Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Die psychosoziale Situation von Krankenhauspatienten

Title: Die psychosoziale Situation von Krankenhauspatienten

Term Paper , 2005 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diplompädagogin Silvia Rolf (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem Mittelseminar „Soziale Arbeit im Krankenhaus“ erhielten wir einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Krankenhauses und gingen dabei genauer auf die Beziehung zwischen Krankenhaus und sozialer Arbeit ein. Vor allem die für Sozialpädagogen relevanten Bereiche des Krankenhauses und deren Arbeitsfelder wurden eingehend beleuchtet. Wir erhielten in dem Seminar einen umfassenden Einblick in das System des Krankenhauses. Dazu gehörten u.a. die Organisation und Sozialstruktur, die Rolle der Krankenhausmitarbeiter, Beziehungen und Konflikte im Krankenhaus sowie die Methoden der Sozialarbeit im Krankenhaus u.v.m..
In der vorliegenden Hausarbeit werde ich mich eingehender mit der psycho-sozialen Situation des Krankenhauspatienten befassen. Um einen groben Überblick über die Thematik zu liefern werde ich zunächst auf die Lage des Patienten während seines Krankenhausaufenthaltes eingehen und daraufhin Belastungsfaktoren und deren Bewältigungsmöglichkeiten, aufzeigen. Danach werde ich mich mit den Rollen und Rollenkonflikten im Krankenhaus beschäftigen. Da das Erleben der Krankheit des Kindes, sich von dem eines erwachsenen Patienten nochmals unterscheidet, werde ich zudem, auf das Thema Kinder im Krankenhaus kurz eingehen. Um wiederum Bezug zu unserem Seminar „Soziale Arbeit im Krankenhaus“ herzustellen, werde ich die Rolle des Sozialarbeiters im Krankenhaus kurz darstellen, um danach mit einer kurzen Zusammenfassung und einer eigenen Stellungnahme abzuschließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Lage des Patienten
  • Belastungsfaktoren im Krankenhaus
  • Rollen- und Rollenkonflikte im Krankenhaus
  • Kinder im Krankenhaus
  • Die Rolle des Sozialarbeiters im Krankenhaus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der psychosozialen Situation von Krankenhauspatienten. Sie analysiert die Lage des Patienten während seines Krankenhausaufenthaltes, beleuchtet Belastungsfaktoren und deren Bewältigungsmöglichkeiten sowie die Rollen und Rollenkonflikte im Krankenhaus. Darüber hinaus werden die besonderen Herausforderungen für Kinder im Krankenhaus und die Rolle des Sozialarbeiters im Krankenhaus beleuchtet.

  • Die Lage des Patienten im Krankenhaus
  • Belastungsfaktoren im Krankenhaus
  • Rollen und Rollenkonflikte im Krankenhaus
  • Kinder im Krankenhaus
  • Die Rolle des Sozialarbeiters im Krankenhaus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der psychosozialen Situation von Krankenhauspatienten ein und erläutert den Fokus der Arbeit.

Das Kapitel "Die Lage des Patienten" beleuchtet die Veränderungen, die ein Patient während seines Krankenhausaufenthaltes erlebt. Es werden Aspekte wie Isolation, Abhängigkeit und Infantilisierung des Patienten diskutiert.

Das Kapitel "Belastungsfaktoren im Krankenhaus" fokussiert auf die Herausforderungen, denen Patienten während ihres Krankenhausaufenthaltes gegenüberstehen. Die Kapitel behandeln unter anderem die Themen Isolation, Stress und Angst sowie die emotionale Belastung.

Das Kapitel "Rollen- und Rollenkonflikte im Krankenhaus" befasst sich mit den unterschiedlichen Rollen, die Patienten und Krankenhauspersonal im Krankenhaus einnehmen. Hierbei werden Konflikte und Spannungen zwischen den einzelnen Akteuren untersucht.

Das Kapitel "Kinder im Krankenhaus" betrachtet die besonderen Herausforderungen, denen Kinder während eines Krankenhausaufenthaltes gegenüberstehen. Es wird erläutert, wie die Krankheitssituation von Kindern von der eines Erwachsenen abweicht.

Das Kapitel "Die Rolle des Sozialarbeiters im Krankenhaus" behandelt die Aufgaben und die Bedeutung des Sozialarbeiters im Krankenhaus. Es wird dargestellt, wie der Sozialarbeiter die Patienten in ihrem Umgang mit den Belastungsfaktoren des Krankenhausaufenthaltes unterstützt.

Schlüsselwörter

Krankenhauspatient, psychosoziale Situation, Belastungsfaktoren, Rollenkonflikt, Isolation, Abhängigkeit, Infantilisierung, Sozialarbeit, Kinder im Krankenhaus.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die psychosoziale Situation von Krankenhauspatienten
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,7
Author
Diplompädagogin Silvia Rolf (Author)
Publication Year
2005
Pages
16
Catalog Number
V89161
ISBN (eBook)
9783638025843
Language
German
Tags
Situation Krankenhauspatienten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplompädagogin Silvia Rolf (Author), 2005, Die psychosoziale Situation von Krankenhauspatienten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89161
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint