Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Als Leader Self Branding praktizieren

Titre: Als Leader Self Branding praktizieren

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Thomas Wagner (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema dieser Hausarbeit lautet „Als Leader Self Branding praktizieren“ und geht dabei konkret um den Arbeitsbereich. Es ist bedeutsam, weil Self Branding für den Leader eine wirkungsvolle Methode darstellt, seine Persönlichkeit zu einer Marke zu machen und sich in einem Unternehmen gezielt positionieren zu können. „Ich bin ein Produkt, das jeder will“ (www.zitate.de [1]), so hat das amerikanische Topmodel Cindy Crawford einst ihren hohen Bekanntheitsgrad und ihre Begehrlichkeit in einem knappen Satz beschrieben. Indem sie sich ganz bewusst als Produkt bezeichnete, ließ sie durchblicken, dass sie sich strategisch vermarktet. Und tatsächlich, ihr Wiedererkennungswert ist sehr hoch, nicht zuletzt wegen ihrem Markenzeichen, dem Leberfleck über ihrer Lippe.
Die Kunst der professionellen Selbstvermarktung und die sich daraus ergebenden Vorteile können aber nicht nur Models und Prominente für sich nutzen, sondern jeder Mensch. Dabei ist es wichtig, als Individuum Maßnahmen zu ergreifen, die helfen, sich geschickt von der Masse abzuheben. Gerade auf dem Arbeitsmarkt, wo das Klima aufgrund des Wettbewerbs immer rauer und schärfer wird, ist das sinnvoll.
Das Thema dieser Hausarbeit lautet „Als Leader Self Branding praktizieren“ und geht dabei konkret um den Arbeitsbereich. Es ist bedeutsam, weil Self Branding für den Leader eine wirkungsvolle Methode darstellt, seine Persönlichkeit zu einer Marke zu machen und sich in einem Unternehmen gezielt positionieren zu können. Wer aber ist ein Leader in einem Unternehmen? Allgemein erklärt ist ein Leader eine Führungskraft. Personen in der Führungsebene haben die Aufgabe, die Kenntnisse der Mitarbeiter zielgerichtet weiterzuentwickeln und einzusetzen. Des weiteren sollen Führungskräfte als Vorbilder für ihre Mitarbeiter vorangehen und diese motivieren (vgl. Haubrock, 2004, S. 91). Die Autorin Petra Wüst geht noch einen Schritt weiter und sieht in einem Leader jemanden, der sich als Persönlichkeit und seine Arbeit ständig hinterfragt und mutig neue Wege einschlägt um sich und seine Mitarbeiter voranzubringen (vgl. Wüst, 2006, S. 11).
Die Zielsetzung dieser Arbeit ist, aufzuzeigen, was Self Branding ist, warum es ein solcher Leader braucht und welchen Nutzen er und seine Mitarbeiter davon haben. Außerdem wird dargestellt, wie man seine Persönlichkeit zu einer Marke machen kann und diese im Berufsleben praktiziert und umsetzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Herausforderung und Zielsetzung
  • 2. Ziele des Self Branding als Leader
  • 3. Strategien des Self Branding als Leader
  • 4. Tools des Self Branding als Leader
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Als Leader Self Branding praktizieren" und untersucht, wie Führungskräfte ihre Persönlichkeit zu einer Marke machen können. Ziel ist es, die Bedeutung von Self Branding für Leader aufzuzeigen, die Vorteile für sie selbst und ihre Mitarbeiter darzustellen sowie konkrete Strategien und Tools für die Umsetzung im Berufsleben zu präsentieren.

  • Die Bedeutung von Self Branding für Leader
  • Strategien zur Entwicklung einer Persönlichkeitsmarke
  • Tools für die Umsetzung des Self Branding
  • Der Nutzen von Self Branding für Leader und ihre Mitarbeiter
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich des Self Branding für Leader

Zusammenfassung der Kapitel

1. Herausforderung und Zielsetzung

Dieses Kapitel stellt die Relevanz von Self Branding im Arbeitsumfeld heraus, insbesondere für Leader. Es definiert den Begriff des Leaders und die Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld, die eine professionelle Selbstvermarktung notwendig machen. Die Zielsetzung der Arbeit wird definiert und die Vorgehensweise bei der Ausarbeitung des Themas skizziert.

2. Ziele des Self Branding als Leader

Dieses Kapitel betrachtet die Funktionen von Marken auf Produktebene und überträgt diese auf die Persönlichkeit eines Leaders. Es werden die positiven Werte eines Leaders hervorgehoben, die sich in einem Markenprofil widerspiegeln und die Vorteile für den Leader selbst sowie sein berufliches Umfeld beleuchten. Die essentielle Zielsetzung des Self Branding, das Aufbauen eines stabilen Vertrauensverhältnisses zu den Mitarbeitern und die Erlangung von Akzeptanz durch die Belegschaft, werden hervorgehoben.

3. Strategien des Self Branding als Leader

Dieses Kapitel beschreibt fünf Strategien für den Aufbau einer Persönlichkeitsmarke: Glaubwürdigkeit, Einzigartigkeit, Kommunikation, Konsistenz und Kontinuität. Die Bedeutung von Authentizität, der Fokus auf markante Charaktereigenschaften und die nachhaltige Vermarktung der Persönlichkeitsmarke werden erläutert.

Schlüsselwörter

Self Branding, Leader, Persönlichkeit, Markenbildung, Strategie, Authentizität, Einzigartigkeit, Kommunikation, Vertrauen, Akzeptanz, Berufsleben, Führungskraft, Wettbewerbsvorteil.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Als Leader Self Branding praktizieren
Université
University of Applied Sciences Constanze
Cours
Personalmanagement
Note
2,0
Auteur
Thomas Wagner (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
13
N° de catalogue
V90091
ISBN (ebook)
9783638044264
ISBN (Livre)
9783638940993
Langue
allemand
mots-clé
Leader Self Branding Personalmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Wagner (Auteur), 2007, Als Leader Self Branding praktizieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90091
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint