, um mit unterschiedlichen Funktionen die Projektplanung und Projektrealisierung zu unterstützen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Definitionen zentraler Begriffe
    • Projekt
    • Projektmanagement
    • Managementtechniken
  • Managementtechniken und ihre Funktionen im Projektmanagement
    • Das Phasenmodell des Projektprozesses
    • Aufgabenstrukturierung
    • Projektablauf und Terminierung
    • Ressourcenplanung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Managementtechniken und deren Bedeutung für die effiziente und effektive Umsetzung von Projekten. Sie analysiert verschiedene Techniken und deren Funktionen im Projektmanagement, um aufzuzeigen, wie diese zur Optimierung der Projektplanung und -realisierung beitragen können.

  • Definition und Abgrenzung von zentralen Begriffen im Projektmanagement
  • Analyse verschiedener Managementtechniken und ihrer Funktionen
  • Erläuterung der Bedeutung von Managementtechniken für die Projektplanung und -realisierung
  • Zusammenhang zwischen Managementtechniken und dem Phasenmodell des Projektprozesses
  • Darstellung der Anwendung ausgewählter Managementtechniken in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Projektmanagements und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit ein. Es beleuchtet die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Darüber hinaus wird der Aufbau der Arbeit erläutert.

Definitionen zentraler Begriffe: In diesem Kapitel werden grundlegende Begriffe des Projektmanagements definiert. Es wird geklärt, was unter den Begriffen Projekt, Projektmanagement und Managementtechniken verstanden wird.

Managementtechniken und ihre Funktionen im Projektmanagement: Dieses Kapitel befasst sich mit der Anwendung verschiedener Managementtechniken im Projektmanagement. Es werden das Phasenmodell des Projektprozesses, die Aufgabenstrukturierung, der Projektablauf, die Terminierung und die Ressourcenplanung vorgestellt und ihre Funktionen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die wichtigsten Managementtechniken und deren Anwendung im Projektmanagement. Schwerpunkte sind die Projektplanung, Aufgabenstrukturierung, Terminierung, Ressourcenplanung sowie das Phasenmodell des Projektprozesses.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Potenzial von Managementtechniken für die Projektarbeit
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,0
Auteur
Luisa Kilian (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
24
N° de catalogue
V889401
ISBN (ebook)
9783346241009
ISBN (Livre)
9783346241016
Langue
allemand
mots-clé
potenzial managementtechniken projektarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luisa Kilian (Auteur), 2020, Das Potenzial von Managementtechniken für die Projektarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/889401
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint