Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung

Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept

Título: Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung

Trabajo , 2020 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Inken Bräger (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wofür hat ein unternehmerischer Akteur Verantwortung zu tragen und auf welcher Grundlage ist diese Verantwortung zu bestimmen? Gibt es darüber hinaus Grenzen der Unternehmensverantwortung?

Zunächst wird unter dem Punkt der Unternehmensverantwortung ein erster Ausblick auf das Ergebnis gegeben. Der Unterpunkt der Verantwortungstypen beschreibt die Ausprägungen von rechtlicher, politischer, ökonomischer und moralischer Verantwortung in Verbindung mit möglichen Einwänden. Um eine Grundlage für die Verantwortungszuschreibung zu erbringen, werden drei Ansätze für ethisch-normative Konzepte vorgebracht: die ökonomische Ethik, die integrative Wirtschaftsethik und die Governance-Ethik. Darüber hinaus sollen in einem kurzen Abschnitt die Grenzen des Diskurses aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
    • FORMEN DER VERANTWORTUNG
    • DREI ANSÄTZE FÜR EIN ETHISCH-NORMATIVES VERANTWORTUNGSKONZEPT
    • GRENZEN DER UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
  • FAZIT ZUM AUSMAẞ DER VERANTWORTUNG VON UNTERNEHMEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Frage nach dem Ausmaß der Verantwortung von Unternehmen. Sie untersucht verschiedene Formen der Verantwortung, die auf Unternehmen zukommen, und analysiert drei ethisch-normative Konzepte, die eine Grundlage für die Verantwortungszuschreibung bieten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, welche Grenzen der Unternehmensverantwortung gesetzt sind.

  • Formen der Unternehmensverantwortung: Rechtliche, ökonomische, politische und moralische Verantwortung
  • Ethisch-normative Konzepte: Ökonomische Ethik, Integrative Wirtschaftsethik und Governanceethik
  • Grenzen der Unternehmensverantwortung: Einordnung und Abgrenzung der Verantwortungsbereiche
  • Moralische Akteure: Unternehmen als Träger von Verantwortung und Fürsorge
  • CSR: Die freiwillige Übernahme von Verantwortung und ihre implizite Normativität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Beispiel des Dieselabgasskandals von Volkswagen verdeutlicht die aktuelle Debatte um die Verantwortung von Unternehmen. Der Text beleuchtet die Frage nach der Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft und stellt die Relevanz von Moral und Ethik im Kontext des Wirtschaftens in den Vordergrund.
  • Unternehmensverantwortung: Der Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) wird erläutert und die Einleitung von Max Webers Gedanken über Verantwortung als zentrales Element der Überlegungen. Der Text bettet die CSR-Debatte in den Kontext der verschiedenen Verantwortungstypen ein (rechtlich, ökonomisch, politisch, moralisch).
  • Formen der Verantwortung: Die verschiedenen Typen von Unternehmensverantwortung werden detailliert beschrieben und ihre jeweiligen Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen analysiert.
  • Drei Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept: Der Text stellt drei ethisch-normative Konzepte vor, die eine Grundlage für die Bestimmung der Unternehmensverantwortung bieten: die ökonomische Ethik, die integrative Wirtschaftsethik und die Governanceethik.
  • Grenzen der Unternehmensverantwortung: Der Text identifiziert und diskutiert die Grenzen der Unternehmensverantwortung und analysiert, welche Einschränkungen und Herausforderungen im Kontext verschiedener Verantwortungsbereiche bestehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der Wirtschaftsethik, insbesondere im Kontext der Unternehmensverantwortung. Kernaussagen des Textes sind die verschiedenen Formen der Verantwortung, die ethisch-normativen Konzepte und die Grenzen der Unternehmensverantwortung. Weitere wichtige Aspekte sind die Rolle von Moral im Unternehmenshandeln, die Bedeutung von CSR und die Relevanz einer ethisch-reflektierten Unternehmenskultur.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung
Subtítulo
Ansätze für ein ethisch-normatives Verantwortungskonzept
Universidad
LMU Munich  (Philosophie)
Curso
Ethik in der Wirtschaft: Einblicke in die Unternehmens- und Führungsethik
Calificación
1,7
Autor
Inken Bräger (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
15
No. de catálogo
V900276
ISBN (Ebook)
9783346188977
ISBN (Libro)
9783346188984
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wirtschaftethik; Unternehmensverantwortung; CSR; Führungsethik; Corporate Social Responsibility; Moralische Verantwortung;
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Inken Bräger (Autor), 2020, Ausmaß und Grenzen der Unternehmensverantwortung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900276
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint