Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Interdisciplinaire

Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?

Titre: Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?

Essai , 2007 , 2 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julia Kleiner (Auteur)

Romanistique - Interdisciplinaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?

In seinem Aufsatz über die Theorie der Sprachinsel vertritt Klaus J. Mattheier den Standpunkt, dass die Sprachinselforschung in ihrer Komplexität sich durchaus von anderen sozio-linguistischen Problemen unterscheidet. Doch ist diese wirklich in der Lage, einen eigenen, gleichberechtigten Platz neben anderen Disziplinen wie etwa der Sprachkontaktforschung einzunehmen und zu beanspruchen? Im Folgenden wird versucht, diese Frage zu beantworten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Sprachinselforschung
  • Sprachkontaktforschung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung des Textes besteht darin, die Frage zu beantworten, ob Sprachinselforschung einen eigenständigen, gleichberechtigten Platz neben anderen Disziplinen wie der Sprachkontaktforschung einnehmen kann.

  • Beziehung zwischen Sprachinselforschung und Kontaktlinguistik
  • Defizite in den Theorien und Methoden der Sprachinselforschung
  • Sonderstellung der Sprachinselforschung innerhalb der Kontaktlinguistik
  • Aspekte der Sprachloyalität und Anti-Assimilation als Form des Sprachkontakts
  • Entwicklungsstand der Sprachinselforschung im Vergleich zu anderen soziolinguistischen Disziplinen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Sprachinselforschung: Dieser Abschnitt stellt die Grundfrage des Textes auf: Kann Sprachinselforschung eine eigene, gleichberechtigte Disziplin sein?
  • Sprachkontaktforschung?: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Beziehung zwischen Sprachinselforschung und Kontaktlinguistik. Es wird argumentiert, dass Sprachinselforschung in ihren Methoden stark von der Kontaktlinguistik abhängt und sich daher nicht als eigenständige Disziplin etabliert hat.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in diesem Text sind Sprachinselforschung, Kontaktlinguistik, Sprachkontaktphänomene, Sprachloyalität, Anti-Assimilation, soziolinguistische Disziplinen, Theorien und Methoden.

Fin de l'extrait de 2 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?
Université
University of Freiburg  (Romanisches Institut)
Note
1,0
Auteur
Julia Kleiner (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
2
N° de catalogue
V89592
ISBN (ebook)
9783638040525
Langue
allemand
mots-clé
Sprachinselforschung Hilfsmittel Disziplin Sprachkontaktforschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Kleiner (Auteur), 2007, Sprachinselforschung - Hilfsmittel für oder gleichberechtigte Disziplin neben der Sprachkontaktforschung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89592
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  2  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint