Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la salud - Psicología de la salud

Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder

Título: Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder

Texto Academico , 2017 , 26 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Victoria-Katharina Schnadt (Autor)

Ciencias de la salud - Psicología de la salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit erklärt die Problematik und die damit verbundenen Folgen von Übergewicht bei Kindern in Deutschland. Dabei wird auf den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel, schlechter Ernährung und Adipositas durch die Bundesweiten Kinder- und Jugendsurveys (KiGGS) hingewiesen. Durch die Studie gibt es bereits einige Präventivprogramme der unterschiedlichen Bundesländer, die beispielhaft erwähnt werden. Auf diese Weise wird verdeutlicht, dass durch die Politik Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu verbessern. Des Weiteren wird ein eigenentwickeltes Bewegungsprogramm "Mach ́s mit Conny" zur Vorbeugung von Übergewicht bei Kindern vorgestellt, welches den Kindern die Vorteile einer gesunden Ernährung präsentiert und Spaß an Bewegung vermitteln soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Zielsetzung dieser Arbeit
    • Vorstellung der Kapitelstruktur
  • Bewegungsmangel
    • Definition und Ursachen des Bewegungsmangels
    • Die Bedeutung des Bewegungsmangels für die kindliche Entwicklung
    • Gesundheitsförderung
  • Methode
  • Ergebnisse
    • Erstellung eines selbstentwickelten Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder
    • Kritische Würdigung des selbstentwickelten Bewegungsprogramms
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Problematik von Übergewicht bei Kindern in Deutschland und der Entwicklung eines Bewegungsprogramms zur Prävention. Die Arbeit beleuchtet den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel, ungesunder Ernährung und Adipositas sowie die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung.

  • Übergewicht bei Kindern in Deutschland
  • Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und Übergewicht
  • Entwicklung eines Bewegungsprogramms zur Prävention von Übergewicht
  • Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
  • Herausforderungen bei der Implementierung des Programms

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Übergewicht bei Kindern in Deutschland ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Kapitelstruktur vorgestellt.

Kapitel zwei behandelt den Bewegungsmangel und dessen Ursachen und Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Es werden Konzepte der Gesundheitsförderung im Kontext von Bewegungsmangel diskutiert.

Kapitel drei beschreibt die Methodik, die bei der Entwicklung des Bewegungsprogramms angewandt wurde. Die Erstellung des Bewegungsprogramms und dessen kritische Würdigung werden in Kapitel vier dargestellt.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Bewegungsmangel, Adipositas, Kinder, Kindergarten, Prävention, Bewegungsprogramm, Gesundheitsförderung, Ernährung, kindliche Entwicklung

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder
Universidad
University of applied sciences, Cologne
Calificación
1.3
Autor
Victoria-Katharina Schnadt (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
26
No. de catálogo
V899588
ISBN (Ebook)
9783346217899
ISBN (Libro)
9783346217905
Idioma
Alemán
Etiqueta
übergewicht bewegungsprogramms erstellung kindergartenkinder kindern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Victoria-Katharina Schnadt (Autor), 2017, Übergewicht bei Kindern. Erstellung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899588
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint