Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Die digitale Einkaufsstraße. Digitale Transformation der Produktion und des Handels

Titel: Die digitale Einkaufsstraße. Digitale Transformation der Produktion und des Handels

Hausarbeit , 2020 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jennifer Sommer (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, die erlernten, theoretischen Erkenntnisse durch eigenständige Überlegungen anhand einer Case Study zu E-Commerce zu reflektieren. Die Aufgabenstellung bezieht sich auf das Unternehmen missfrieda.com, das ausschließlich über einen Online-Shop Kleidung für Neugeborene (bis 3 Monate) und Babys (bis 24 Monate) vertreibt. Einleitend wird das Unternehmen missfrida.com vorgestellt und erklärt, in welchem Zusammenhang es mit der von den Vereinten Nationen verabschiedeten "Agenda 2030 for Sustainable Development" und den in dieser festgeschriebenen Sustainable Development Goals (SDGs) steht. Anhand der Arbeitsdefinition von Vandor et al. werden die vier Definitionskriterien von Social Business vorgestellt und der Unterschied zu der in den letzten Jahren zunehmend zweckentfremdeten Idee der Corporate Social Repsonsability (CSR) bzw. Corporate Citizenship (CC) – Stichwort „Greenwashing“ - dargestellt.

Entlang zweier konstruierter Kundenreisen (Customer Journey) wird der kaufverhaltensspezifische Unterschied zwischen Online-Handel und stationärem Handel, ebenso wie die unterschiedlichen direkten und indirekten Touchpoints aufgezeigt. Die Rolle des Einzelhandels als wichtiger Wirtschaftszweig und die wachsende Bedeutung des Online-Handels werden anhand aktueller Studien für Österreich dargelegt. Da die Auswahl des Betriebstyps eines Unternehmens eine grundlegende Entscheidung ist, die wesentliche Auswirkungen auf die Konkurrenzfähigkeit hat, werden die einzelnen Betriebs- und Vertriebstypen vorgestellt. Der Wandel der einzelnen Betriebstypen wird durch die Vorstellung der vier Stufen des Konzept "Wheel of Retailing" von Malcom McNair illustriert. Abschließend werden neben unterschiedlichen E-Ordering-Lösungen, auch aktuelle Entwicklungen etwa in Bezug auf die Partnerschaft von Shopify und Facebook - Stichwort: Facebook Shop Initiative und Libra Association - vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Unternehmen Miss Frida
  • Soziale Zielsetzung
  • Miss Frida und die Agenda 2030
  • Herausforderungen für indigene Frauen
  • Miss Frida als Social Business

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Unternehmen missfrieda.com, ein Social Enterprise, das Kleidung und Accessoires für Babys und Kleinkinder vertreibt. Sie fokussiert sich auf die sozialen und nachhaltigen Aspekte des Unternehmens und untersucht, wie Miss Frida den traditionellen Kunsthandwerk und indigene Frauen in Lateinamerika unterstützt.

  • Soziale Unternehmensführung und Social Entrepreneurship
  • Nachhaltigkeit in der Modeindustrie
  • Empowerment indigener Frauen
  • Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals (SDGs)
  • Fairer Handel und kulturelle Identität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Stellt das Thema der Hausarbeit und das untersuchte Unternehmen Miss Frida vor.
  • Das Unternehmen Miss Frida: Beschreibt die Gründung des Unternehmens und seine Philosophie, die auf nachhaltigem Konsum, Traditionellem Handwerk und sozialem Engagement basiert.
  • Soziale Zielsetzung: Betont das primäre Unternehmensziel, den sozialen Impact zu maximieren, und unterscheidet es von der traditionellen Corporate Social Responsibility (CSR).
  • Miss Frida und die Agenda 2030: Analysiert, wie Miss Frida die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in seine Geschäftstätigkeit integriert, insbesondere durch die Förderung nachhaltiger Beschäftigung, der Kulturförderung und des fairen Handels.
  • Herausforderungen für indigene Frauen: Beleuchtet die Herausforderungen, die indigene Frauen in Lateinamerika durch Billigimporte und mangelnde Wertschätzung für traditionelles Kunsthandwerk erfahren.
  • Miss Frida als Social Business: Verortet Miss Frida im Bereich des Social Business und analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Unternehmensform.

Schlüsselwörter

Social Entrepreneurship, Nachhaltige Entwicklung, Agenda 2030, Sustainable Development Goals (SDGs), Indigene Frauen, Fairer Handel, Kulturelle Identität, Empowerment, Traditionelles Kunsthandwerk, Social Business.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die digitale Einkaufsstraße. Digitale Transformation der Produktion und des Handels
Hochschule
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Note
1,0
Autor
Jennifer Sommer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
24
Katalognummer
V903604
ISBN (eBook)
9783346223883
ISBN (Buch)
9783346223890
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Online-Shops Distanzhandel Betriebstypen Vertriebstypen Einzelhandel E-Commerce SDG UNO Corporate Social Repsonsability (CSR) Corporate Citizenship (CC) Agenda 2030 Empowerment Social Business Social Entrepreneurship Sozialunternehmertum fabrica social mexiko AIDA-Modell Customer Journey Touchpoints Multi- und Omnichannel Wheel of Retailing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jennifer Sommer (Autor:in), 2020, Die digitale Einkaufsstraße. Digitale Transformation der Produktion und des Handels, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/903604
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum