Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und Migration

Das neue Asylverfahren, der Ursprung der Fremdenfeindlichkeit, Herausforderungen im Handlungsfeld Flucht

Título: Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und Migration

Ensayo , 2020 , 26 Páginas , Calificación: 6

Autor:in: Janina Somm (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, die Dynamik und Auswirkungen des beschleunigten Asylverfahrens in der Schweiz zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf die Betonung von Tempo im Vergleich zur Fairness und zur Qualität des Verfahrens. Die Einführung des neuen Asylverfahrens am 1. März 2019 markiert eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Asylsuchenden und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Asylpolitik des Landes. Diese Arbeit wird sich mit den Zielen und Herausforderungen des neuen Verfahrens auseinandersetzen, um ein umfassendes Verständnis für die Auswirkungen dieser politischen Maßnahme zu entwickeln.

Die Beschleunigung des Asylverfahrens ist ein hochaktuelles und kontrovers diskutiertes Thema, das in der Schweiz am 1. März 2019 in Kraft getreten ist. Diese grundlegende Veränderung im Umgang mit Asylsuchenden hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Asylgesuche bearbeitet werden. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Dynamik und Auswirkungen des beschleunigten Asylverfahrens in der Schweiz zu untersuchen, wobei der Fokus auf den Aspekten Tempo, Fairness und Qualität des Verfahrens liegt.

Die Einführung des neuen Asylverfahrens markiert eine wichtige Wendung in der schweizerischen Migrationspolitik. Dabei wird darauf abgezielt, Asylverfahren effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Kosten zu reduzieren. Diese Veränderungen haben jedoch zur Folge, dass der Schwerpunkt auf Tempo und Effizienz liegt, während die Prinzipien von Fairness und Qualität des Verfahrens in den Hintergrund treten. Die Beschleunigung des Asylverfahrens hat weitreichende Auswirkungen auf die Asylsuchenden selbst, aber auch auf die Gesellschaft und die Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind.

Insgesamt wird durch diese Arbeit ein umfassendes Verständnis für das beschleunigte Asylverfahren in der Schweiz entwickelt, und die Debatte über die Priorisierung von Tempo gegenüber Fairness und Qualität des Verfahrens wird vertieft. Dieses Thema ist von großer gesellschaftlicher Bedeutung und wirft wichtige Fragen zur Integration von Schutzsuchenden und zur Umsetzung von Asylpolitik auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das neue Asylverfahren fokussiert auf Tempo statt auf Fairness und auf Qualität des Verfahrens.
  • Migrationsgeschichte.
  • Theorien der Migrationsforschung.
  • Migration und Asylrecht / Asylpolitik.
  • Soziale Arbeit und Migrationsgesellschaft.
  • Lebenslagen von Migranten und Migrantinnen / Familie und Migration.
  • Berufsfeld Migration.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem neuen Asylverfahren in der Schweiz, das seit 2019 in Kraft ist. Das Verfahren soll beschleunigt durchgeführt werden, um Asylsuchende schneller zu integrieren oder sie in ihr Herkunftsland zurückzuführen. Der Essay untersucht die Auswirkungen dieser Beschleunigung auf die Fairness und Qualität des Asylverfahrens.

  • Die Auswirkungen des beschleunigten Asylverfahrens auf die Qualität und Fairness des Verfahrens
  • Die Rolle des Staatssekretariats für Migration (SEM) im neuen Asylverfahren
  • Die Bedeutung von Rechtsberatung und Rechtsschutz für Asylsuchende
  • Die Herausforderungen bei der Integration von Asylsuchenden mit besonderen Bedürfnissen
  • Die Bedeutung von medizinischen Gutachten und Gesundheitsversorgung im Asylverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das neue Asylverfahren vor und erklärt die Ziele des Verfahrens. Im Hauptteil wird die Kritik am beschleunigten Asylverfahren beleuchtet, die darin liegt, dass die Qualität und Fairness des Verfahrens durch die Beschleunigung beeinträchtigt werden. Es werden Beispiele dafür gegeben, dass die medizinische Versorgung und die Rechte der Asylsuchenden im beschleunigten Verfahren nicht ausreichend berücksichtigt werden. Der Essay zeigt auf, dass die Beschleunigung des Asylverfahrens zu fehlerhaften Entscheidungen führt und die Rechte von Asylsuchenden gefährdet.

Schlüsselwörter

Beschleunigtes Asylverfahren, Fairness, Qualität, SEM, Rechtsberatung, Rechtsschutz, Integration, besondere Bedürfnisse, medizinische Gutachten, Gesundheitsversorgung, fehlerhafte Entscheidungen, Schutzsuchende.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und Migration
Subtítulo
Das neue Asylverfahren, der Ursprung der Fremdenfeindlichkeit, Herausforderungen im Handlungsfeld Flucht
Universidad
University of Applied Sciences St. Gallen
Calificación
6
Autor
Janina Somm (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
26
No. de catálogo
V901886
ISBN (Ebook)
9783346192677
ISBN (Libro)
9783346192684
Idioma
Alemán
Etiqueta
asylverfahren flucht fremdenfeindlichkeit gesellschaftliche handlungsfeld herausforderungen migration transformationsdynamiken ursprung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janina Somm (Autor), 2020, Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und Migration, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/901886
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint