Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Trajans Legitimationen für den ersten dakischen Krieg

Title: Trajans Legitimationen für den ersten dakischen Krieg

Term Paper , 2006 , 16 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Lutz Kirchner (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für den Krieg Kaiser Trajans gegen die Daker sind wir nur auf Fragmente der Quellen angewiesen. Daher sind die meisten heute für den Ersten Dakerkrieg genannten Legitimationen nur als Thesen anzusehen, die von der politischen Einstellung der Autoren oder ihren Meinungen zu Trajan oder den Dakern abhängen.

In dieser Hausarbeit sollen die wichtigsten Gründe und Anlässe für den Angriff Trajans auf Dakien genannt und auf ihre Stichhaltigkeit hin überprüft werden. Die Vorgeschichte soll dabei als historischer Hintergrund dienen, der für die Zeitgenossen, das Publikum der trajanischen Kriegspropaganda, bekannt war und darum wichtig für das Verständnis der Anlässe ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellen
  • Das römisch-dakische Verhältnis bis Domitian.
  • Legitimationen für Trajans Krieg gegen Dakien
    • Decebalus verstieß gegen Wortlaut und Geist des Friedensvertrages von 89 n. Chr.......
    • Decebalus erregte Trajans persönlichen Zorn
    • Trajan benötigte einen militärischen Erfolg......
    • Die Beute des Krieges sollte Geld in die leere Staatskasse bringen
    • Rache für die Toten des domitianischen Krieges...........
    • Trajan wollte verhindern, dass ein Usurpator von den Dakern unterstützt wird............
  • Zusammenfassung..
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die wichtigsten Gründe und Anlässe für Trajans Krieg gegen Dakien. Der Fokus liegt dabei auf der Überprüfung der Stichhaltigkeit der Legitimationen, die von der politischen Einstellung der Autoren oder ihren Meinungen zu Trajan oder den Dakern abhängen. Die Vorgeschichte des Krieges dient als historischer Hintergrund, der für die Zeitgenossen, das Publikum der trajanischen Kriegspropaganda, bekannt war und darum wichtig für das Verständnis der Anlässe ist.

  • Die verschiedenen Legitimationen für den Ersten Dakischen Krieg
  • Das römisch-dakische Verhältnis vor dem Krieg
  • Die Rolle der politischen Propaganda in der römischen Kaiserzeit
  • Die Bedeutung der Quellenkritik für die historische Analyse
  • Die Darstellung des Krieges in den Quellen, insbesondere bei Cassius Dio

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext des Ersten Dakischen Krieges dar und erklärt die Notwendigkeit der Analyse der Legitimationen. Sie führt den Leser in die Thematik ein und beschreibt den Forschungsstand.
  • Das Kapitel über Quellen analysiert die verschiedenen Quellen zur Geschichte des Ersten Dakischen Krieges und insbesondere die Rolle von Cassius Dio. Es beleuchtet die Bedeutung der Quellenkritik und die Herausforderungen, die sich aus der spärlichen Quellenlage ergeben.
  • Das Kapitel zum römisch-dakischen Verhältnis bis Domitian beschreibt die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen Römern und Dakern. Es beleuchtet die kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte der Beziehungen und zeigt die Spannungen auf, die zwischen den beiden Völkern bestanden.
  • Das Kapitel über Legitimationen für Trajans Krieg gegen Dakien analysiert die verschiedenen Gründe und Anlässe, die von den römischen Historikern als Rechtfertigung für den Krieg genannt werden. Es beleuchtet die verschiedenen Argumente und ihre Stichhaltigkeit und diskutiert, inwieweit diese Argumente tatsächlich für Trajan relevant waren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind der Erste Dakische Krieg, Trajan, Decebalus, Legitimation, Kriegspropaganda, römisch-dakische Beziehungen, Quellenkritik, Cassius Dio, Kriegserfolg, politische Motive. Die Arbeit befasst sich mit den Motiven und Gründen für den Ersten Dakischen Krieg, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Legitimationen gelegt wird, die in den römischen Quellen zu finden sind.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Trajans Legitimationen für den ersten dakischen Krieg
College
University of Leipzig  (Historisches Seminar, Fakultät für Geschichte Kunst und Orientwissenschaften)
Course
Haupseminar: Traianus optimus Princeps
Grade
1,5
Author
Lutz Kirchner (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V89467
ISBN (eBook)
9783638033404
ISBN (Book)
9783638931502
Language
German
Tags
Trajans Legitimationen Krieg Haupseminar Traianus Princeps
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lutz Kirchner (Author), 2006, Trajans Legitimationen für den ersten dakischen Krieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89467
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint