Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz


Epreuve d'examen, 2006

201 Pages, Note: 2,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Wortbildungsmorphologie
2.1 Kompositionen
2.1.1 Kompositionstypen
2.1.2 Kompositionsähnliche Strukturen
2.1.2.1 Affixoidbildungen
2.1.2.2 Dekomposition
2.1.2.3 Pseudokomposition
2.1.2.4 Zusammenbildung
2.1.2.5 Zusammenrückung
2.2 Derivationen
2.2.1 Präfixbildungen
2.2.2 Suffixbildungen
2.2.3 Präfix-/Suffixbildungen
2.3 Konversion

3 Untersuchung der Gedichte
3.1 Gedicht 1 – Abschied von Rom
3.1.1 Textgrundlage
3.1.2 Textanalyse
3.2 Gedicht 2 – Ahasver
3.2.1 Textgrundlage
3.2.2 Textanalyse
3.3 Gedicht 3 – Am Feiertag
3.3.1 Textgrundlage
3.3.2 Textanalyse
3.4 Gedicht 4 – Castellezlandschaft
3.4.1 Textgrundlage
3.4.2 Textanalyse
3.5 Gedicht 5 – Charon
3.5.1 Textgrundlage
3.5.2 Textanalyse
3.6 Gedicht 6 – Der Mensch
3.6.1 Textgrundlage
3.6.2 Textanalyse
3.7 Gedicht 7 – Die Gärten
3.7.1 Textgrundlage
3.7.2 Textanalyse
3.8 Gedicht 8 – Die Katze
3.8.1 Textgrundlage
3.8.2 Textanalyse
3.9 Gedicht 9 – Die Wolke
3.9.1 Textgrundlage
3.9.2 Textanalyse
3.10 Gedicht 10 – Ebenenher
3.10.1 Textgrundlage
3.10.2 Textanalyse
3.11 Gedicht 11 – Ein Leben nach dem Tode
3.11.1 Textgrundlage
3.11.2 Textanalyse
3.12 Gedicht 12 – Einfälle
3.12.1 Textgrundlage
3.12.2 Textanalyse
3.13 Gedicht 13 – Erde
3.13.1 Textgrundlage
3.13.2 Textanalyse
3.14 Gedicht 14 – Exotarium
3.14.1 Textgrundlage
3.14.2 Textanalyse
3.15 Gedicht 15 – Gleichzeitig
3.15.1 Textgrundlage
3.15.2 Textanalyse
3.16 Gedicht 16 – Grabstele
3.16.1 Textgrundlage
3.16.2 Textanalyse
3.17 Gedicht 17 – Heute 1
3.17.1 Textgrundlage
3.17.2 Textanalyse
3.18 Gedicht 18 – Hiroshima
3.18.1 Textgrundlage
3.18.2 Textanalyse
3.19 Gedicht 19 – Interview
3.19.1 Textgrundlage
3.19.2 Textanalyse
3.20 Gedicht 20 – Jeder
3.20.1 Textgrundlage
3.20.2 Textanalyse
3.21 Gedicht 21 – Juni
3.21.1 Textgrundlage
3.21.2 Textanalyse
3.22 Gedicht 22 – Machandelbaum
3.22.1 Textgrundlage
3.22.2 Textanalyse
3.23 Gedicht 23 – Märzschnee in München
3.23.1 Textgrundlage
3.23.2 Textanalyse
3.24 Gedicht 24 – Müllabfuhr
3.24.1 Textgrundlage
3.24.2 Textanalyse
3.25 Gedicht 25 – Nausikaa
3.25.1 Textgrundlage
3.25.2 Textanalyse
3.26 Gedicht 26 – Nicht aus Erde
3.26.1 Textgrundlage
3.26.2 Textanalyse
3.27 Gedicht 27 – Palermo
3.27.1 Textgrundlage
3.27.2 Textanalyse
3.28 Gedicht 28 – Rom 1961
3.28.1 Textgrundlage
3.28.2 Textanalyse
3.29 Gedicht 29 – Selbstbildnis mit sechzig Jahren
3.29.1 Textgrundlage
3.29.2 Textanalyse
3.30 Gedicht 30 – Zumutungen
3.30.1 Textgrundlage
3.30.2 Textanalyse

4 Schluss

5 Literaturverzeichnis
5.1 Linguistik
5.2 Literaturwissenschaft
5.2.1 Primärliteratur
5.2.2 Sekundärliteratur
5.3 Nachschlagewerke und Wörterbücher

6 Anhang
6.1 Morphologische Analyse
6.1.1 Gedicht 1 – Abschied von Rom
6.1.1.1 Kompositionen
6.1.1.2 Derivationen
6.1.1.3 Konversionen
6.1.2 Gedicht 2 – Ahasver
6.1.2.1 Kompositionen
6.1.2.2 Derivationen
6.1.2.3 Konversionen
6.1.3 Gedicht 3 – Am Feiertag
6.1.3.1 Kompositionen
6.1.3.2 Derivationen
6.1.3.3 Konversionen
6.1.4 Gedicht 4 – Castellezlandschaft
6.1.4.1 Kompositionen
6.1.4.2 Derivationen
6.1.4.3 Konversionen
6.1.5 Gedicht 5 – Charon
6.1.5.1 Kompositionen
6.1.6 Gedicht 6 – Der Mensch
6.1.6.1 Kompositionen
6.1.6.2 Derivationen
6.1.6.3 Konversionen
6.1.7 Gedicht 7 – Die Gärten
6.1.7.1 Kompositionen
6.1.7.2 Derivationen
6.1.7.3 Konversionen
6.1.8 Gedicht 8 – Die Katze
6.1.8.1 Kompositionen
6.1.8.2 Derivationen
6.1.8.3 Konversionen
6.1.9 Gedicht 9 – Die Wolke
6.1.9.1 Kompositionen
6.1.9.2 Derivationen
6.1.9.3 Konversionen
6.1.10 Gedicht 10 – Ebenenher
6.1.10.1 Kompositionen
6.1.10.2 Derivationen
6.1.10.3 Konversionen
6.1.11 Gedicht 11 – Ein Leben nach dem Tode
6.1.11.1 Kompositionen
6.1.11.2 Derivationen
6.1.11.3 Konversionen
6.1.12 Gedicht 12 – Einfälle
6.1.12.1 Kompositionen
6.1.12.2 Derivationen
6.1.12.3 Konversionen
6.1.13 Gedicht 13 – Erde
6.1.13.1 Kompositionen
6.1.13.2 Derivationen
6.1.13.3 Konversionen
6.1.14 Gedicht 14 – Exotarium
6.1.14.1 Kompositionen
6.1.14.2 Derivationen
6.1.14.3 Konversionen
6.1.15 Gedicht 15 – Gleichzeitig
6.1.15.1 Kompositionen
6.1.15.2 Derivationen
6.1.15.3 Konversionen
6.1.16 Gedicht 16 – Grabstele
6.1.16.1 Kompositionen
6.1.16.2 Derivationen
6.1.16.3 Konversionen
6.1.17 Gedicht 17 – Heute 1
6.1.17.1 Kompositionen
6.1.17.2 Derivationen
6.1.17.3 Konversionen
6.1.18 Gedicht 18 – Hiroschima
6.1.18.1 Kompositionen
6.1.18.2 Derivationen
6.1.18.3 Konversionen
6.1.19 Gedicht 19 – Interview
6.1.19.1 Kompositionen
6.1.19.2 Derivationen
6.1.19.3 Konversionen
6.1.20 Gedicht 20 – Jeder
6.1.20.1 Kompositionen
6.1.20.2 Derivationen
6.1.20.3 Konversionen
6.1.21 Gedicht 21 – Juni
6.1.21.1 Kompositionen
6.1.21.2 Derivationen
6.1.21.3 Konversionen
6.1.22 Gedicht 22 – Machandelbaum
6.1.22.1 Kompositionen
6.1.22.2 Derivationen
6.1.22.3 Konversionen
6.1.23 Gedicht 23 – Märzschnee in München
6.1.23.1 Kompositionen
6.1.23.2 Derivationen
6.1.23.3 Konversionen
6.1.24 Gedicht 24 – Müllabfuhr
6.1.24.1 Kompositionen
6.1.24.2 Derivationen
6.1.24.3 Konversionen
6.1.25 Gedicht 25 – Nausikaa
6.1.25.1 Kompositionen
6.1.25.2 Derivationen
6.1.26 Gedicht 26 – Nicht aus Erde
6.1.26.1 Kompositionen
6.1.26.2 Derivationen
6.1.26.3 Konversionen
6.1.27 Gedicht 27 – Palermo
6.1.27.1 Kompositionen
6.1.27.2 Derivationen
6.1.27.3 Konversionen
6.1.28 Gedicht 28 – Rom 1961
6.1.28.1 Kompositionen
6.1.28.2 Derivationen
6.1.28.3 Konversionen
6.1.29 Gedicht 29 – Selbstbildnis mit sechzig Jahren
6.1.29.1 Kompositionen
6.1.29.2 Derivationen
6.1.29.3 Konversionen
6.1.30 Gedicht 30 – Zumutungen
6.1.30.1 Kompositionen
6.1.30.2 Derivationen
6.1.30.3 Konversionen
6.2 Tabellenauszählungen
6.2.1 Gesamtauszählung
6.2.2 Präfixauszählung
6.2.3 Suffixauszählung
6.2.4 Konversionsauszählung

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 Wortbildungsprozesse

Abbildung 2 Verteilung der Kompositionsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 3 Verteilung der kompositionsähnlichen Strukturen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 4 Determinativkompositum mit Linksverzweigung

Abbildung 5 Verteilung der Derivationsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 6 Verteilung der Präfixbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 7 Verteilung der Suffixbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 8 Verteilung der Basen bei der Substantivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 9 Verteilung der Basen bei der Adjektivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 10 Verteilung der Basen bei der Verbkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 11 Verteilung der Konversionsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 12 Verteilung der Wortbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung 13 Verteilung der Wortbildungen in den Gedichten von 1947 (Nr. 6, 9, 16 und 21)

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 Fugenzeichen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 2 Fugenmorpheme in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 3 Reduktionsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 4 Verbale Affixoidbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 5 Pseudokomposita und ihr historischer Bezug in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 6 Substantivische Zusammenbildungen und ihre Verbindungstypen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 7 Zusammenrückungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 8 Kombinationstypen aus FM + GM bei Verben in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 9 Primärsprachliche Suffixe zur Substantivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 10 Sekundärsprachliche Suffixe zur Substantivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 11 Primärsprachliche Suffixe zur Adjektivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 12 Primärsprachliche Suffixe zur Adverbkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 13 Inhaltsseitige Funktionen von Suffixen bei der Verbkonstitution

Tabelle 14 Primärsprachliche Suffixe zur Verbkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 15 Substantivische Konversionen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 16 Initiatorenanalyse der untersuchten Gedichte von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 17 Makrostrukturanalyse der untersuchten Gedichte von Marie Luise Kaschnitz

Tabelle 18 Präfixbildungen im Gedicht „Grabstele“

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1 Einleitung

In dieser Arbeit sollen Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz untersucht und dargestellt werden. Nach Simmler ist die Wortbildung neben den Wortarten und der Flexion ein Teilbereich der Morphologie.[1] Der Begriff Morphologie leitet sich ab vom griechischen lógos für ‚Wort’. Dieser Terminus wurde ursprünglich von Goethe zur Bezeichnung der Lehre von Form und Struktur lebender Organismen geprägt und im 19. Jahrhundert in die Sprachwissenschaft übernommen. In der traditionellen Grammatik entspricht die Morphologie der Formenlehre. Die Wortbildung wird entweder als Teilgebiet der Morphologie oder als selbständiges Gebiet neben der Morphologie betrachtet.[2] In der Wortbildung werden „Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter auf der Basis vorhandener sprachlicher Mittel“[3] untersucht und beschrieben. Die Hauptaufgaben der Wortbildung sind die Klassifizierung der sprachlichen Mittel, die Darstellung der Strukturtypen und -modelle und die Beschreibung der semantischen Vorgänge.[4] Die wesentlichen Prozesse der Wortbildung umfassen nach Simmler die Komposition, die Derivation, die Konversion und die Ausdruckskürzung.[5]

Die linguistischen Forschungsergebnisse der Wortbildung sollen an den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz aufgezeigt werden. Diese wurde 1901 als Offizierstochter in Karlsruhe geboren. Nach dem Abitur und einer Buchhändlerausbildung in Weimar und München arbeitete sie in einem Antiquariat in Rom, wo sie auch ihren späteren Ehemann, den Archäologen Guido von Kaschnitz-Weinberg, kennen lernte. Nach ihrer Hochzeit 1925 lebte sie mit ihrem Mann abwechselnd in Rom, Königsberg, Marburg und Frankfurt/Main und unternahm mit ihm aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen zahlreiche Reisen. Nach dem Tod ihres Mannes 1958 lebte Kaschnitz u.a. in Frankfurt/Main und Bollschweil bei Freiburg im Breisgau. Die Autorin starb 1974 in Rom.[6] Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt sie 1955 den Georg-Büchner-Preis. Das Gesamtwerk von Marie Luise Kaschnitz umfasst neben ihrem lyrischen Werk verschiedene Romane, Erzählungen, Hörspiele und autobiographische Aufzeichnungen. Zu Kaschnitz’ Lebzeiten wurden neun Gedichtbände publiziert. Während die frühen lyrischen Werke von Marie Luise Kaschnitz eher traditionellen Formen folgen, zeichnet sich mit dem Gedichtband Neue Gedichte (1957) in Kaschnitz’ Lyrik ein Stilwechsel ab. In ihren Gedichten spiegeln sich vielfach biographische Einflüsse wider, vor allem aber in dem Gedichtband Mein Schweigen – Deine Stimme (1962), in dem der Tod ihres Ehemannes immer wieder thematisiert wird. Kaschnitz schließt ihr lyrisches Werk mit dem zweiteiligen Gedichtband Kein Zauberspruch (1972). Nach ihrem Tod wurden noch weitere Gedichtbände mit bisher ungedruckten Gedichten veröffentlicht.[7]

Der Textkorpus der morphologischen Analyse umfasst dreißig Gedichte aus dem lyrischen Gesamtwerk von Marie Luise Kaschnitz. Bei der Auswahl der Gedichte wurde darauf geachtet, dass zum einen literaturwissen-schaftliche Interpretationen zu den Gedichten vorliegen und zum anderen wurden die Gedichte nach der Quantität der enthaltenen Wortbildungen ausgewählt. Die untersuchten Gedichte sind alle dem fünften Band der Gesammelten Werke[8] entnommen. Die Gedichtstexte sind jeweils vor der entsprechenden Textanalyse abgedruckt, die morphologische Analyse mit der Beschreibung der einzelnen Wortbildungen ist im Anhang zu finden. Der Beleg der Wortbildungen erfolgt über die Gedichtnummer und die Verszeile, wobei die erste Zahl immer der Gedichtnummer und die zweite der Verszeile entspricht. Da hier nur ein geringer Teil der von Marie Luise Kaschnitz verfassten Gedichte untersucht wird, bietet die Analyse zwar einen Einblick in die Art und Weise der Verwendung von Wortbildungen, ist aber nicht für ihr lyrisches Gesamtwerk repräsentativ.

Nach der Einleitung erfolgt zunächst eine theoretische Darstellung der Wortbildungsmorphologie. Hierbei sollen zum einen die verschiedenen Wortbildungstypen vorgestellt und definiert und zum anderen die Divergenzen der Wortbildungsforschung gegenübergestellt werden. Die Grundlagen fußen dabei auf den Arbeiten von Simmler (1998), Fleischer/Barz (1995), Erben (2000) und Wellmann (1998). Es wird im Wesentlichen der Wortbildungstheorie von Simmler gefolgt. Anhand dieser Grundlagen werden zu den verschiedenen Wortbildungstypen die Prinzipien und teilweise schon die Funktionen der Wortbildungen in den Gedichten dargestellt. Dieses Verfahren bietet die Möglichkeit, die vorgestellte Theorie zu belegen und mit Beispielen zu verdeutlichen. Die angeführten Beispiele und die Darstellungen in den Tabellen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bevor im dritten Kapitel mit der Untersuchung der einzelnen Gedichte begonnen wird, erfolgt zunächst eine kurze Textsortendefinition anhand des vorhandenen Textmaterials. Nach den einzelnen Gedichtanalysen wird soweit vorhanden ein Vergleich mit den literaturwissenschaftlichen Interpretationsergebnissen vorgenommen. Die Ergebnisse aller Gedichte werden im Schlussteil zusammengefasst und gegenübergestellt.

Ziel der Arbeit ist es, Regelmäßigkeiten und Unregelmäßigkeiten in der Verwendung der Wortbildungen der untersuchten Gedichte aufzuzeigen. Dabei sollen zum einen die allgemeinen Prinzipien und zum anderen die Funktionen der einzelnen Wortbildungen wiedergegeben werden. Zur Darstellung der Prinzipien wird der gesamte Textkorpus herangezogen. Die Funktionen der Wortbildungen werden zunächst in Bezug auf das entsprechende Gedicht bzw. die entsprechende Strophe betrachtet und sollen schließlich in der Auswertung aller Gedichte verglichen werden.

2 Wortbildungsmorphologie

Die Wortbildungsmorphologie ist neben der Wortschöpfung und der Wortentlehnung ein Teilbereich der Wortschatzerweiterung. Während bei der Wortschöpfung das bestehende Phoneminventar und in der Wortentlehnung sekundärsprachliche Wörter die Grundlage bilden, sind es bei der Wortbildung primärsprachliche Wörter und ihre Morphem-strukturen. Erben begründet die Notwendigkeit der Wortbildung mit einem ungeheueren „Bedarf an Neuwörtern“[9], um für eine Umwelt, die ständigem Wandel und Neuerungen unterliegt, eine kommunikative Basis zu schaffen. Laut der Definition von Simmler

behandelt die Wortbildungsmorphologie die Erweiterungsmöglichkeiten des bestehenden Wortschatzes auf der Grundlage der Morphemtypen der Grund-morpheme […], der Formationsmorpheme […], der Suppletivmorpheme […] und Pseudomorpheme unter den Aspekten ihrer generellen ausdruckseitigen und inhaltsseitigen Kombinationsmöglichkeiten in den einzelnen Wortarten […], unter Beachtung von Motivierungen und Lexikalisierungen […] unter Einschluß einer Skala von produktiven bis zu unproduktiven Bildungsprinzipien und unter Berücksichtigung ihrer von Textsorte zu Textsorte unterschiedlichen Rolle bei der Konstitution von Textexemplaren […].[10]

Die Darstellung der Wortbildungsprinzipien erfordert zunächst eine Abgrenzung der Begriffe Wort, Wortform und Morphem. Der wesentliche Unterschied zwischen Wort und Wortform liegt darin begründet, dass das Wort als Einheit der langue[11] und die Wortform als Einheit der parole betrachtet werden. Ein Wort ist nach Simmler

eine komplexe Einheit aus einer Wortform oder mehreren Wortformen mit einem Wortformteil oder mehreren Wortformteilen, die aus Ausdrucksseite und Inhalts-seite besteht und über eine begriffliche Vorstellung im Bewußtsein der Sprecher auf eine außersprachliche Realität bezogen ist.[12]

Auf Grundlage dieser Definition erfolgt eine klare Abgrenzung zwischen der abstrakten Einheit des Wortes und den dazugehörigen Wortformen. So bestehen nach Simmler Wörter der flektierten Wortarten aus einer bestimmten Anzahl von Wortformen, bei nichtflektierten Wortarten nur aus einer Wortform.[13] Morphem und Wort sind zwar beide abstrakte Einheiten der langue, unterscheiden sich aber voneinander.

Ein Morphem ist die kleinste, ausdrucksseitig und inhaltsseitig distinktive Einheit der langue. Allein oder in Verbindung mit einem oder weiteren Morphemen ist es am Aufbau von einer Wortform oder Wortformen der Einheit des Wortes beteiligt. Inhaltsseitig signalisiert das Morphem eine lexikalische, eine grammatische oder eine lexikalische und grammatische Bedeutung.[14]

Wie bereits in der Definition der Wortbildungsmorphologie von Simmler angesprochen werden innerhalb der Wortbildung verschiedene Morphem-typen unterschieden. Grundmorpheme sind spezifische Morpheme:

Allein oder in Verbindung mit einem oder weiteren Morphemen (Grund-, Pseudo-, Relations-, Formationsmorphemen) sind sie am Aufbau von Wort-formen der Einheit des Wortes beteiligt. Inhaltsseitig signalisieren sie bei Lexemen lexikalische oder lexikalische und grammatische Bedeutung und bei den Kategoremen grammatische Bedeutung in Verbindung mit einer merkmalsarmen Inhaltskomponente.[15]

Die Definitionen der anderen Morphemtypen erfolgen jeweils in dem Zusammenhang, in dem sie das erste Mal angewendet werden.[16]

Abbildung 1 Wortbildungsprozesse[17]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Wie in Abbildung 1 dargestellt werden drei Wortbildungsprozesse unterschieden: Ausdruckskürzungen, Wortartenwechsel und Ausdrucks-erweiterungen. Da in den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz Ausdruckskürzungen so selten zu belegen sind, dass ihr Anteil gegen Null Prozent geht, werden sie nicht vertiefend betrachtet. Ausdruckskürzungen sind Initial- und Kurzwörter, die an Vollformen gebunden sind. Es werden hier keine neuen Wörter gebildet, sondern vielmehr sprachliche Zeichen zweiten Grades. Die Inhaltsseite bleibt gleich, nur die Ausdrucksseite ändert sich.[18]

2.1 Kompositionen

Die Komposition ist der Wortbildungstyp, der in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz am häufigsten verwendet wird und sich wie folgt definiert:

Ein Kompositum ist ein Wort, das aus mindestens zwei Grundmorphemen bzw. einem Suppletivmorphem oder einem Pseudomorphem und einem Grundmorphem besteht.[19]

Die einzelnen Teile der Komposita werden als Kompositionsglieder bezeichnet. Bei zweigliedrigen Komposita entscheidet die Position über ihre Funktion. Die Erstkonstituente hat „keinen RM-Satz[20] und keine paradigmatische Struktur; sie zeigt keine Artikelfähigkeit, signalisiert keine grammatischen Kategorien und hat keine syntaktischen Funktionen“[21], da diese von der Zweitkonstituente bestimmt werden. Beide Konstituenten bezeichnen gemeinsam die neue außersprachliche Realität der neuen Worteinheit. Komposita können in allen Wortarten außer den Interjektionen gebildet werden.

Neben der flexionslosen Erstkonstituente gibt es die Möglichkeit, dass die diese reduziert oder durch ein Fugenelement erweitert wird. Simmler unterscheidet bei den Fugenelementen die Fugenzeichen und das Fugenmorphem.

Die Fugenzeichen dienen […] der Ausspracheerleichterung, bilden mit Grundmorphemen verschiedenen Grades anderer Wörter eine feste interne phonologische Struktur und konstituieren besondere, auf Komposita beschränkte neue Grundmorpheme. Die Fugenmorpheme signalisieren zusätzlich eine grammatische Bedeutung, die synchron auf eine potentielle und diachron auf eine ehemalige syntagmatische Struktur verweisen kann.[22]

In den untersuchten Gedichten treten Fugenzeichen bei substantivischen, adjektivischen und adverbiellen Komposita auf. Einige Beispiele für die Verwendung der Fugenzeichen sind mit ihrem Verbindungstypus und ihrer speziellen Phonotaktik in Tabelle 1 dargestellt.

Tabelle 1 Fugenzeichen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Im Gegensatz zu den eben dargestellten Fugenzeichen treten Fugenmorpheme nur bei Komposita aus zwei substantivischen Grundmorphemen auf. Die Fuge lässt sich wie in Tabelle 2 abgebildet auf ein erstarrtes Genitivattribut zurückführen.

Tabelle 2 Fugenmorpheme in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Fleischer/Barz verwenden anstatt des Terminus Fugenzeichen den Begriff Interfix und sprechen hierbei von „semantisch ‚leeren’ Segmenten in der Kompositions- oder Derivationsfuge“[23]. Diese Bezeichnung ist von daher problematisch, als dass Affixe Morpheme sind, die eine semantische Funktion haben und eine neue lexikalische Bedeutung bilden. Fugenzeichen hingegen sind keine Morpheme, denn sie haben weder eine inhalts- noch ausdrucksseitige Funktion und dienen allein der Ausspracheerleichterung.

Eine andere Besonderheit bei der Kompositionsbildung ist die Reduktion der phonologischen Struktur der Erstkonstituente. Einige Beispiele für Reduktionsbildungen in substantivischen Komposita finden sich unter Angabe des Verbindungstypus und der Simplizia in Tabelle 3. Das Auftreten der Reduktionen ist nicht nur an die Erstkonstituenten der Komposita gebunden, sondern kommt in gleicher Weise bei Derivaten vor.

Tabelle 3 Reduktionsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

In der Wortbildungsgruppe der Komposition werden Kompositionstypen und kompositionsähnliche Strukturen unterschieden, die im Folgenden näher betrachtet werden sollen.

2.1.1 Kompositionstypen

Aufgrund unterschiedlicher inhaltsseitiger Beziehungsgefüge der beiden Kompositionsglieder können Subkategorisierungen in Determinativ-komposita, Kopulativkomposita und Possessivkomposita vorgenommen werden. Die Verteilung der Komposita in den untersuchten Gedichten ist in Abbildung 2 dargestellt. Unter ‚Sonstige’ sind Bildungen aus zwei Grundmorphemen zusammengefasst, die sich nicht in diese Subkategorisierungen einteilen lassen und auch nicht als kompositions-ähnliche Struktur bezeichnet werden können.

Abbildung 2 Verteilung der Kompositionsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Man kann deutlich erkennen, dass die Determinativkomposita, die etwa dreiviertel aller Kompositionstypen ausmachen, am häufigsten auftreten. Seltener sind Possessiv- und nur vereinzelt Kopulativkomposita zu finden. Determinativkomposita werden laut Simmler wie folgt definiert:

Ein Determinativkompositum besteht aus zwei unterschiedlich komplexen Kompositionsgliedern, die in einer hypotaktischen Relation so aufeinander bezogen sind, daß das Erstglied dem Zweitglied untergeordnet ist; das Zweitglied legt die Bezeichnungsklasse in allgemeiner Weise fest, während das Erstglied das Zweitglied inhaltsseitig intensivierend oder spezifizierend determiniert; Erstglied und Zweitglied bezeichnen gemeinsam die außersprachliche Realität in konkreter Weise.[24]

Im Gegensatz zum Determinativkompositum, das immer zweigliedrig ist, können Kopulativkomposita auch aus mehr als zwei Grundmorphemen bestehen, sodass man folgende Definition ansetzen kann:

Ein Kopulativkompositum besteht aus zwei oder mehr unterschiedlich komplexen Kompositionsgliedern, die – im Vergleich zu ihrer Verwendung in Simplizia – zur selben Wortart und zum selben Wortfeld gehören und in einer parataktischen Relation so aufeinander bezogen sind, daß die Inhaltsmerkmale der Kompositionsglieder im Hinblick auf die bezeichnete außersprachliche Realität addiert erscheinen, wobei die Addition antonymische oder sich ergänzende Relationen umfassen kann.[25]

Kopulativkomposita finden ihre Anwendung vor allem im Adjektivbereich und treten im Gegensatz zu den Determinativkomposita eher selten auf. Es finden sich in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz die Bildungen schwarzweiß (14.9) und (der) Handschuh (29.41).

Abgrenzend vom Determinativ- und Kopulativkompositum geht Simmler von einem dritten Typus, dem Possessivkompositum, aus.

Ein Possessivkompositum besteht aus zwei unterschiedlich komplexen Kompositionsgliedern, die in einer hypotaktischen Relation so aufeinander bezogen sind, daß das Erstglied dem Zweitglied zwar untergeordnet ist, aber Erstglied und Zweitglied erst gemeinsam die außersprachliche Realität nach einem hervorstechenden Merkmal bezeichnen, wobei sich das hervorstechende Merkmal possessivisch in der Redefigur des pars pro toto bzw. komparativisch in direkter oder übertragener Weise in einer besonderen Eigenschaft zeigt.[26]

Die Possessivkomposita werden in den einzelnen Wortbildungslehren unterschiedlich betrachtet. So setzt Erben zwar ein Possessivkompositum an, betrachtet dieses aber nicht als eigenen Kompositionstyp, sondern zählt es zu den Determinativkomposita.[27] Auch für Fleischer/Barz sind die Possessivkomposita „prinzipiell als Determinativkomposita zu betrachten“[28]. Wellmann unterscheidet bei den Determinativkomposita „exozentrische und endozentrische Komposita“[29]. Simmler folgend sollte man aber an dem Terminus des Possessivkompositums festhalten, da im Gegensatz zum Determinativkompositum beide Kompositionsglieder eine neue Inhaltsseite konstruieren, man die Funktion des Erstgliedes nicht auf eine determinative Funktion reduzieren kann und auch die Zweitkonstituente nicht allein die Bezeichnungsklasse festlegt.

Possessivkomposita lassen sich in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz häufiger belegen als Kopulativkomposita. So bezeichnet die Bildung Schimmelkopf (15.9) nicht wie bei einem Determinativkompositum ein bestimmtes Körperteil, sondern Erstkonstituente und Zweitkonstituente bilden gemeinsam eine neue außersprachliche Realität mit dem Semem ‚alte Person mit weißem Haar’. Ebenso verhält es sich bei Pflanzen-bezeichnungen wie Löwenzahn (21.17) und Tierbezeichnungen wie Rotkehlchen (30.44).

2.1.2 Kompositionsähnliche Strukturen

Von den eben dargestellten Kompositionstypen werden die kompositionsähnlichen Strukturen unterschieden. Zu ihnen zählen nach Simmler die Erscheinungen der Dekomposition, der Univerbierung, der Zusammenrückung, der Zusammenbildung, der Affixoidbildung und der Pseudokomposition.[30] Diese Wortbildungen verteilen sich in den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz wie in Abbildung 3 dargestellt. Da der Kompositionsbildungstyp der Univerbierung[31] sich in den untersuchten Gedichten nicht belegen ließ, wird dieser nicht aufgeführt.

Abbildung 3 Verteilung der kompositionsähnlichen Strukturen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.1.2.1 Affixoidbildungen

Die am häufigsten nachweisbare kompositionsähnliche Struktur in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz ist die Affixoidbildung. Affixoide sind gebundene, nur in Komposita auftretende Grundmorpheme und markieren „in einem synchronen sprachlichen Nebeneinander zu Kompositionen einen Übergangsbereich von der Komposition zur Derivation“[32]. Für den Nachweis der Affixoide gibt Simmler sieben Kriterien[33] an und kommt zu folgender Definition:

Affixoide bilden eine Subgruppe von gebundenen, nur in Komposita auftretenden Grundmorphemen. Sie gehen diachron auf Grundmorpheme in Simplizia und Komposita zurück und kommen synchron neben Grundmorphemen mit derselben Ausdrucksseite vor, die an der Konstitution von Simplizia und Komposita beteiligt sind. Sie besitzen eine spezifische Inhaltsseite, mit der sie eine bei koexistierenden Formationsmorphemen bereits vorhandene Funktion erweitern, aber anders als diese eine direkte oder übertragene Beziehung zur Inhaltsseite der ausdruckseitig vergleichbaren Grundmorpheme erkennen lassen.[34]

Die Kategorie der Affixoide ist in der Forschung umstritten und wird in den Wortbildungslehren unterschiedlich bewertet. Fleischer/Barz lehnen den Affixoidbegriff ab und bezeichnen „die Bedeutungsabweichung der sogenannten Affixoide“ als „eine ganz normale Erscheinung“[35]. Einem Aufsatz von Schmidt[36] folgend kommen Fleischer/Barz zu dem Schluss, „den Affixoidbegriff aufzugeben und eine Konstituente einer WBK [Wortbildungskonstruktion] entweder als Grundmorphem (bzw. Morphemkonstruktion) oder als Affix zu bestimmen“[37]. Wellmann ordnet die Affixoide der Derivation zu und benutzt die Bezeichnung Halbpräfix bzw. Halbsuffix. Der Unterschied zwischen Präfix und Halbpräfix bestehe darin, dass „Präfixe gar nicht selbständig vorkommen und die Halbpräfixe nicht mit der […] Bedeutung, die sie in die Wortbildung einbringen“[38]. Trotz der Zuordnung zur Derivation erkennt Wellmann „eine breite Übergangszone zwischen Ableitung und Zusammensetzung“[39]. Er verweist auf Bildungen, „die vom Erscheinungsbild her als Zusammensetzungen wirken (Laubwerk), deren Bedeutung sich aber nicht mehr aus der Verbindung von zwei selbständigen Wörtern erklären lässt“.[40] Erben wiederum unterscheidet von den Affixen die affixartigen Morpheme, „die zwar reihenbildend auftreten, aber nicht im strengeren Sinne gebunden sind, sondern auch selbständig vorzukommen scheinen“[41].

Die meisten Affixoidbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz finden sich in der Zusammensetzung mit Verben. Beispiele hierfür sind unter Angabe des Verbindungstypus und ihrer Funktion in Tabelle 4 dargestellt.

Tabelle 4 Verbale Affixoidbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

In den Gedichten weniger produktiv sind Affixoidbildungen bei Adjektiven, Substantiven und Adverbien. Bei den adjektivischen Affixoidbildungen lassen sich Bildungen wie brauenlos (2.30), wolkenlos (12.7), regungslos (17.43) usw. belegen. Das Affixoid -los tritt hier in der Bedeutung „ohne“ auf, negiert also das hinzutretende Kompositionsglied. Neben diesen Suffixoidbildungen finden sich auch Präfixoidbildungen wie tropfnass (27.6) und steinalt (27.10). Die Präfixoide tropf- und stein - haben die Funktion der Gradation „sehr“.

Bei den substantivischen Affixoidbildungen lassen sich die Komposita Stockwerk (2.19) und Wurmzeug (26.6) belegen. Die Affixoide - werk und zeug haben in dieser Verwendung nichts gemeinsam mit den Substantiven (das) Werk und (das) Zeug, sondern haben hier vielmehr kollektivierende Funktion. Die einzige adverbielle Affixoidbildung findet sich bei vergleichsweise (29.17). Die Funktion des Suffixoids -weise besteht darin eine Modalität auszudrücken.

2.1.2.2 Dekomposition

Komposita mit mehr als zwei Grundmorphemen werden als Dekomposita bezeichnet. Fleischer/Barz hingegen benutzen den Begriff des polymorphemischen Kompositums, da sie den Begriff des Dekompositums für einen „der Komposition entgegenlaufende(n) Prozeß“[42] vergeben haben. Simmler definiert Dekomposita wie folgt: „Dekomposita sind Kompositionen aus mehr als zwei Grundmorphemen, wobei die GM selbst einen unterschiedlichen Komplexitätsgrad aufweisen können.“[43]

Simmler unterscheidet in Anlehnung an Wellmann die Linksverzweigung, Rechtsverzweigung und die Links-Rechts-Verzweigung. In den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz sind ausschließlich Dekomposita mit Linksverzweigung (vgl. Abbildung 4) vorhanden. Dies scheint typisch zu sein, da auch Wellmann feststellt, dass die Erstkonstituente häufiger mehrgliedrig sei, was sich daraus erkläre, „dass es […] in ganz besonderem Maße zur begrifflichen Differenzierung dient“[44]. Dekomposita können bei substantivischen und adjektivischen Komposita auftreten und sind meist Determinativ-, seltener Kopulativkomposita.[45]

Abbildung 4 Determinativkompositum mit Linksverzweigung

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.1.2.3 Pseudokomposition

Um Bildungen wie Auerhahn, Fledermaus oder Nachtigall zu beschreiben setzt Simmler den Typus der Pseudokomposition an. Die in den Pseudo-komposita auftretenden Pseudomorpheme definieren sich folgendermaßen:

Pseudomorpheme sind Segmente, die in einer isolierten Kombination mit einem eindeutig ausdrucksseitig und inhaltsseitig bestimmbaren Morphem (Grundmorphem) zusammen auftreten und kompositionelle Wortformen der Einheit eines Wortes konstituieren, ohne selbst eine reihenbildende Funktion zu besitzen. Sie verhalten sich aufgrund von Oppositionsbildungen bei Wortformen und Reihenbildungen beim Grundmorphem ausdrucksseitig wie Grundmorpheme mit teilweise entsprechender spezifischer Phonotaktik. Inhaltsseitig sind sie mit dem Grundmorphem am Aufbau einer lexikalischen Bedeutung beteiligt, ohne daß ihnen aber synchron – wohl aber diachron – eine explizite Inhaltsseite, ein Semem, zugewiesen werden kann.[46]

Pseudokomposita treten auf bei Substantiven, Adjektiven und Verben.[47] Der Begriff der Pseudokomposition wird in den Wortbildungslehren unterschiedlich benutzt. So verwenden Fleischer/Barz hierfür den Terminus unikales Morphem.[48] Wellmann und Erben definieren im Gegensatz zu Simmler Pseudokomposita als eine scheinbare Zusammen-setzung, die auf Derivations- oder Konversionsbildungen zurückzuführen sei.[49]

Fleischer/Barz setzen anstelle des Pseudomorphems den Begriff des Konfix an. Diese Konfixe sind nach ihrer Definition gebundene Grundmorpheme, die nur in Kombination mit anderen Morphemen auftreten. „Sie kommen entweder nur als Derivationsbasis vor […], nur als Erst- oder Zweitglied in Komposita […] oder sowohl als Basis als auch als Kompositionsglied […]“[50]. Simmler weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Ermittlung von Grundmorphemen nicht an den freien Gebrauch in Simplizia gebunden ist.[51] Außerdem suggeriert die Bezeichnung Konfix eine Nähe zum Terminus Affix, die aber durch die Interpretation der Konfixbildungen als Komposita ausgeschlossen ist. Von den Komposita mit Pseudomorphem sind diejenigen Komposita zu unterscheiden, die sekundärsprachliche Grundmorpheme enthalten.

In den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz finden sich verschiedene Pseudokomposita. Die Pseudomorpheme sind sowohl als Erst- als auch als Zweitglied belegbar. In Tabelle 5 sind Pseudokomposita mit ihrem historischen Bezug wiedergegeben.

Tabelle 5 Pseudokomposita und ihr historischer Bezug in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.1.2.4 Zusammenbildung

Die Zusammenbildungen vereinen in ihrer morphologischen Struktur Elemente der Komposition und der Derivation. Während Fleischer/Barz ohne eine weitere Begründung auf den Terminus und den Sonderstatus der Zusammenbildung verzichten,[56] ordnet Erben die Zusammenbildungen von vornherein der Derivation zu, indem er von „einer besonderen Art der Ableitung“[57] spricht. Simmler kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass „es nicht möglich ist, Beispiele wie LIEBHABER ohne Aufgabe von Aspekten des Wortbildungsprozesses den Komposita oder den Derivaten zuzuordnen“[58] und setzt daher den eigenen Typus der Zusammenbildung an, den er wie folgt definiert.

Eine Zusammenbildung ist das Ergebnis eines Wortbildungsprozesses, bei dem auf der Grundlage einer Wortgruppe Prinzipien der Komposition und Derivation gleichzeitig zusammenwirken, um ein neues Wort zu konstituieren, dessen ausdrucksseitige interne morphologische Strukturen und inhaltsseitige Beziehungsgefüge den Bildungsprinzipien von Determinativkomposita mit einem und demselben Formationsmorphem gebildeten Zweitglied entsprechen, wobei ein klares zeitliches Nacheinander von Wortgruppe und neuer Worteinheit existiert.[59]

Die Zusammenbildung ist demnach an zwei Bedingungen gebunden, zum einen an die Existenz eines zeitlichen Nacheinanders von Wortgruppe und Worteinheit und zum anderen an das Vorhandensein eines Formations-morphems. In den untersuchten Gedichten treten Zusammenbildungen bei Substantiven und Adjektiven auf. Einige Beispiele für Zusammenbildungen bei Substantiven unter Angabe des Verbindungstypus und der enthaltenen Simplizia finden sich in Tabelle 6. Als adjektivische Zusammenbildung lässt sich nur kieselreißend (13.20) belegen.

Tabelle 6 Substantivische Zusammenbildungen und ihre Verbindungstypen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.1.2.5 Zusammenrückung

Simmler definiert die Zusammenrückung in Anlehnung an Erben.[60]

Die Zusammenrückung ist ein Sonderfall der Zusammensetzung. Bei ihr wird […] eine syntaktische Gruppe zu einem neuen Wort oder zu einem Kompositionsglied eines neuen Wortes so zusammengefügt, daß die Wortfolge einschließlich der je nach Wortart eventuell vorhandenen Relationsmorpheme ganz oder wenigstens teilweise beibehalten wird.[61]

Im Gegensatz zu Simmler und Erben zählen Fleischer/Barz solche Bildungen zu den Konversionen aus Sätzen und Phrasen und verzichten „auf den besonderen Status und Terminus der Zusammenrückung“[62]. Simmler weist jedoch darauf hin, dass mit dieser Zuordnung der Konversionsbegriff unnötig ausgeweitet werde und dass mit der Behandlung der Zusammenrückung als Konversion keine neue Lösung, sondern nur eine Verlagerung des Sonderstatus dieser Bildungen erfolge.[63]

Zusammenrückungen können in fast allen Wortarten erfolgen. In den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz ist der Typus der Zusammenrückung bei Substantiven, Adverbien, Pronomen und Konjunktionen belegbar, einige Beispiele hierfür sind in Tabelle 7 dargestellt.

Tabelle 7 Zusammenrückungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.2 Derivationen

Derivate bestehen im Gegensatz zu den Komposita aus mindestens einem Grundmorphem oder Pseudomorphem und einem Formationsmorphem.[64] Formationsmorpheme sind spezifische Morpheme.

Sie konstituieren die Einheit einer Wortform eines Wortes, indem sie mit wenigstens einem Grundmorphem eine Verbindung eingehen, wobei sie als Präfixe vor und als Suffixe hinter dieses treten. Inhaltsseitig sind sie zusammen mit den Grundmorphemen am Aufbau einer neuen lexikalischen Bedeutung beteiligt.[65]

Formationsmorpheme sind demnach Morpheme, die ausschließlich bei der Wortbildung benutzt werden und sich damit von den Relationsmorphemen, die primär grammatische Bedeutung tragen und in der Flexionsmorphologie benutzt werden, abgrenzen. Neben der genannten Stellung der Affixe[66] vor oder hinter dem Grundmorphem können die Prä- und Suffixe auch kombiniert an ein Grundmorphem herantreten. Man unterscheidet von daher Präfixbildungen, Suffixbildungen und kombinierte Präfix-/Suffixbildungen. Diese Subkategorisierung ist allein positionell begründet.[67]

Neben dem Terminus Derivation wird in anderen Wortbildungslehren auch der Begriff Ableitung benutzt. Erben differenziert hierbei zwischen impliziter und expliziter Ableitung je nachdem, ob ein „einfaches paradigmatisches Umsetzen eines Grundmorphems“ oder ein „Zusatz eines besonderen Wortbildungsmorphems“[68] vorliegt. Die Abgrenzung von implizierter Ableitung zur Konversion wird in Kapitel 2.3 erläutert.

Fleischer/Barz setzen bei Bildungen mit einem Formationsmorphem zwischen zwei Grundmorphemen als Sondertypus das Infix an. Diese Infixe sind „wie Präfixe und Suffixe semantisch relevant, werden aber nicht vor- oder nachgestellt, sondern in die Derivationsbasis eingefügt“[69]. Sie werden vorwiegend mit den Präfixen {un} und {gC} gebildet, wofür Fleischer/Barz u.a. die Beispiele Hingelaufe und entscheidungsunfreudig anführen. Simmler kritisiert diesen Terminus zu Recht. Bei Hingelaufe liegen zwei getrennte Wortbildungsprozesse vor. Zuerst wurde aus einem vGM laufen ein deverbatives Substantiv Gelaufe gebildet, das danach mit dem advGM hin das Kompositum Hingelaufe gebildet hat. Auch bei entscheidungsunfreudig lässt sich kein Infix ansetzen, da hier das Adjektiv zweiten Grades unfreudig mit dem sGM Entscheidung auch ein Kompositum bildet. Da man also nachweisen kann, dass solche Bildungen in mehreren Stufen konstituiert werden, ist auf den Terminus Infix zu verzichten.[70]

Da viele Formationsmorpheme eine bestimme Wortart festlegen, führt die Derivation oft zu einem Wortartenwechsel, der Transposition. Nach Simmler

handelt es sich bei der Transposition um eine Subklasse der Derivationen. Unter Transposition werden die Typen von Präfix-, Suffix- und kombinierten Präfix-/Suffixbildungen verstanden, die mit Hilfe von eine besondere Phonotaktik zeigenden FM mit der Wortneukonstruktion in Relation zum GM der Ableitungsbasis einen Wortartenwechsel herbeiführen.[71]

Aufgrund der Untersuchung der ausgewählten Gedichte von Marie Luise Kaschnitz ergibt sich die in Abbildung 5 dargestellte Verteilung der Derivate. Während die Suffixbildungen die höchste Frequenz aufweisen und auch Präfixbildungen recht häufig nachzuweisen sind, lassen sich kombinierte Präfix-/Suffixbildungen selten belegen.

Abbildung 5 Verteilung der Derivationsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.2.1 Präfixbildungen

Präfixe konstituieren in Verbindung mit Grundmorphemen oder Pseudomorphemen Substantive, Adjektive und Verben. Die Anzahl der primär- und sekundärsprachlichen Präfixe ist in Relation zu der großen Menge an Suffixen relativ gering. Präfixe sind immer unbetont. Betontheit zieht den Präfixoidstatus mit sich (vgl. 2.1.2.1). Die inhaltsseitige Funktion der Präfixe besteht laut Simmler darin, dass „sie im Vergleich zu den GM eine Modifikation vornehmen“[72].

Abbildung 6 Verteilung der Präfixbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Zur Konstitution von Substantiven werden nur wenige Präfixe mit Grundmorphemen und Pseudomorphemen verbunden, die allesamt auch der Adjektivkonstitution dienen.[73] Die inhaltsseitige Funktion der Präfixe bei Substantiven und Adjektiven ist die Modifikation der Augmentation, Kollektion bzw. Gemeinschaft, Taxation und Negation.[74] Neben den primärsprachlichen Präfixen treten auch eine Reihe sekundärsprachlicher Präfixe auf, die vor allem die Modifikation der Negation weiter ausbauen.[75] Simmler weist darauf hin, dass „die Verwendung von Wörtern mit sekundärsprachlichen FM von den nach sozialen Faktoren differenziert zu behandelnden Sprecher- und Schreibergruppen abhängig [ist] und von den von ihnen geschaffenen Textsorten.“[76]

In den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz lassen sich bei Substantiven und Adjektiven nur Präfixbildungen mit den Formationsmorphemen {gC} und {un} wie in Gebirge (2.29), Unheil (9.7), und undurchdringlich (1.17) belegen. Die Modifikation der beiden Substantivbildungen dient der Kollektion und der Taxation, die des Adjektivs der Negation.

Bei den Verben sind Präfixbildungen sehr produktiv. Dies steht im Gegensatz zu den meisten anderen Wortarten, bei denen die Suffigierung die produktivere Variante der Wortbildung ist. Bei der Verbkonstitution bilden freie und gebundene Verben die Basis. Mögliche Basen sind auch Präfixoidbildungen. Fleischer/Barz setzen hier den Terminus der Doppelpräfigierung an.[77] Erben hingegen stellt die Regel auf, dass „niemals zwei Präfixe gleichzeitig vor ein Grundwort treten“, denn wenn „Doppelpräfixe im Deutschen auftreten, bildet stets eine schon vorhandene, sprachübliche Präfixbildung die Basis“[78]. Da in dieser Arbeit Simmler folgend zwischen Präfixen und Präfixoiden unterschieden wird, kann man nicht von Doppelpräfigierungen sprechen, weil diese die Verwendung des gleichen Morphemtyps voraussetzen.[79]

Zu fast jedem verbalen Simplex existiert eine Präfixbildung, die wie bei den Substantiven und Adjektiven die inhaltsseitige Funktion der Modifikation besitzt.[80] Simmler weist bei den präfigierten Verben auf „vielfältigste inhaltsseitige Relationen“[81] hin, wofür er drei Faktoren anführt: Die Präfixe werden in unterschiedlichem Maße verwendet, es gibt nicht nur eine inhaltsseitige Funktion und die Inhaltsseite wird durch Mikro- und Makrokontexte mitkonstruiert.[82] Erben gliedert die präfigierende Modifizierung eines Verbs in die syntaktische und semantische Änderung, wobei er semantisch zwischen lokal/temporärer und aktionaler Modifikation unterscheidet.[83] Fleischer/Barz fügen der semantischen Modifikation noch die modale Spezifizierung hinzu.[84] Simmler unterscheidet bei präfigierten Verben die inchoative, durative, perfektive, intensive und punktuelle Modifikation. Man kann aber im Gegensatz zu den Substantiven und Adjektiven den jeweiligen Präfixen keine feste Inhaltsseite zuordnen, da „die Funktionsfülle erst in der neuen Worteinheit und in entsprechenden Kontextverwendungen entsteht“[85].

Neben den semantischen Funktionen haben Präfixbildungen bei Verben auch eine syntaktische Funktion. Da Verben Verbalsätze strukturieren und die Valenz der Verben von ihrer Inhaltsseite bestimmt wird, führen präfigierte Verben mit neuen Sememen zu neuen Strukturen. Die Strukturveränderungen betreffen sowohl die Qualität als auch die Quantität der präfigierten Verben. Während die qualitativen Veränderungen „bei gleicher Verbvalenz die ausdrucksseitigen Besetzungen der Leerstellen“ betreffen, führen die „Veränderungen der Quantität, über Valenz-erweiterungen oder Valenzreduktionen im Vergleich zur Ableitungsbasis, zu anderen und auch neuen Verbalsatztypen“[86]. Da eine Valenzreduktion vornehmlich bei zwei- und dreiwertigen verbalen Simplizia erfolgt, kommen Valenzerweiterungen primär bei einwertigen verbalen Simplizia vor.[87]

Häufiger als bei Substantiven und Adjektiven lassen sich Präfixe zur Verbkonstitution in den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz belegen. Die Präfixe, die zur Bildung von Verben benutzt werden, sind mit ihrem Verbindungstypus und ihrer Modifikationsart in Tabelle 8 dargestellt.

Tabelle 8 Kombinationstypen aus FM + GM bei Verben in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.2.2 Suffixbildungen

Im Gegensatz zu den Ableitungen mit Präfixen sind die Wortbildungs-möglichkeiten mit Suffixen wesentlich vielfältiger. Suffigierungen lassen sich bei fast allen Wortarten belegen. Die Suffixe können in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz bei Substantiven, Adjektiven, Adverbien, Verben und Pronomina nachgewiesen werden. Die Verteilung der Suffixbildungen in den verschiedenen Wortarten ist in Abbildung 7 dargestellt. Am häufigsten lassen sich Suffixe bei Substantiven und Adjektiven belegen.

Abbildung 7 Verteilung der Suffixbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die meisten Suffixe führen in Verbindung mit ihren Basen zu einem Wortartenwechsel, der Transposition. Bei der Suffigierung erfolgt keine Transposition, wenn Basis und Derivat der gleichen Wortart angehören. Derivate ohne Transposition haben im Wesentlichen eine inhaltliche Funktion, so wie beispielsweise das FM {xCn} bei Käuzchen (4.48) diminuierend wirkt. Viele Suffixe sind nicht wortartenspezifisch, sodass man mit ihnen unterschiedliche Wortarten bilden kann. So dient zum Beispiel das FM {Cn} gleichzeitig der Adjektiv- und Verbkonstitution wie bei golden (2.27) und glätten (8.11).[88]

Bei der Substantivkonstitution treten als Basen Verben, Adjektive, Adverbien und Substantive auf. Die deverbalen Substantive bilden Abstrakta und Konkreta. Die deadjektivischen Substantive haben die Funktion der Eigenschaftsbezeichnung und sind produktiv, im Gegensatz zu den deadverbiellen Substantiven, die eher selten sind. Substantive mit substantivischen Basen dienen nicht der Transposition, sondern vielmehr dem Ausbau der einzelnen Funktionsklassen innerhalb der Wortart.[89] Die sekundärsprachlichen Suffixbildungen erweitern die Modifikation der Eigenschaften und Verhaltensweisen von Personen und weiten die Bezeichnungsmöglichkeiten aus.[90]

Abbildung 8 Verteilung der Basen bei der Substantivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die in den untersuchten Gedichten nachweisbaren primär- und sekundärsprachlichen Suffixe sind in Tabelle 9 und 0 unter Angabe der verwendeten Basen mit Beispielen dargestellt. Es lassen sich weitaus mehr primärsprachliche als sekundärsprachliche Suffixe zur Substantivkonstitution nachweisen. Die Verwendung von sekundär-sprachlichen Suffixen ist in den untersuchten Gedichten selten und lässt sich auch nur bei der Substantivkonstitution belegen.

Tabelle 9 Primärsprachliche Suffixe zur Substantivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 10 Sekundärsprachliche Suffixe zur Substantivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Für die Adjektivkonstitution stehen weniger Suffixe zur Verfügung als zur Substantivkonstitution. Als Basen kommen neben Verben, Substantiven und Adjektiven auch Adverbien und Pronomina vor, die jedoch eine untergeordnete Rolle spielen.

Abbildung 9 Verteilung der Basen bei der Adjektivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Bei deverbativen Adjektiven werden die inhaltsseitigen Aspekte der Potentialität und Neigung ausgedrückt. Desubstantivische Adjektive tragen die semantischen Merkmale der Zugehörigkeit und des Vergleichs. Mit deadjektivischen Adjektiven werden in Relation zur Basis Ähnlichkeiten, kollektivierende Funktionen und Neigungen zu einer bestimmten Eigenschaft unterstrichen. Adjektivische Derivate mit Adverbien und Pronomen als Basen sind eher selten.[91] Sekundärsprachliche Suffixe treten fast nur in Verbindung mit sekundärsprachlichen Basen auf. Als Basen fungieren Substantive und Verben. Mit diesen Suffixen werden die inhaltsseitigen Funktionen der Potentialität und Neigung weiter ausgebaut.[92]

Besonders häufig ließen sich in den untersuchten Gedichten deverbative Adjektive mit dem FM {Cnd} nachweisen. Das Morphem {Cnd} hat in Bezug auf das Verb die Funktion einen andauernden, unvollendeten Zustand zu markieren. Es liegt hierbei keine Konversion vor, da „das Morphem {Cnd} eine spezifische Inhaltsseite besitzt, die nicht mit der Kennzeichnung der verbalen grammatischen Kategorien identisch ist, und da es […] die […] Funktion besitzt, ein Adjektiv zu konstituieren“[93]. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen primärsprachlichen Suffixe zur Adjektivkonstitution mit Beispielen und den entsprechenden Basen aufgelistet.

Tabelle 11 Primärsprachliche Suffixe zur Adjektivkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Bei der Adverbkonstitution werden als Basen vornehmlich Adjektive, Substantive und Adverbien benutzt; als deverbales Adverb lässt sich nach Simmler nur ein einziges Beispiel belegen. Am häufigsten sind Bildungen mit adjektivischer Basis, wobei als Ableitungsbasis auch adjektivische Suppletivmorpheme und Komparativformen auftreten können. Es lassen sich auf der Grundlage von Ordinalzahlen Modaladverbien bilden und es

existieren Bildungen, bei denen das Relationsmorphem eines erstarrten Genitivs eines Adjektivs in ein Formationsmorphem uminterpretiert wurden.[94]

Zur Adverbkonstitution lassen sich in den untersuchten Gedichten nur wenige Beispiele belegen. Es sind zu gleichen Teilen deadjektivische und desubstantivische Adverbien nachweisbar. Beispiele hierzu sind in Tabelle 12 aufgeführt.

Tabelle 12 Primärsprachliche Suffixe zur Adverbkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Für die Verbkonstitution werden Substantive, Adjektive und Verben als Basen benutzt. Den größten Anteil machen davon die desubstantivischen Verben aus, die meist mit den Suffixen {n} und {Cn} gebildet werden. Nach Simmler ist dabei „eine generelle Umlautregel […] nicht formulierbar“[95]. Wenn Substantive bereits als Basisendung ein Relationsmorphem {Cn} besitzen, so wird dieses beim Derivat als Formationsmorphem behandelt, um eine Konsonantenhäufung zu vermeiden.[96] Fleischer/Barz setzen hierbei eine „Uminterpretation des -en als Infinitivmorphem (Rahmen - rahmen) zur Vermeidung der -en- Doppelung“[97] an. Simmler fasst in Anlehnung an Erben und Fleischer/Barz für die desubstantivischen, deadjektivischen und deverbalen Verben elf inhaltsseitige Funktionen zusammen, die in Tabelle 13 mit ihrer Erklärung dargestellt sind.

Die sekundärsprachlichen Suffixe, die meist mit sekundärsprachlichen Basen verbunden werden, zeigen die gleichen inhaltsseitigen Funktionsgruppen wie die primärsprachlichen Suffixe.[98]

Tabelle 13 Inhaltsseitige Funktionen von Suffixen bei der Verbkonstitution[99]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

In den untersuchten Gedichten lassen sich sowohl desubstantivische als auch deadjektivische Verben belegen, wobei die Bildungen mit substantivischen Basen häufiger sind (vgl. Abbildung 10). Die Varianten zur Verbkonstitution sind in Tabelle 14 mit Beispielen belegt.

Abbildung 10 Verteilung der Basen bei der Verbkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 14 Primärsprachliche Suffixe zur Verbkonstitution in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Suffixbildungen bei Konjunktionen, Pronomina und Präpositionen sind seltener nachzuweisen. Nach Simmler kommen „produktive Derivationen zur Konstitution von Konjunktionen nicht vor“[100]. Derivationstypen bei Pronomina sind selten und werden vornehmlich mit pronominalen Basen gebildet.[101] Im Gegensatz hierzu werden Präpositionen häufiger gebildet. Eine besondere Stellung nimmt dabei das Suffix {s} ein, welches „bei verschiedenen Ableitungsbasen auf erstarrte Genitiv Singular-Formen“ zurückgeht, dann als Formationsmorphem uminterpretiert und „mit Basen verbunden [wird], bei denen kein erstarrter Genitiv Singular vorhanden ist“[102]. In den untersuchten Gedichten lässt sich nur das Indefinitpronomen nichts (6.2) belegen.

2.2.3 Präfix-/Suffixbildungen

Wie bereits erwähnt lassen sich neben den Präfix- und Suffixbildungen auch kombinierte Präfix-/Suffixbildungen nachweisen, die ausschließlich bei Substantiven und Verben vorkommen. Kombinierte Präfix-/Suffixbildungen sind in der Forschung umstritten und werden kontrovers behandelt. So sprechen Erben und Wellmann von einer kombinatorischen Derivation mit einem Zirkumfix[103] und Fleischer/Barz von einer diskontinuierlichen unmittelbaren Konstituente[104]. Nach Simmler sind solche Annahmen nicht zwingend erforderlich, „weil auch Wortbildungen durch die gleichzeitige Verwendung zweier FM, eines Präfixes und eines Suffixes, möglich sind […], ohne den morphologischen Sonderstatus eines diskontinuierlichen Morphems […] annehmen und begründen zu müssen“[105]. Da bei solchen Derivaten kein zeitliches Nacheinander von Präfigierung und Suffigierung auftritt, kann nach Simmler auf den Begriff des Zirkumfix verzichtet werden und stattdessen von einer Präfix-/Suffixbildung gesprochen werden.[106]

Deverbative Substantive werden mit dem Präfix {gC} und dem Suffix {C} gebildet. Dabei ist hervorzuheben, dass nicht zwei nacheinander erfolgende Derivationsprozesse stattfinden, sondern nur einer. Nach Fleischer/Barz ist dieser Verbindungstypus mit der „Wortbildungsbedeutung als Nomen actionis“ dominierend, womit bei den inhaltsseitigen Merkmalen des Iterativen und Frequentativen „eine pejorative Konnotation“[107] verbunden ist. Als Ableitungsbasis dieses Wortbildungstypus’ können nach Simmler auch Präfixoidbildungen, Komposita und Zusammenrückungen dienen.[108]

Kombinierte Präfix-/Suffixbildungen lassen sich bei Verben mit substantivischen und adjektivischen Basen belegen. Als adjektivische Basen können auch Komparativbildungen dienen. Einen Sondertypus stellt der Kombinationstypus mit satzäquivalenter Basis dar, der in den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz nicht vorkommt. Simmler unterscheidet bei den desubstantivischen Derivaten neun und bei den deadjektivischen zehn Varianten der Verbkonstitution. Die kombinierten Präfix-/Suffixbildungen führen genauso wie die bereits behandelten Suffixbildungen bei der Verbkonstitution zu einer Verstärkung der inhaltsseitigen Funktionsgruppen.[109]

In den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz ist das deverbative Substantiv Geschlinge (29.7) zu belegen. Diese Wortkonstruktion mit dem Präfix {gC} sowie dem Suffix {C} und der Ableitungsbasis des vGM {∫lih} zum Verb schlingen ist in einem Derivationsprozess gleichzeitig und nicht nacheinander verbunden worden. In den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz finden sich zum einen Bildungen mit substantivischer Basis wie beglücken (16.19) und beschmutzen (20.4), zum anderen eine deadjektivische Bildung mit einem Adjektiv zweiten Grades, nämlich erübrigen (22.7).

2.3 Konversion

Neben der Komposition und Derivation bildet die Konversion den dritten Teilbereich der Wortbildungen. In den verschiedenen Wortbildungslehren wird der Begriff der Konversion unterschiedlich definiert und es fehlt oft an klaren Abgrenzungen zur impliziten Ableitung und Transposition.

Simmler beschreibt im Rückgriff auf die Kompositions- und Derivationsdefinition die Transposition als eine Subklasse der Derivation.[110]

Der wesentliche Unterschied zwischen Konversion und Transposition liegt nach Simmler in der Verwendung der Formationsmorpheme begründet.

Bei ihr [der Konversion] liegt zwar auch ein Wechsel der Wortart im Vergleich zur Ausgangsbasis vor, die differentia specifica besteht jedoch darin, daß dabei keine FM beteiligt sind.[111]

Auch Erben ordnet, indem er bei den Funktionen der Formationsmorpheme zwischen der syntaktischen oder semantischen Modifikation und der Transposition in eine andere Wortklasse unterscheidet, die Transposition der Derivation zu.[112]

Fleischer/Barz unterscheiden von der Konversion die implizite Ableitung, bei der auch eine Konversion ohne die Verwendung von Affixen erfolgt. Der Unterschied zwischen Konversion und impliziter Ableitung besteht darin, dass „diese Wortbildungsart aber mit einem Wechsel des Stammvokals verbunden“[113] ist. Auf den Begriff der impliziten Ableitung wird Simmler folgend in dieser Darstellung verzichtet, da sich der Wechsel des Stammvokals entweder gegenwartssprachlich oder historisch aus den Wortformen des Teilparadigmas herleiten lässt.[114]

Abbildung 11
Verteilung der Konversionsbildungen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

In den untersuchten Gedichten von Marie Luise Kaschnitz lassen sich adjektivische und häufiger substantivische Konversionen nachweisen. Zu Substantiven werden Verbstämme, Infinitive, Adjektive und Adverbien konvertiert; Beispiele hierzu finden sich in Tabelle 15. In Adjektive werden vor allem Partizipien des Präteritums wie verzerrt (2.31) oder gegraben (7.7) konvertiert. Es lässt sich auch eine Konversion mit der substantivischen Basis ernst (30.46) belegen.

Tabelle 15 Substantivische Konversionen in den Gedichten von Marie Luise Kaschnitz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

3 Untersuchung der Gedichte

In diesem Kapitel erfolgt nun die Interpretation der Gedichte anhand ihrer Wortbildungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Textfunktionen der Komposita, Derivate und Konversionen. Die sprachwissenschaftlichen Ergebnisse der Gedichte werden mit literaturwissenschaftlichen Inter-pretationen verglichen, um herauszufinden, ob man über die sprachwissen-schaftliche Analyse zu den gleichen Interpretationsergebnissen gelangt wie über die literaturwissenschaftliche Analyse. Die Gedichte werden in der alphabetischen Reihenfolge der Titel analysiert. Die zeitliche Einordnung der Gedichte erfolgt soweit erforderlich innerhalb der Interpretation. Im Anhang sind alle Wortbildungen nach Gedichten und Wortbildungstypen geordnet tabellarisch dargestellt. Innerhalb der Tabellen werden zu den Wortbildungen die Simplizia, der morphologische Verbindungstypus, der Wortbildungstyp und die Lexikalisierung angegeben.

Vor der Analyse der einzelnen Gedichte erfolgt eine kurze Definition der Textsorte auf der Basis der dreißig ausgewählten Gedichte. Es sollen vor allem die verwendeten Initiatoren und Makrostrukturen beschrieben werden.[115]

Bei den Initiatoren werden allgemeine und spezielle Initiatoren unterschieden. Da die untersuchten Gedichte der gleichen Anthologie entnommen sind, entsprechen Titelblatt und Inhaltsverzeichnis dem allgemeinen Initiator aller Gedichte. Die Gedichtsammlung ist chronologisch aufgebaut und nach publizierten Gedichtbänden sortiert. Alle untersuchten Gedichte haben als speziellen Initiator eine Überschrift, die sich durch Kursivdruck, Zentrierung und eine Leerzeile vom restlichen Gedicht hervorhebt. Die syntaktische Struktur der Überschriften besteht ausschließlich aus ein- und zweigliedrigen Nominalsätzen. Die eingliedrigen Nominalsätze bestehen meist aus nur einem Nukleus (Nr. 2: Ahasver), sind aber auch teilweise durch bestimmte Artikel (Nr. 6: Der Mensch), Präposition und Artikel (Nr. 3: Am Feiertag), Adverb und Präposition (Nr. 26: Nicht aus Erde) oder Nummerierungen bzw. Jahreszahlen (Nr. 17: Heute 1, Nr. 28: Rom 1961) ergänzt. Bei den Überschriften aus zweigliedrigen Nominalsätzen lassen sich Verbindungen von einem Nukleus mit Dativobjekt (Nr. 1: Abschied von Rom), temporaler Bestimmung (Nr. 11: Ein Leben nach dem Tode) und lokaler Bestimmung (Nr. 23: Märzschnee in München) belegen. Etwa die Hälfte aller Überschriften enthalten Wortbildungen. Es lassen sich Kompositionen (Nr. 3: Am Feiertag), Derivationen (Nr. 14: Exotarium) und Konversionen (Nr. 12: Einfälle) belegen. Die Überschrift wird oft im Gedichttext wieder aufgenommen, man unterscheidet dabei zwischen direkter und paraphrasierender Wiederaufnahme.

[...]


[1] Vgl. Franz Simmler: Morphologie des Deutschen. Flexions- und Wortbildungs-morphologie, Berlin 1998, S. 24.

[2] Vgl. Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart 21990, S. 504f.

[3] Ebd., S. 852.

[4] Vgl. ebd.

[5] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 361.

[6] Vgl. Walther Killy (Hg.): Literaturlexikon (Digitale Bibliothek Band 9), Berlin 1998, Bd. 6, S. 248.

[7] Vgl. Christine Lubkoll: Das lyrische Werk von Marie Luise Kaschnitz. In: Kindlers Literatur Lexikon hrsg. von Walter Jens, München 1998, Bd. 9, S. 196ff.

[8] Marie Luise Kaschnitz: Gesammelte Werke, hrsg. von Christian Büttrich und Norbert Miller, Bd. 5 (Die Gedichte), Frankfurt/M. 1985.

[9] Johannes Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre, Berlin 42000, S. 19.

[10] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 355.

[11] Die Unterscheidung von langue und parole wurde von Ferdinand des Saussures in „Cours de linguistique générale“ (1916) eingeführt. Demnach meint langue die Sprache als abstraktes System von Zeichen und Regeln und parole das Sprechen als die konkrete Realisierung der langue. Vgl. hierzu Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft (1990), S. 432f.

[12] Auszug der Wortdefinition von Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 37.

[13] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 30.

[14] Ebd., S. 65.

[15] Ebd., S. 40.

[16] Die Definition der Pseudomorpheme findet sich in Kapitel 2.1.2.3 und die der Forma-tionsmorpheme in Kapitel 2.2.

[17] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 362.

[18] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 630ff.

[19] Ebd., S. 363.

[20] Relationsmorpheme sind nach Simmler keine Morpheme der Wortbildung, sondern Morpheme der Flexion. In Verbindung mit mindestens einem Grundmorphem sind sie am Aufbau der Einheit der Wortform eines Wortes beteiligt und signalisieren inhaltsseitig grammatische Bedeutung. Relationsmorpheme können auch Null sein. Vgl. ebd., S. 42f.

[21] Ebd., S. 364.

[22] Ebd., S. 85.

[23] Wolfgang Fleischer / Irmgard Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache, Tübingen 21995, S. 32.

[24] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 378.

[25] Ebd., S. 381.

[26] Ebd., S. 391f.

[27] Vgl. Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 71.

[28] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 46.

[29] Hans Wellmann: Die Wortbildung. In: Duden. Grammatik der deutschen Gegenwarts-sprache (Duden Band 4), hrsg. und bearbeitet von Peter Eisenberg, Hermann Gelhaus, Helmut Henne, Horst Sitta und Hans Wellmann, Mannheim – Leipzig – Wien – Zürich 61998, S. 482.

[30] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 394.

[31] Nach Simmler ist eine Univerbierung eine Bildung von komplexen Wörtern, die an die Stelle vorher gebrauchter syntaktischer Wortgruppen treten. Die Univerbierung bietet die Möglichkeit, komplexe Wortgruppen mit nur einem Wort zu bezeichnen. Vgl. hierzu ebd., S. 400-402.

[32] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 411.

[33] Vgl. hierzu ebd.

[34] Ebd., S. 418.

[35] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 27.

[36] Vgl. hierzu den Aufsatz von Günter Dietrich Schmidt: Das Affixoid. Zur Notwendigkeit und Brauchbarkeit eines beliebten Zwischenbegriffs in der Wortbildung. In: Gabriele Hoppe u.a.: Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen, Tübingen 1987, S. 53-101.

[37] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 28.

[38] Wellmann: Die Wortbildung. In: Duden. Grammatik (1998), S. 435.

[39] Ebd., S. 436.

[40] Ebd.

[41] Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 27.

[42] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 92.

[43] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 395.

[44] Wellmann: Die Wortbildung. In: Duden. Grammatik (1998), S. 433.

[45] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 395.

[46] Ebd. S. 54f.

[47] Ebd. S. 420ff.

[48] Vgl. Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 33f.

[49] Zur Pseudokomposition vgl. Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 30f. und Wellmann: Die Wortbildung. In: Duden. Grammatik (1998), S. 448f.

[50] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 25.

[51] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 423f.

[52] Vgl. hierzu Wolfgang Pfeifer (Hg.): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, München 72004, S. 811.

[53] Vgl. ebd., S. 842.

[54] Vgl. Jacob und Wilhelm Grimm (Hg.): Der digitale Grimm. Deutsches Wörterbuch, Frankfurt/M. 2004, Bd. 12, Sp. 625.

[55] Vgl. Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (2004), S. 825.

[56] Vgl. Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 47.

[57] Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 35.

[58] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 410.

[59] Ebd.

[60] Vgl. Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 34.

[61] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 403.

[62] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 49.

[63] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 407.

[64] Vgl. Ebd., S. 491.

[65] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 44.

[66] Nach Simmler entspricht die Klassenbezeichnung Affix (für Präfix und Suffix) der Bezeichnung Formationsmorphem. Vgl. ebd., S. 43.

[67] Vgl. ebd., S. 491f.

[68] Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 73.

[69] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 33.

[70] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 545 und 548.

[71] Ebd., S. 618f.

[72] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 498.

[73] Vgl. ebd., S. 494f. und 547f.

[74] Vgl. ebd., S. 499.

[75] Vgl. ebd., S. 541 und 578.

[76] Ebd., S. 541.

[77] Vgl. Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 318f.

[78] Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 53.

[79] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 589f.

[80] Ebd., S. 588.

[81] Ebd., S. 591.

[82] Vgl. ebd.

[83] Vgl. Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 74.

[84] Vgl. Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 316.

[85] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 594f.

[86] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 595.

[87] Vgl. ebd., S. 596.

[88] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 492.

[89] Vgl. ebd., S. 500-538.

[90] Vgl. ebd., S. 543f.

[91] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 546-576.

[92] Vgl. ebd., S. 579.

[93] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 628.

[94] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 580-585.

[95] Ebd., S. 597.

[96] Vgl. ebd., S. 598.

[97] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 305.

[98] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 611ff.

[99] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 610.

[100] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 586.

[101] Vgl. ebd., S. 585f.

[102] Ebd., S. 587.

[103] Vgl. hierzu Wellmann: Die Wortbildung (1998), S. 415 und Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 30.

[104] Vgl. Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 42f.

[105] Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 496.

[106] Vgl. ebd., S. 544f.

[107] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 208.

[108] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 545.

[109] Vgl. ebd., S. 613-618.

[110] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 618.

[111] Ebd., S. 619.

[112] Vgl. Erben: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (2000), S. 46.

[113] Fleischer/Barz: Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (1995), S. 51.

[114] Vgl. Simmler: Morphologie des Deutschen (1998), S. 620f.

[115] Der Aufbau der Textsortenanalyse folgt schematisch dem Aufsatz Franz Simmler: Zum Verhältnis von Satz und Text in lyrischen Gedichten. In: Der Buchstab tödt – der Geist macht lebendig. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Gert Roloff, hrsg. von James Hardin und Jörg Jungmayr, Bd. 1, Bern u.a. 1992, S. 55-105.

Fin de l'extrait de 201 pages

Résumé des informations

Titre
Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz
Université
Free University of Berlin  (Germanistik - Linguistik)
Note
2,0
Auteur
Année
2006
Pages
201
N° de catalogue
V89134
ISBN (ebook)
9783638030496
ISBN (Livre)
9783638928298
Taille d'un fichier
1698 KB
Langue
allemand
Mots clés
Wortbildungen, Prinzipien, Textfunktionen, Gedichten, Marie, Luise, Kaschnitz
Citation du texte
Corina Kollhoff (Auteur), 2006, Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89134

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Wortbildungen, ihre Prinzipien und Textfunktionen in Gedichten von Marie Luise Kaschnitz



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur