Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung

Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept

Titre: Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung

Dossier / Travail de Séminaire , 2020 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Inken Bräger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wofür hat ein unternehmerischer Akteur Verantwortung zu tragen und auf welcher Grundlage ist diese Verantwortung zu bestimmen? Gibt es darüber hinaus Grenzen der Unternehmensverantwortung?

Zunächst wird unter dem Punkt der Unternehmensverantwortung ein erster Ausblick auf das Ergebnis gegeben. Der Unterpunkt der Verantwortungstypen beschreibt die Ausprägungen von rechtlicher, politischer, ökonomischer und moralischer Verantwortung in Verbindung mit möglichen Einwänden. Um eine Grundlage für die Verantwortungszuschreibung zu erbringen, werden drei Ansätze für ethisch-normative Konzepte vorgebracht: die ökonomische Ethik, die integrative Wirtschaftsethik und die Governance-Ethik. Darüber hinaus sollen in einem kurzen Abschnitt die Grenzen des Diskurses aufgezeigt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
    • FORMEN DER VERANTWORTUNG
    • DREI ANSÄTZE FÜR EIN ETHISCH-NORMATIVES VERANTWORTUNGSKONZEPT
    • GRENZEN DER UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
  • FAZIT ZUM AUSMAẞ DER VERANTWORTUNG VON UNTERNEHMEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Frage nach dem Ausmaß der Verantwortung von Unternehmen. Sie untersucht verschiedene Formen der Verantwortung, die auf Unternehmen zukommen, und analysiert drei ethisch-normative Konzepte, die eine Grundlage für die Verantwortungszuschreibung bieten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, welche Grenzen der Unternehmensverantwortung gesetzt sind.

  • Formen der Unternehmensverantwortung: Rechtliche, ökonomische, politische und moralische Verantwortung
  • Ethisch-normative Konzepte: Ökonomische Ethik, Integrative Wirtschaftsethik und Governanceethik
  • Grenzen der Unternehmensverantwortung: Einordnung und Abgrenzung der Verantwortungsbereiche
  • Moralische Akteure: Unternehmen als Träger von Verantwortung und Fürsorge
  • CSR: Die freiwillige Übernahme von Verantwortung und ihre implizite Normativität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Beispiel des Dieselabgasskandals von Volkswagen verdeutlicht die aktuelle Debatte um die Verantwortung von Unternehmen. Der Text beleuchtet die Frage nach der Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft und stellt die Relevanz von Moral und Ethik im Kontext des Wirtschaftens in den Vordergrund.
  • Unternehmensverantwortung: Der Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) wird erläutert und die Einleitung von Max Webers Gedanken über Verantwortung als zentrales Element der Überlegungen. Der Text bettet die CSR-Debatte in den Kontext der verschiedenen Verantwortungstypen ein (rechtlich, ökonomisch, politisch, moralisch).
  • Formen der Verantwortung: Die verschiedenen Typen von Unternehmensverantwortung werden detailliert beschrieben und ihre jeweiligen Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen analysiert.
  • Drei Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept: Der Text stellt drei ethisch-normative Konzepte vor, die eine Grundlage für die Bestimmung der Unternehmensverantwortung bieten: die ökonomische Ethik, die integrative Wirtschaftsethik und die Governanceethik.
  • Grenzen der Unternehmensverantwortung: Der Text identifiziert und diskutiert die Grenzen der Unternehmensverantwortung und analysiert, welche Einschränkungen und Herausforderungen im Kontext verschiedener Verantwortungsbereiche bestehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Wirtschaftsethik, insbesondere im Kontext der Unternehmensverantwortung. Kernaussagen des Textes sind die verschiedenen Formen der Verantwortung, die ethisch-normativen Konzepte und die Grenzen der Unternehmensverantwortung. Weitere wichtige Aspekte sind die Rolle von Moral im Unternehmenshandeln, die Bedeutung von CSR und die Relevanz einer ethisch-reflektierten Unternehmenskultur.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung
Sous-titre
Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept
Université
LMU Munich  (Philosophie)
Cours
Ethik in der Wirtschaft: Einblicke in die Unternehmens- und Führungsethik
Note
1,7
Auteur
Inken Bräger (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
15
N° de catalogue
V900276
ISBN (ebook)
9783346188977
ISBN (Livre)
9783346188984
Langue
allemand
mots-clé
Wirtschaftethik; Unternehmensverantwortung; CSR; Führungsethik; Corporate Social Responsibility; Moralische Verantwortung;
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Inken Bräger (Auteur), 2020, Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900276
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint