Kinderarmut in Deutschland


Term Paper, 2007

34 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Gliederung

1. Einleitung

2. Definition Armut
2.1 Armut (Politlexikon)
2.2 Armut (Wirtschaftslexikon)

3. Theoretische Ansätze bzw. Konzeptualisierung von Armut
3.1 Subsistenzansatz
3.2 Soziale Ungleichheit
3.3 Soziale Ausschließung bzw. soziale Ausgrenzung
3.4 Kritik

4. Armutsmessung

5. Ergebnisse der Armutsmessung
5.1. Armuts- und Reichtumsbericht
5.1.1 Einkommen und Vermögen in Deutschland
5.1.2 Überschuldung privater Haushalte
5.1.3 Politik der sozialen Gerechtigkeit
5.1.4 Arbeitslosigkeit besonderer Personengruppen
5.1.5 Familien
5.1.6 Junge Menschen
5.1.7 Gesundheit
5.1.8 Kinder und Jugendlich am Rande der Gesellschaft
5.2 UNICEF: Kinderarmut in reichen Ländern
5.2.1 Kinderarmut in Deutschland

6. Wie kommt es zu Kinderarmut?
6.1 Bedingungsfaktor Globalisierung und neoliberale Modernisierung
6.2 Besondere Risikogruppen für Armut
6.2.1 Arbeitslosigkeit in der Familie
6.2.2 Alleinerziehende
6.2.3 Kinderreiche Familien
6.2.4 Kinder aus Zuwanderungsfamilien
6.2.5 Jugendliche ohne Schulabschluss oder Berufsausbildung
6.2.6 Haushaltsgröße und Geschwisterzahl
6.2.7 Ethnische Herkunft

7. Folgen der Kinderarmut
7.1 Gesundheitliche und psychosoziale Beeinträchtigungen
7.2 Bildungsbenachteiligung
7.3 Psychosoziale Belastung und Bewältigungsstrategien der Kinder

8. Fallbeispiel: Straßenkinder in Deutschland

9. Kinderarmut als Herausforderung für die Soziale Arbeit

10. Prävention
10.1 Das zeitbezogene Kategorisierungsmodell
10.2 Das theoriebezogene Kategorisierungsmodell
10.2.1 Die repressiv-polizeistaatliche Prävention
10.2.2 Die konservativ-protektionistisch-karitative Prävention
10.2.3 Die gesellschaftskritisch offensive Prävention
10.3 Strukturbezogene Prävention

11. Handlungsanforderung
11.1 Kommunale Armutsprävention
11.2. Jugendhilfe
11.3 Quartiermanagement und Schulsozialarbeit

Literatur

1. Einleitung

Wenn man in die 70er Jahre zurückblickt, dominierte damals die Vorstellung, dass Kinderarmut nicht nur in westlichen Industriestaaten angesiedelt ist. Seit es jedoch 1975 von der europäischen Gemeinschaft beschlossen wurde, dass alle Mitgliedstaaten so genannte Armutsberichte erstellen sollen, ist man von der früheren Meinung zurückgewichen und hat ein „Armutsproblem“ auch in den westlichen Industrieländern wahrgenommen.

Auch wenn Deutschland ein „reiches“ Land ist und der Wohlstand für jedermann sichtbar ist, so leben auch etliche Menschen in Armut. Immer höher wird der Anteil an Menschen in der Bevölkerung, die dauerhaft oder zeitweise auf „laufende Hilfe zum Lebensunterhalt“ angewiesen sind. In den letzten 15Jahren hat sich die Zahl der Bedürftigen verdreifacht. Zwar zeigt sich die Armut in Deutschland anders als etwa in der Dritten Welt, jedoch ist sie existent und darf nicht angezweifelt oder unterschätzt werden. Oft werden Armutserscheinungen gerade von den Politikern verdrängt so sagte schon 1998 die damalige Bundesfamilienministerin Claudia Nolte zum 10.Kinder- und Jugendbericht: „Kindheit in Deutschland ist eine gute Kindheit“, obwohl damals 1,1 Millionen Kinder, jedes siebte Kind, unter 18Jahren von Armut betroffen waren. Galten bis in die 80er Jahre vor allem ältere Menschen aufgrund ihrer unzureichenden Rentenversorgung als arm, so sind es heute vor allem Kinder- und Jugendliche. Immer mehr Minderjährige in der Bundesrepublik Deutschland wachsen in Armutslagen auf. Heutzutage sind es insgesamt 1,5 Millionen, die auf Sozialhilfe, Sozialgeld nach SGBII oder Kinderzuschläge auf Sozialhilfeniveau angewiesen sind ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer. Seit einigen Jahren sprechen daher die Wissenschaftler von der „Infantilisierung“ der Armut, da Kinder und Jugendliche die Altergruppe bilden, die am häufigsten und stärksten von Armut betroffen sind.

Das Kindesalter als Entwicklungsstufe eines jeden Menschen, ist in Deutschland durch sehr gravierende Unterschiede in den Lebensbedingungen gekennzeichnet, so dass sich mittlerweile eine Kluft zwischen steigendem Wohlstand und wachsender Armut gebildet hat, vor allem auch durch die Arbeitslosigkeit der Eltern. Die Folge der Kinderarmut sind eingeschränkte individuelle Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern in Armutslagen sowie die Beeinträchtigung einer Chancengleichheit bezüglich der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation.

In dieser Arbeit möchten wir das „Phänomen Kinderarmut“ generell und ganz spezifisch in Deutschland näher betrachten. Dabei stützen wir uns auf Erkenntnisse des letzen Armutsberichtes und auf Untersuchungen anerkannter Wissenschaftler, die sich schon seit Jahren mit der Problematik beschäftigen.

2. Definition Armut

Insbesondere der sozialwissenschaftliche Diskurs über neue „soziale Ungleichheiten“ und die sich hieraus ergebenen Fragen nach deren Konsequenzen haben in den letzten Jahren zu einer ausgeprägten Debatte darüber geführt, was unter Armut – auch in den so genannten „entwickelten Gesellschaften“ – verstanden werden kann und wie diese Armut von der in den so genannten „Entwicklungsländern“ abzugrenzen und methodisch zu erfassen ist. Was als „notwendig“ und was „zureichend“ bezeichnet werden kann, also wie sich der „Bedarf“ von Personen bezogen auf ihren gesellschaftlichen Kontext genau darstellt, diese Frage bleibt jedoch nicht nur bei Simmel (1908) ungeklärt. Auch heute noch steht sie im Mittelpunkt der aktuellen Armutsdiskussion.

2.1 Armut (Politlexikon)

Armut ist eine Situation wirtschaftlichen Mangels. Zu unterscheiden sind:

Objektive Armut, dass heißt einzelne Personen, Gruppen oder (Teile von) Bevölkerungen sind nicht in der Lage, ihr Existenzminimum aus eigener Kraft zu bestreiten.

Subjektive Armut liegt vor, wenn ein Mangel an Mitteln, die der individuellen Bedürfnisbefriedigung dienen, empfunden wird.

Absolute Armut bedroht die physische Existenz von Menschen unmittelbar (Beispielsweise durch Verhungern oder Erfrieren) oder mittelbar (Beispielsweise aufgrund mangelnder gesundheitlicher Widerstandskraft).

Relative Armut, dass heißt das Unterschreiten des soziokulturellen Existenzminimums (oft gleichgesetzt mit der Bedrohung der Menschenwürde).

Hauptursache zunehmender Armut in Deutschland, insbesondere in Form der Alters-, Frauen- und Kinderarmut, ist die hohe Arbeitslosigkeit. (Schubert, 2006)

2.2 Armut (Wirtschaftslexikon)

Die wirtschaftliche Situation einer Person oder einer Gruppe von Menschen, in der diese nicht aus eigener Kraft einen als angemessen bezeichneten Lebensunterhalt bestreiten kann (objektive Armut) oder ihre materielle Lage selbst als Mangel empfindet (subjektive Armut). Welcher Lebensunterhalt jeweils als angemessen betrachtet wird, verändert sich mit der kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Situation der Gesellschaft. Dem Schutz vor Armut dient z.B. die Sozialhilfe, mit der wirtschaftlich-soziales Existenzminimum gesichert werden soll.

3. Theoretische Ansätze bzw. Konzeptualisierung von Armut

Um Armut, sowie die „Konzeptualisierung“, „Operationalisierung“ und Messung des Phänomens Definieren zu können sind drei Ansätze wesentlich: Der „Subsistenzansatz“ der theoretische Zugang über „soziale Ungleichheit“ und der Ansatz der „sozialen Ausschließung bzw. Ausgrenzung“. Mit Hilfe dieser Ansätze können nicht nur das Ausmaß von Armut mitbestimmt werden, sondern auch Strategien zu deren Bekämpfung vorgeben werden. Weiter können aus jedem dieser Konzepte „idealtypische Definitionen“ abgeleitet werden, die der „Operationalisierung“ dann zugeführt werden (Zimmermann in Butterwege 2000, S. 62)

3.1 Subsistenzansatz

Dieser Begriff verbindet Armut mit dem Existenzminimum, dass entweder nur der Lebenserhaltung dient (physisches Existenzminimum) oder in einem erweiterten Sinn auf ein menschenwürdiges da sein, innerhalb einer Gesellschaft abzielt (soziokulturelles, auch „konventionelles Existenzminimum genannt). Daraus werden absolute Armutsdefinitionen abgeleitet, die im Falle, eines soziokulturellen Existenzminimum dem Übergang zum Konzept der sozialen Ungleichheit in sich tragen. Kennzeichen der absoluten Armutsdefinition ist die Festlegung eines Existenzminimums.

Zwischen der Festlegung und dem Wohlstandsniveau eines Existenzminimums, besteht jedoch kein ständiger, unmittelbarer Zusammenhang entsprechend einer fortwährenden Anpassung. (vgl. Zimmermann in Butterwege 2000 S. 62)

3.2 Soziale Ungleichheit

Armut wird aus den sozialen Strukturen als extreme (nicht gewollte) Ausprägung sozialer Ungleichheit entwickelt. Daraus werden relative Armutsdefinitionen abgeleitet, wobei jene Untersuchungseinheiten die am „unteren Ende“ einer Verteilungsskala liegen, als arm gelten. Bei einer mehrdimensionalen Analyse wird eine Vielzahl von Merkmalen (Einkommen, Vermögen, Wohnsituation, Bildung, Freizeit usw.) zur Analyse von Benachteiligung (Ungleichheit) herangezogen. (vgl. Zimmermann in Butterwege 2000, S. 63)

3.3 Soziale Ausschließung bzw. soziale Ausgrenzung

Dieses Konzept bezieht sich im Gegensatz zu den bisher genannten Ansätzen, die die Deskription des Armutsphänomens in Vordergrund gestellt haben, auf die sozialen Folgen und Konsequenzen der Armut sowohl für die Armen selbst als auch für die restliche Bevölkerung. Unter dieses Konzept fallen zum Beispiel der Stigmatisierungsansatz, aber ebenso das Konzept der „sozialen Vererbung“ von Armut und Deprivation (von einer Generation zur nächsten) als spezifischer Form von Armutsdynamik, die in Randgruppenstudien häufig angesprochen werden. Im Begriff einer „Kultur bzw. Subkultur der Armut“ wird sogar die Existenz einer eigenen, in sich geschlossenen Lebenswelt unterstellt, die die Weitergabe von Armut innerhalb der betroffenen Familien begünstige. (vgl. Zimmermann in Butterwegge 2000, S. 63)

3.4 Kritik

Die absoluten Armutsdefinitionen werden in erster Linie aufgrund der praktischen Bestimmung und Festlegung von Mindestbedarfen kritisiert. Fakt ist, dass für beide Existenzminima, die Ursache der Armut sowie deren Bekämpfung bei diesen Definitionen völlig wegfallen. Demgegenüber stehen Armutsdefinitionen, die auf dem Konzept der sozialen Ungleichheit basieren und aus bestimmten Wohlstandsverteilungen abgeleitetet werden.

Die verschiedenen Konzepte und Ansätze haben gezeigt, dass es nicht möglich ist, ausschließlich durch objektive Kriterien, die jeweiligen Sichtweisen von Armut zu bewerten. Jedoch bestehen Übereinstimmungen in der Armutsforschung hinsichtlich folgender Aspekte:

- Armut ist abhängig von gesamtgesellschaftlichen Gegebenheiten und kann nur für eine bestimmte Gesellschaft und einen begrenzten Zeitabschnitt begriffen werden. Weiter muss Armut für einen Sozialstaat anders definiert werden als für ein so genanntes Entwicklungsland. Ebenso muss die Operationalisierung und Definition den gesellschaftlichen Veränderungen angepasst werden.
- Für die Bundesrepublik Deutschland ist Armut ein „relatives Phänomen“, d. h. es geht in der Regel nicht um physisches Überleben, stattdessen um menschenwürdiges Leben. Aufgrund dessen kann man Armut nicht als absolut, im Sinne von physischen Existenzminimums, sondern nur im Zusammenhang zu gesamtgesellschaftlichen Lebensgewohnheiten definieren.
- Nicht nur monetäre Ressourcen müssen berücksichtigt werden, auch weitere Aspekte der Unterversorgung (Gesundheit, Bildung, Erwerbstatus, etc.), sowie die Frage der Verfügbarkeit der Handlungsspielräume, welche die Abhängigkeit der gesellschaftlichen Rahmenbedingung einschließt.
- Armut und Deprivation werden an Kinder und Jugendliche durch die Familie (Haushalt) weiter vermittelt. Daher muss Armut auch familien- und haushaltsbezogen betrachtet werden.
- Armut ist für alle (direkt und indirekt) Betroffenen in Anbetracht der (objektiven) zeitlichen Dauer, der biographischen Einordnung und subjektiven Bewältigung sowie hinsichtlich der subjektiven Folgen und Wirkungen zu verstehen. Zu erfassen sind die individuellen Bewältigungsmuster auch im Kontext der räumlichen Bedingtheit (Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, Wohnumfeld, etc.) (vgl. Zimmermann in Butterwegge 2000, S. 64)

4. Armutsmessung

Armut lässt sich grundsätzlich über den Ressourcenansatz und den Lebenslagenansatz erfassen. Der Ressourcenansatz geht davon aus, dass Armut eine Unterausstattung an „monetären Ressourcen“ (Einkommen aus Erwerbsarbeit sowie Vermögen, öffentliche und private Transferleistungen etc.) beziehungsweise „nichtmonetären Ressourcen“ (Ergebnisse hauswirtschaftlicher Produktion, etc.) darstellt.

Die meisten bisherigen empirischen Arbeiten, beziehen sich jedoch fast ausschließlich auf eine einzige Ressource, das verfügbare Einkommen als ein in zentrales Merkmal der sozioökonomischen Lage von „Untersuchungseinheiten“.

Untersuchungseinheiten bestehen aus Personen/Haushalt bzw. Familie/Gruppe und werden durch Faktoren wie Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit wesentlich bestimmt. (vgl. Butterwegge, S65)

Im Gegensatz zum Ressourcenansatz, ist der Lebenslagenansatz viel umfassender.

Der Begriff wurde durch Gerhard Weisser nach dem 2. Weltkrieg eingeführt. Lebenslage ist der Spielraum, den einem Menschen (eine Gruppe von Menschen), die äußeren Umstände nachhaltig für die Befriedigung der Interessen bietet, die den Sinn seines Lebens bestimmen. Durch die vielseitigen Interpretationsmöglichkeiten ergaben sich folgende Charakteristika für die Operationalisierung des Begriffs Lebenslage:

- multidimensional,
- Handlungsspielräume und ihre Grenzen, u. a. resultierend aus der
- Ressourcenausstattung,
- widerspiegelt u. a. in potenziellen und tatsächlichen Versorgungslagen,
- abhängig von subjektiver Nutzungskompetenz (Butterwegge 2000, S.66 mit einem Zitat von Zimmermann 1999)

Nach dem Lebenslagenansatz wird Armut als eine Unterausstattung relevanter Bereiche (Einkommen, Arbeit, Bildung, Wohnen, Gesundheit, Ernährung, Freizeit, etc.) bzw. deren Kumulation verstanden.

In Deutschland basieren die Armutsanalysen fast ausschließlich auf dem Ressourcenansatz. Demnach beschränkt sich die statistische Datenerhebung nur auf das Einkommen. (Butterwege 2000, S. 66-67)

5. Ergebnisse der Armutsmessung

5.1. Armuts- und Reichtumsbericht

„Die Armuts- und Reichtumsberichterstattung basiert auf dem Leitgedanken, dass eine detaillierte Analyse der sozialen Lage die notwendige Basis für eine Politik zur Stärkung sozialer Gerechtigkeit und zur Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe ist.“ (Lebenslagen in Deutschland, S.4)

Der 2. Armuts- und Reichtumsbericht analysiert die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen von 1998 bis, soweit die Daten verfügbar waren, an den aktuellen Rand. Da viele Reformen der Agenda 2010 erst im Laufe des Jahren 2004 oder Anfang 2005 in Kraft getreten sind, konnten die Auswirkungen nicht in den Bericht eingezogen werden. Im Bericht wird zwischen den EU-Mitgliedstaaten vereinbarte Definition einer „Armutsquote“ verwenden. Diese benennt den Anteil der Personen in Haushalten, deren „bedarftsgewichtetes Nettoäquivalenzeinkommen“ weniger als 60% des Mittelwertes aller Personen beträgt.

In Deutschland beträgt die so errechnete Armutsrisikogrenze 938 Euro (Datenbasis EVS 2003). (vgl. Lebenslagen in Deutschland)

5.1.1 Einkommen und Vermögen in Deutschland

Die Höhe des Haushaltseinkommens beeinflusst die Teilhabe- und Verwirklichungschancen des Einzelnen in der Gesellschaft. Deutschland ist insgesamt, im internationalen Vergleich, bei der Bekämpfung von Armut erfolgreich. Der deutsche Sozialstaat gehört, nach den letzten vergleichbaren EUROSTAT-Zahlen aus dem Jahr 2001, trotz höherer Arbeitslosigkeit zu den EU-Ländern mit der niedrigsten Armutsrisikoquote und geringer Armut. Der Durchschnitt EU liegt bei 15%. Vor Deutschland (11%) befinden sich Schweden (9%) und Dänemark (10%). Öffentliche Transfers der Sozialversicherung und der Gebietskörperschaften (z.B. Rente, Kindergeld, BAföG, Sozialhilfe) senken das Armutsrisiko 2003 um rund zwei Drittel. Erwerbstätige, Selbständige und ältere Menschen haben ein unterdurchschnittliches Armutsrisiko. (Vgl. Lebenslagen in Deutschland)

5.1.2 Überschuldung privater Haushalte

Die Überschuldung privater Haushalte hat von 1999 und 2002 zugenommen. Die Gesamtzahl erhöhte sich von 2,77 Mio. um 13% auf 3,13 Mio. Von den 38,7 Mio. privaten Haushalten in Deutschland waren im Jahr 2002 8,1% von Überschuldung betroffen. Demnach reichte ihr Einkommen und Vermögen trotz Reduzierung des Lebensstandards über einen längeren Zeitraum nicht aus, um fällige Forderungen zu begleichen. Hauptauslöser von der Verschuldung in die Überschuldung waren Arbeitslosigkeit, dauerhaftes Niedrigeinkommen, Trennung, bzw. Scheidung und gescheiterte Selbständigkeit. In den neuen Bundesländern stellen die Mietschulden ein gravierendes Problem dar. Die Haupteinkommensquellen der in den Beratungsstellen betreuten überschuldeten Menschen waren im frühen Bundesgebiet Lohn und Gehalt (47%); in den neuen Ländern bezog der größte Teil Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe (43%) (vgl. Lebenslagen in Deutschland)

5.1.3 Politik der sozialen Gerechtigkeit

Die Hauptursache für den Bezug laufender Hilfe zum Lebensunterhalt ist die Arbeitslosigkeit. Zum Jahresende 2002 waren es 2,76 Mio. Personen in 1,4 Mio. Hauhalten die auf Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesen waren. Die Bezieherzahlen sind gegenüber 1998 um 4,2% zurückgegangen. 2003 ist allerdings ein neuer Anstieg auf 2,81 Mio. festzuhalten.

Unter den Sozialhilfebeziehern waren Kinder unter18 Jahren mit rund 1,1 Mio., mit Abstand größte Gruppe. Mit einer Sozialhilfequote von 7,2% (2003) weisen sie im Vergleich zur Gesamtbevölkerung (3,4%) einen deutlich häufigeren Hilfebedarf auf. Mehr als die Hälfte der Kinder unter 18 Jahren im Sozialhilfebezug wächst im Haushalt von allein Erziehenden auf. Wichtige Ursachen sind hierbei ein erschwerter Zugang zu Erwerbstätigkeit und fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Die Bundesregierung den Schlüssel, um Kinderarmut zu beseitigen, Bedürftigkeit abzubauen und neue Teilhabe- und Verwirklichungschancen zu eröffnen, in die Integration Erwerbsfähiger in den Arbeitsmarkt. Die Grundsicherung für Arbeit (SGBII) sollen Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit geebnet werden. Arbeitslosigkeit bedeutet eine akute Gefahr von Armut und sozialer Ausgrenzung für die Betroffenen. Die Armutsrisikoquote von Arbeitslosen lag im Jahre 2003 bei 40%. In den Haushalten mir nur einem Teilerwerbstätigen betrug sie noch rund 30%. Haushalte, in denen mindestens ein Mitglied mit einer vollen Erwerbstätigkeit bzw. mindestens zwei Mitglieder einer Teilerwerbstätigkeit nachgingen, wiesen dagegen eine Armutsrisikoquote von nur rund 4% auf. (vgl. Lebenslagen in Deutschland)

[...]

Excerpt out of 34 pages

Details

Title
Kinderarmut in Deutschland
College
University of Applied Sciences Bielefeld
Course
Armut und Quartiermanagement I+II
Grade
1,3
Author
Year
2007
Pages
34
Catalog Number
V89053
ISBN (eBook)
9783638071918
ISBN (Book)
9783640126927
File size
1070 KB
Language
German
Notes
Dies war der schriftliche Teil einer intergrierte Fachprüfung im Fach Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Soziologie.
Keywords
Kinderarmut, Deutschland, Armut, Quartiermanagement, I+II
Quote paper
Nadine Kraus (Author), 2007, Kinderarmut in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89053

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Kinderarmut in Deutschland



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free