Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise

Titel: Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise

Bachelorarbeit , 2015 , 29 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen zu analysieren. Der Fokus der empirischen Analyse liegt auf dem Zeitraum, in welchem sich die Finanzkrise ereignete. Nach dem Business Cycle Dating Committee des National Bureau of Economic Research (2010) beginnt diese, die aufgrund der Niedrigzinspolitik der Federal Reserve und der resultierenden Preisblase am US-Immobilienmarkt zustande kam, im Dezember 2007 und endet im Juni 2009.

Die Maximierung des Gewinns stellt das Primärziel einer jeden Unternehmung dar. Dies bedeutet konkret für die Eigenkapitalgeber die Maximierung der Eigenkapitalrentabilität. Von Wichtigkeit sind dabei die Finanzierungsentscheidungen der Unternehmen hinsichtlich der Investitionen beziehungsweise Vermögensgegenstände, das heißt in welchem Umfang Fremd- beziehungsweise Eigenkapital idealerweise zur Finanzierung eingesetzt werden sollte.

Diese Frage der optimalen Kapitalstruktur beziehungsweise des optimalen Verschuldungsgrads und die daraus resultierenden Implikationen beschäftigen nicht nur die jeweiligen Entscheidungsträger innerhalb der Unternehmen, sondern auch die Corporate Finance Forschung seit Jahrzehnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Gang der Untersuchung
  • Literaturübersicht
    • Positive Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen
    • Negative Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen
  • Empirische Analyse der Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise
    • Daten
    • Empirische Methodik
    • Ergebnisse und Interpretation
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen im Kontext der Finanzkrise. Das Ziel ist es, empirisch zu belegen, ob und in welcher Weise die Kapitalstruktur von Unternehmen die Aktienrenditen in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität beeinflusst.

  • Zusammenhang zwischen Kapitalstruktur und Aktienrenditen in der Finanzkrise
  • Empirische Analyse der Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen
  • Bewertung verschiedener empirischer Methoden zur Analyse der Kapitalstruktur
  • Interpretation der Ergebnisse und Diskussion der Schlussfolgerungen
  • Bedeutung der Kapitalstruktur für die Unternehmensbewertung und Risikomanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und definiert das Ziel der Untersuchung. Sie gibt einen Überblick über den Gang der Untersuchung und die wichtigsten Kapitel der Arbeit.

Das Kapitel „Literaturübersicht“ beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Beziehung zwischen Kapitalstruktur und Aktienrenditen. Es werden die verschiedenen Theorien und empirischen Studien diskutiert, die sich mit der positiven und negativen Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen befassen.

Das Kapitel „Empirische Analyse der Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise“ beinhaltet die Darstellung der verwendeten Daten, der empirischen Methodik und der Ergebnisse der Analyse. Es werden die Ergebnisse der Regressionen interpretiert und die Schlussfolgerungen diskutiert.

Das Kapitel „Zusammenfassung und Ausblick“ fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Kapitalstruktur, Aktienrenditen, Finanzkrise, empirische Analyse, Regression, Unternehmensbewertung, Risikomanagement, Buchwert-Marktwert-Verhältnis, Verschuldungsgrad, Fama und French, Modigliani und Miller.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise
Hochschule
Universität Augsburg
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
29
Katalognummer
V899676
ISBN (eBook)
9783346190055
ISBN (Buch)
9783346190062
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kapitalstruktur Aktienrenditen Finanzkrise Empirische Analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Die Auswirkung der Kapitalstruktur auf Aktienrenditen in der Finanzkrise, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899676
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum