Am Tag des Sieges, den 9. Mai, feiert Russland seine Stärke, die russische Armee und ihre Siege. Am darauf folgenden Tag findet die alljährliche „Rede zur Lage der Nation“ des Präsidenten der russischen Bundesrepublik statt.1 Am 10. Mai 2006 hielt Präsident Putin im Kreml seine Ansprache zur Lage der Nation, wobei sie seine siebte Rede zur Lage der Nation seit seinem Amtsantritt im Jahre 2000 und die dreizehnte in der russischen Geschichte der Jahresbotschaften der Präsidenten darstellte.
Den Schwerpunkt seiner Rede legte Putin auf die Demografie und Verteidigung seines Landes.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Verteidigung
- Vergleich USA
- Eigene Projekte und allgemeine Entwicklung
- Kommentar
- Wirtschaft
- Kommentar
- Internationale Politik
- WTO
- Bevölkerungsentwicklung
- Kommentar / Untersuchungen
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die Rede des russischen Präsidenten Putin zur Lage der Nation am 10. Mai 2006. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der einzelnen Punkte der Rede und der Problematisierung der angesprochenen Themenfelder. Neben einer allgemeinen Betrachtung der Rede werden die Bereiche Verteidigung, Wirtschaft, Internationale Politik und vor allem die Bevölkerungsentwicklung Russlands näher beleuchtet.
- Analyse der Rede des russischen Präsidenten Putin zur Lage der Nation
- Behandlung der Themenfelder Verteidigung, Wirtschaft, Internationale Politik und Bevölkerungsentwicklung
- Problematisierung der angesprochenen Punkte und deren Bedeutung für die Zukunft Russlands
- Vergleich der Aussagen Putins mit aktuellen Daten und Fakten
- Bewertung der Rede im Kontext der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation in Russland
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Arbeit untersucht die Rede des russischen Präsidenten Putin zur Lage der Nation am 10. Mai 2006. Die Rede war Putins siebte seit seinem Amtsantritt im Jahr 2000 und behandelte die Themen Verteidigung, Wirtschaft, Internationale Politik und Bevölkerungsentwicklung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse der Bevölkerungsentwicklung Russlands, die Putin als eines der größten Probleme des Landes bezeichnete.
Verteidigung
Putin widmete einen Großteil seiner Redezeit dem Thema Militär und Verteidigung. Er betonte die Notwendigkeit, Russland zu alter Stärke zurückzuführen und sprach von einer notwendigen Aufrüstung der Streitkräfte, um mit den USA gleichziehen zu können. Als Begründung für diese Forderung nannte Putin die wachsende Bedrohung durch die NATO-Erweiterung und die sich verschärfende Sicherheitslage in der Welt.
Wirtschaft
Putin sprach in seiner Rede auch über die wirtschaftliche Situation Russlands und betonte die Bedeutung von Investitionen in die Bildung und die Entwicklung der Wirtschaft. Er wies darauf hin, dass Russland nicht die Fehler der Sowjetunion wiederholen dürfe und die Wirtschaft nicht durch einen zu hohen Wehretat belastet werden sollte.
Internationale Politik
Putin sprach in seiner Rede über die Notwendigkeit, eine neue Weltordnung zu schaffen, die auf dem Prinzip der Gleichheit und der gegenseitigen Achtung beruht. Er kritisierte die US-amerikanische Politik und warnte vor einem neuen Kalten Krieg. Putin betonte die Bedeutung von internationalen Organisationen wie der WTO und die Notwendigkeit, gemeinsam an der Lösung globaler Probleme zu arbeiten.
Bevölkerungsentwicklung
Putin sprach in seiner Rede von der Notwendigkeit, die Geburtenrate zu erhöhen und den Bevölkerungsrückgang zu stoppen. Er rief die Bevölkerung auf, mehr Kinder zu bekommen und die Familien zu stärken. Putin kritisierte die soziale und wirtschaftliche Situation in Russland und wies auf die Folgen des Bevölkerungsrückgangs für die Zukunft des Landes hin.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Russlands Präsident Putin, Lage der Nation, Verteidigung, Wirtschaft, Internationale Politik, Bevölkerungsentwicklung, NATO-Erweiterung, US-amerikanische Politik, Globalisierung, demografischer Wandel, soziale und wirtschaftliche Situation, Russland.
- Quote paper
- Oliver Quast (Author), 2006, Die Ansprache zur Lage der Nation des Präsidenten der Russischen Bundesrepublik am 10.5.2006 und die Entwicklung der russischen Bevölkerung in der Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90061