Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder

Title: Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder

Academic Paper , 2017 , 26 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Victoria-Katharina Schnadt (Author)

Health Sciences - Health Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit erklärt die Problematik und die damit verbundenen Folgen von Übergewicht bei Kindern in Deutschland. Dabei wird auf den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel, schlechter Ernährung und Adipositas durch die Bundesweiten Kinder- und Jugendsurveys (KiGGS) hingewiesen. Durch die Studie gibt es bereits einige Präventivprogramme der unterschiedlichen Bundesländer, die beispielhaft erwähnt werden. Auf diese Weise wird verdeutlicht, dass durch die Politik Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu verbessern. Des Weiteren wird ein eigenentwickeltes Bewegungsprogramm "Mach ́s mit Conny" zur Vorbeugung von Übergewicht bei Kindern vorgestellt, welches den Kindern die Vorteile einer gesunden Ernährung präsentiert und Spaß an Bewegung vermitteln soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Zielsetzung dieser Arbeit
    • Vorstellung der Kapitelstruktur
  • Bewegungsmangel
    • Definition und Ursachen des Bewegungsmangels
    • Die Bedeutung des Bewegungsmangels für die kindliche Entwicklung
    • Gesundheitsförderung
  • Methode
  • Ergebnisse
    • Erstellung eines selbstentwickelten Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder
    • Kritische Würdigung des selbstentwickelten Bewegungsprogramms
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Problematik von Übergewicht bei Kindern in Deutschland und der Entwicklung eines Bewegungsprogramms zur Prävention. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel, ungesunder Ernährung und Adipositas sowie die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung.

  • Übergewicht bei Kindern in Deutschland
  • Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und Übergewicht
  • Entwicklung eines Bewegungsprogramms zur Prävention von Übergewicht
  • Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
  • Herausforderungen bei der Implementierung des Programms

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Übergewicht bei Kindern in Deutschland ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Kapitelstruktur vorgestellt.

Kapitel zwei behandelt den Bewegungsmangel und dessen Ursachen und Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Es werden Konzepte der Gesundheitsförderung im Kontext von Bewegungsmangel diskutiert.

Kapitel drei beschreibt die Methodik, die bei der Entwicklung des Bewegungsprogramms angewandt wurde. Die Erstellung des Bewegungsprogramms und dessen kritische Würdigung werden in Kapitel vier dargestellt.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Bewegungsmangel, Adipositas, Kinder, Kindergarten, Prävention, Bewegungsprogramm, Gesundheitsförderung, Ernährung, kindliche Entwicklung

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
1.3
Author
Victoria-Katharina Schnadt (Author)
Publication Year
2017
Pages
26
Catalog Number
V899588
ISBN (eBook)
9783346217899
ISBN (Book)
9783346217905
Language
German
Tags
übergewicht bewegungsprogramms erstellung kindergartenkinder kindern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Victoria-Katharina Schnadt (Author), 2017, Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899588
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint