Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Filmologie

Faktoren, welche die Frauenrollen in Disneyfilmen beeinflussen

Anhand der Filme: "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Aladdin", "Mulan" und "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren"

Titre: Faktoren, welche die Frauenrollen in Disneyfilmen beeinflussen

Thèse Scolaire , 2020 , 35 Pages , Note: 5.5 (Schweiz)

Autor:in: Anonym (Auteur)

Filmologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wurden die vier Disneyfilme: "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Aladdin", "Mulan" und "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" analysiert und verglichen. Anschließend wurden aus ihnen die Faktoren ausgearbeitet, welche die Rolle der Frau in Disneyfilmen beeinflussen.

Disney war und ist für viele eine Erinnerung an die Kindheit und mit vielen Emotionen und Fantasie verbunden. Und auch heute noch kann ich mich in die Welt der verschiedenen Charaktere vertiefen. Die Handlungen der Filme bringen in mir immer wieder aufs Neue die unterschiedlichsten Emotionen hervor. Sie berühren mich oder bringen mich zum Lachen. Doch mit der Zeit – nachdem ich die Filme schon einige Male geschaut habe – habe ich mehr darauf geachtet, wie sich die Persönlichkeiten verhalten. Dabei sind mir vor allem bei früheren Filmen die geschlechterstereotypischen Handlungen aufgefallen. Durch diese Auffälligkeiten habe ich mich gefragt, ob diese Rollenverteilung bei weiteren Filmen ebenfalls vorhanden ist oder nicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Leitfrage
    • Worum geht es in dieser Arbeit?
  • Einführung in die Analyse
  • Analyse: Schneewittchen und die sieben Zwerge
    • Zusammenfassung
    • Allgemeine Informationen
      • Darstellung der fiktiven Welt
      • Geschichtlicher Hintergrund
    • Charakterisierung der Protagonistin
      • Vorbildfunktion
    • Interpretation zur Generation der 'gehorsamen Heimchen'
  • Analyse: Aladdin
    • Zusammenfassung
    • Allgemeine Informationen
      • Darstellung der fiktiven Welt
      • Geschichtlicher Hintergrund
    • Charakterisierung der Protagonistin
      • Vorbildfunktion
  • Analyse: Mulan
    • Zusammenfassung
    • Allgemeine Informationen
      • Darstellung der fiktiven Welt
      • Geschichtlicher Hintergrund
    • Charakterisierung der Protagonistin
      • Vorbildfunktion
    • Interpretation zur Generation der unbesiegbaren Einzelkämpferinnen
  • Analyse: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
    • Zusammenfassung
    • Allgemeine Informationen
      • Darstellung der fiktiven Welt
      • Geschichtlicher Hintergrund
    • Charakterisierung der Protagonistinnen
      • Vorbildfunktion
    • Interpretation zur Generation der komplexen Powerfrauen
  • Fazit
  • Schlusswort und persönliche Reflexion
  • Quellenverzeichnis
    • Filme
    • Buchquellen
    • Internetquellen
    • Bildquellen
  • Anhang
    • Notizen zu den Disney-Filmen
    • Protokoll

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Frauenrollen in verschiedenen Disney-Filmen und untersucht die Faktoren, die diese Rollen beeinflussen. Sie konzentriert sich auf die Protagonistinnen der Filme und untersucht deren Entwicklung im Laufe der Zeit.

  • Entwicklung von Frauenrollen in Disney-Filmen
  • Einfluss historischer und gesellschaftlicher Faktoren auf die Darstellung von Frauen
  • Analyse der Vorbildfunktion von Disney-Protagonistinnen
  • Veränderung der Geschlechterrollen in der Populärkultur
  • Kritik an Sexismus und veralteten Geschlechterstereotypen in Disney-Produktionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Leitfrage der Arbeit vor und erläutert den Fokus der Analyse auf verschiedene Disney-Filme.
  • Das Kapitel "Einführung in die Analyse" gibt einen Überblick über die Kritik an Disney-Filmen und beschreibt die Entwicklung der Frauenrollen in den Produktionen der Walt Disney Company.
  • In der Analyse von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" wird die Protagonistin Schneewittchen als Beispiel für die "Generation der gehorsamen 'Heimchen'" charakterisiert. Die Zusammenfassung behandelt die Darstellung der fiktiven Welt, den geschichtlichen Hintergrund und die Vorbildfunktion des Charakters.
  • Die Analyse von "Aladdin" untersucht die Protagonistin Jasmin als Vertreterin der "rebellischen Aussenseiterinnen" und behandelt die Darstellung der fiktiven Welt, den geschichtlichen Hintergrund und die Vorbildfunktion.
  • Die Analyse von "Mulan" konzentriert sich auf die Protagonistin Mulan als Beispiel für die "unbesiegbaren Einzelkämpferinnen" und umfasst die Darstellung der fiktiven Welt, den geschichtlichen Hintergrund und die Vorbildfunktion.
  • Die Analyse von "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" untersucht die Protagonistinnen Elsa und Anna als Vertreterinnen der "komplexen Powerfrauen" und behandelt die Darstellung der fiktiven Welt, den geschichtlichen Hintergrund und die Vorbildfunktion.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Frauenrollen, Disney-Filme, Geschlechterstereotypen, Vorbildfunktion, Populärkultur, Entwicklung von Frauenrollen, historische und gesellschaftliche Einflüsse, Sexismus, Kritik und Analyse.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Faktoren, welche die Frauenrollen in Disneyfilmen beeinflussen
Sous-titre
Anhand der Filme: "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Aladdin", "Mulan" und "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren"
Université
Kantonsschule Solothurn
Note
5.5 (Schweiz)
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
35
N° de catalogue
V900497
ISBN (ebook)
9783346220967
Langue
allemand
mots-clé
Frauenbild Disneyfilm Frauenrolle in Disneyfilm Schneewittchen Mulan Aladdin Frozen Die Eiskönigin Die Frau in Filmen Mutter Prinzessin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Faktoren, welche die Frauenrollen in Disneyfilmen beeinflussen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900497
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint